Wer weiß wie er heißt ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo, aktuell auf einer DVD "Live At Knebworth" von Juni '90
und von etlichen anderen Aufnahmen mit diversen Musikern.
Ich kann diesem Tempoman keinen Namen zuordnen. Steht nie dabei.
Im Zusammenhang mit Clapton, Knopfler am ehesten...
Kann mir jemand helfen - ich würde gern mehr wissen.
V.H.
 
Hallo...

...und wie der Gute zur Tat schreitet... bishin zur Schwerstarbeit... immer wieder sehenswert... :lol: etwas Augenfutter gefällig... :?: :lol:

Man achte auf den Mann am Gong... interesant wird's ab 3.59... :top:



...anno 1990 Clapton Gig in der Feshalle Frankfurt konnte er nicht mitspielen, da er sich während der Tour einen Arm gebrochen hatte... Bei der Vorstellung der Band wurde dann für ihn stellvertretend ein Tambourine von der Decke über der Bühne herabgelassen... nette respektvolle Geste, wie ich schon damals fand und...

Greets
PIT... :cool:
 
pit_s_xroad":11ueqtwj schrieb:
Man achte auf den Mann am Gong... interesant wird's ab 3.59... :top:

da er sich während der Tour einen Arm gebrochen hatte...


Was soll mann als armer Percussionist denn machen zwischen 3 Schlagzeugern, 2 Keyboardern und geschätzten 2 dutzend Gitarristen, als die Sau rauslassen ? Da tut man sich schonmal weh. Isser aber gewöhnt:



mfg

R
 
pit_s_xroad":bbwkafnz schrieb:
...anno 1990 Clapton Gig in der Feshalle Frankfurt konnte er nicht mitspielen, da er sich während der Tour einen Arm gebrochen hatte...
Aufer Generalprobe vom Gong runtergefalle? ;-)

OK, über sowas sollte man sich nicht lustig machen...
 
Ray Cooper ist nun schon seit Jahrzehnten ein im Business hoch angesehener und beliebter Musiker, der mit Gott und der Welt gespielt hat. Ein charismatischer Typ, dessen Mimik und Gestik längst ein Markenzeichen ist.

Es macht einfach Spaß, ihm zuzusehen und zuzuhören. Er könnte auch ein ganzes Stadion alleine unterhalten. Ein Typ, eine Persönlichkeit – selten geworden, so etwas.

Tom
 
Ja, ich glaube bei Claptons "Unplugged" damals auf MTV habe ich
gedacht : Erich spielt die Titel so saulangsam, dass er sich einen
Orchestermusiker geholt hat (so war der damals angezogen),
der ihm hilft, das Tempo genau zu halten.
Eigentlich macht er genau das, wo immer er mitspielt.
Jetzt bei meiner DVD "Live At Knebworth" (erst vorige Woche gekauft)
spielt er "Solid Rock" mit Erich und Mark dann richtig Schießbude.
Was mir fehlte, war der Name...

Ich habe auf der Tube schon viele schöne Dinger gefunden.
Der Gong bleibt Nr.1
V.H.
 
Zurück
Oben Unten