Thorgeir
Power-User
- 27 Feb. 2007
- 1.887
- 3
Gerrit":2z27kkq6 schrieb:Wie genau stellst Du Dir das vor, wenn Du angeschlagen (oder
angedroschen) hast und dann ausklingen lässt?
Ei, der spielt halt nur 32stel .P
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerrit":2z27kkq6 schrieb:Wie genau stellst Du Dir das vor, wenn Du angeschlagen (oder
angedroschen) hast und dann ausklingen lässt?
Hm, ich könnt zumindest mal die "heavy bottom" von Daddario probieren. Mit mehr als .10er auf der Strat brech ich mir sonst die Finger, befürchte ich. Danke für den Tipp.Woody":14xdku1j schrieb:Dickere Saiten.
Geht bei mir.
...schon mal nachgefühlt, wie dein "harter" Anschlag entsteht? Es gibt ganz prinzipiell zwei Methoden, den Eindruck, der damit verbunden ist, zu erzeugen: viel Kraft und langer Weg oder kurze, schnelle Bewegung. Die erste Methode erzeugt Verstimmung im Schwingungsverlauf, die zweite nicht. Die Townsend-Schwinge wäre das Paradebeispiel für die erste Methode (schon grotesk übertrieben), die SRV-jeder-Ton-muss-klingen-als wäre-er-die-letzte-Chance-auf-Leben die zweite.felipe de la muerte":2mld2cuq schrieb:Der harte Anschlag bringt nun mal einen gewissen Sound.
felipe de la muerte":3bpwg3qt schrieb:Hm, ich könnt zumindest mal die "heavy bottom" von Daddario probieren. Mit mehr als .10er auf der Strat brech ich mir sonst die Finger, befürchte ich. Danke für den Tipp.Woody":3bpwg3qt schrieb:Dickere Saiten.
Geht bei mir.
W°°":13lflcdg schrieb:Fakt: Dein Anschlag passt nicht zur Saitenstärke oder zum Instrument.
Vielleicht suchst Du Dir mal ein Instrument, was zu Deiner Spielweise passt. Es gibt da Unterschiede. Oder Du versuchst, die Kraft der Anschlaghand auch in die Greifhand zu bekommen..
..umgekehrt ginge übrigens auch...
Woody":1p8zpj27 schrieb:Walter, ich finde, Du schießt hier in Bausch und Bogen übers Ziel hinaus.
Viele Grüße,
woody
Immer mal locker bleibenW°°":ncmepihx schrieb:Fakt: Dein Anschlag passt nicht zur Saitenstärke oder zum Instrument.
Vielleicht suchst Du Dir mal ein Instrument, was zu Deiner Spielweise passt. Es gibt da Unterschiede. Oder Du versuchst, die Kraft der Anschlaghand auch in die Greifhand zu bekommen..
..umgekehrt ginge übrigens auch...
????felipe de la muerte":34tjspan schrieb:Immer mal locker bleiben
felipe de la muerte":34tjspan schrieb:Hast du einen besseren Vorschlag?
W°°":34tjspan schrieb:Oder Du versuchst, die Kraft der Anschlaghand auch in die Greifhand zu bekommen..
..umgekehrt ginge übrigens auch...
nolinas":129uth2k schrieb:.... Also stimme ich jetzt wieder konsequent mit Stimmgabel und den Flageoletts.
W°°":120q87we schrieb:.. Ich habe eine Stimmgabel an meinem Arbeitsplatz, die von einem Hammer an einer Feder angeschlagen werden kann. Wenn der Hammer die Gabel verfehlt, macht es nur : DRRRRRRRR!
Aber in meinem Kopf erklingt der Kammerton A dazu.
Lupenrein! Das Drrrr reicht und der Pavlovsche Hund findet seinen Knochen. ;-)