ferdi":1uxtt1xp schrieb:
Du, kiroy, musst nun aber wirklich nicht alle Röhren wechseln, bloß weil eine mikrofonisch ist. Wenn die alten (?) nicht schon Jahre lang ackern, wäre mein Vorschlag, einfach mal eine 5751 und eine JJECC803 zu bestellen und zu probieren.
Hm, ich tippe mal, dass ich tatsächlich alle Röhren tauschen muss. Ich habe nämlich jetzt aufgeschraubt, reingeschaut und rumprobiert:
Als Vorstufenröhren sollen laut einem kleinen Zettel im Combo "12AX7 WC" eingebaut werden. Dieses "WA", "WB" oder "WC" hat doch auch etwas zu bedeuten(?). Ich meine, ich hätte schon mal gelesen, dass dies unterschiedliche Verstärkungsfaktoren seien.
Auf den Röhren V1, V2, V3, V4 und V5 steht "12AX7 A-C TAD selected", sie sind seit ca. 9 Monaten drin. Die hat mir ein Amp-Tech eingebaut (nicht weil sie gut wären, sondern weil er keine anderen da hatte). Passen die zu "WC"?
V10 ist eine 12AX7 von Fender/GT.
Auf V6 und V9 steht "GT-12AT7 Fender GT".
Die Fender/GT-Röhren sind sicher von Anfang an drin (ca. 3 Jahre).
V7 und V8 sind die Endstufenröhren: 6L6 CG ebenfalls von Fender/GT und von Anfang an drin.
Ich habe jetzt mal einen anderen Speaker angeschlossen, damit man besser hören kann, ob das Geräusch aus dem Speaker oder aus dem Amp direkt kommt. Wenn ich an die Röhren klopfe, höre ich bei JEDER Röhre ein Geräusch aus dem Speaker. Es sind so ziemlich alle Variationen zwischen "tock", "töck", "täck" und "tick" vertreten...

Sorry, aber besser kann ich es nicht beschreiben.
Es ist noch ein hohes lautes "Zwitschern" zu hören, wenn ich V1, V2, die Hall-Röhre (V9 - hier besonders laut) und V10 anstupse.
Auch die beiden 6L6 hören sich unterschiedlich an. Während die eine eher wie eine volle Flasche klingt, hört sich die andere eher hohl, wie eine leere Flasche, an.
So, und nun?
Ich würde jetzt bei diesem BTB Elektronik-Vertrieb auf jeden Fall mal die von 7-ender empfohlenen 6L6 GE-Style bestellen.
Ist es eigentlich sinnvoll, in der Vorstufe lauter unterschiedliche Röhren einzubauen? Wenn man 12AX7, ECC803S und 5751 mischt, kann man doch unmöglich sagen, welche Röhre welchen Sound macht, oder?
Ich würde sonst noch je ein Paar ECC803S JJ GreyPlate und 5751 JAN NOS bestellen (BTB verkauft ja immer nur Pärchen). Hätte dann aber (zusammen mit den bereits vorhandenen) drei verschiedene Röhrentypen eingebaut. Geht das?
Leider hat der BTB-Versand nur 12AT7-Röhren von EH und JJ. Die sollen ja nicht so gut sein. Deshalb würde ich noch zwei 12AT7 von TAD (RT002) bei Thomann bestellen (sind 0,60 € günstiger als bei TAD). Oder hättet Ihr noch einen Tipp?
Tut mir leid, wenn ich Euch mit meinen Fragen nerve, aber die Alternative wäre, den Combo ins nächste Musikgeschäft zu schleppen und zu sagen "mach' mal". Zu denen habe ich aber so rein gar kein Vertrauen! :?
Grüßle
kiroy