Wieso eigentlich Tolex und nicht Kunstleder?

russ

Power-User
Registriert
16 Nov. 2009
Beiträge
508
Reaktionspunkte
7
Ort
Hagen/NRW
Warum werden Amps und Boxen mit teuer Tolex und nicht mit billig Kunstleder vom Stoffmarkt bezogen. Hab mir die angesehn und muss sagen, da gibts recht robuste Materialien.
Ist Tolex leichter zu verarbeiten?
Hat das schonmal jemand versucht mit Kunstleder?
Ich klebe dat doch eh fest.
 
Tolex ist einfach robuster. Wenn das Top über zig Bühnen geschleift wird, wird man die par Euro die das Tolex mehr kostet gut angelegt haben.

Ich habe mein Top mit echtem (weissem) Leder bezogen. Ich finde es sieht sehr gut aus, allerdings gibt es schon etliche kleinere Makel. Das dürfte zum einen daran liegen das ich einfach noch keine Erfahrung im Headshell beziehen hatte, und das Leder dicker und somit starrer als Tolex ist.

Ich kann es dennoch nur empfehlen. Der Geruch ist einfach einmalig, ich finde echtes Leder ist ein toller Werkstoff.
 
Hallo,

der Hauptunterschied; gutes Tolex hat einen Geweberücken!
Dadurch wird es deutlich strapazierfähiger und unanfälliger für "Katscher" als Kunstleder.

Grüße,
Swen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten