kiroy
Power-User
Hallo zusammen!
Ich bin mal wieder auf etwas gestoßen, was ich bisher nicht gekannt habe:
Angeregt durch Auges neueste Errungenschaft (Musicman) habe ich mal Ebay durchsucht und bin dabei auf eine Gitarre gestoßen, die ein Floyd-Rose-Tremolo mit einen D-Tuner hat. Auf der weiteren Suche nach den, was ein D-Tuner sein könnte, bin ich bei Thomann auf diverse Mechaniken mit sogen. D-Tuner gestoßen.
Leider wurde es nirgendwo erklärt. Vielleicht wissen ja alle - außer mir - wofür das Dingen gut ist.
Es sieht für mich so aus, wie wenn man da mit einem kleinen Hebel die Stimmung der Gitarre ändern könnte. Ist das so? Kann man damit mit einem "Schnipp" die Gitarre einen Ganzton tiefer stimmen? Also von E auf D, das würde den Namen des Teils erklären.
Das wäre ja genial!
Da ich zur Zeit in zwei Bands spiele und einige Songs in der einen Band einen Ganzton tiefer gespielt werden als in der anderen Band, müsste ich mich nicht jedes Mal umstellen.
Klärt mal bitte einen dummen alten Mann auf!
Ich bin mal wieder auf etwas gestoßen, was ich bisher nicht gekannt habe:
Angeregt durch Auges neueste Errungenschaft (Musicman) habe ich mal Ebay durchsucht und bin dabei auf eine Gitarre gestoßen, die ein Floyd-Rose-Tremolo mit einen D-Tuner hat. Auf der weiteren Suche nach den, was ein D-Tuner sein könnte, bin ich bei Thomann auf diverse Mechaniken mit sogen. D-Tuner gestoßen.
Leider wurde es nirgendwo erklärt. Vielleicht wissen ja alle - außer mir - wofür das Dingen gut ist.

Es sieht für mich so aus, wie wenn man da mit einem kleinen Hebel die Stimmung der Gitarre ändern könnte. Ist das so? Kann man damit mit einem "Schnipp" die Gitarre einen Ganzton tiefer stimmen? Also von E auf D, das würde den Namen des Teils erklären.
Das wäre ja genial!
Da ich zur Zeit in zwei Bands spiele und einige Songs in der einen Band einen Ganzton tiefer gespielt werden als in der anderen Band, müsste ich mich nicht jedes Mal umstellen.
Klärt mal bitte einen dummen alten Mann auf!