A
Anonymous
Guest
Ich hoffe dieses Unterforum ist richtig dafür... falls nicht bitte verschieben!
Gestern hat irgendjemand mit meiner Apple-ID über iTunes für einige hundert Euro Spiele und sogenannte "Ingame Points" gekauft. Da man gezwungen ist, ein Bezahlsystem oder seine Kreditkartendaten anzugeben, ist man dann erstmal ne Menge Geld los! In meinem Fall lief das über Click&Buy.
Das Ganze ist KEIN Einzelfall sondern wird schon seit Anfang 2011 so betrieben. Das Datenleck muss bei Apple liegen, da auch User betroffen sind, die nicht Click&Buy nutzen. Leider hält Apple es nicht für nötig, darüber zu Informieren. Obwohl sogar in den ersten Monaten in 2011 wegen dieses Problems das Kaufen von iTunes Gutscheinen mit bestimmten Zahlungsmitteln von Apple untersagt wurde.
Ich habe inzwischen mit Click&Buy telefoniert und mein Konto dort gesperrt sowie Apple (die natürlich NICHT telefonisch erreichbar sind) angeschrieben. Bei C&B war das Problem bereits bekannt und der Mitarbeiter wusste genau was zu tun ist. Sobald Apple die Käufe als unrechtmäßig anerkennt und storniert hat, wird einem das Geld von C&B zurückgezahlt. Trotzdem MIST!
Also wer eine Apple ID hat (wie ich z.B. zwingend durch mein iPhone) sollte schleunigst sein Passwort ändern und seine Kreidtkartendaten entfernen. Bei C&B kann man übrigens (wie ich jetzt erfahren habe) ein Limit für Ausgaben beschränken. Auch dort würde ich mein Passwort ändern!
Zusätzlich habe ich heute in meinem Mailaccount (der auch die Apple ID ist) festgestellt das es über 200 (!) erfolglose Versuche gegeben hat, sich dort einzuloggen.
Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und herausgefunden, dass scheinbar bei Ebay in China die Nutzerdaten verkauft werden. Einige vermuten, dass das mit den Playstation Network Daten zusammenhängt. was ich nicht glaube, da ich da nie einen Account hatte.
:evil:
Gestern hat irgendjemand mit meiner Apple-ID über iTunes für einige hundert Euro Spiele und sogenannte "Ingame Points" gekauft. Da man gezwungen ist, ein Bezahlsystem oder seine Kreditkartendaten anzugeben, ist man dann erstmal ne Menge Geld los! In meinem Fall lief das über Click&Buy.
Das Ganze ist KEIN Einzelfall sondern wird schon seit Anfang 2011 so betrieben. Das Datenleck muss bei Apple liegen, da auch User betroffen sind, die nicht Click&Buy nutzen. Leider hält Apple es nicht für nötig, darüber zu Informieren. Obwohl sogar in den ersten Monaten in 2011 wegen dieses Problems das Kaufen von iTunes Gutscheinen mit bestimmten Zahlungsmitteln von Apple untersagt wurde.
Ich habe inzwischen mit Click&Buy telefoniert und mein Konto dort gesperrt sowie Apple (die natürlich NICHT telefonisch erreichbar sind) angeschrieben. Bei C&B war das Problem bereits bekannt und der Mitarbeiter wusste genau was zu tun ist. Sobald Apple die Käufe als unrechtmäßig anerkennt und storniert hat, wird einem das Geld von C&B zurückgezahlt. Trotzdem MIST!
Also wer eine Apple ID hat (wie ich z.B. zwingend durch mein iPhone) sollte schleunigst sein Passwort ändern und seine Kreidtkartendaten entfernen. Bei C&B kann man übrigens (wie ich jetzt erfahren habe) ein Limit für Ausgaben beschränken. Auch dort würde ich mein Passwort ändern!
Zusätzlich habe ich heute in meinem Mailaccount (der auch die Apple ID ist) festgestellt das es über 200 (!) erfolglose Versuche gegeben hat, sich dort einzuloggen.
Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und herausgefunden, dass scheinbar bei Ebay in China die Nutzerdaten verkauft werden. Einige vermuten, dass das mit den Playstation Network Daten zusammenhängt. was ich nicht glaube, da ich da nie einen Account hatte.
:evil: