Wieviel kostet Endstufenröhren einmessen lassen?

Monkeyinme

Power-User
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
3.020
Reaktionspunkte
40
Ort
Im Musikzimmer
Moin Gemeinde,

aus aktuellem Anlass hätte ich gerne mal einen Überblick, was es so kostet, 2 Stück Endstufenröhren einmessen zu lassen. Und wie lange das ungefähr dauert. Nur um mal ein Gefühl zu bekommen.
Voraussetzung ist natürlich der erfahrene Fachbetrieb, auf Rechnung. Nix Hinterhofschrauber, oder Freund vom Freund seinem Schwager schwarz gemacht.

Danke euch schon mal!

Ciao
Monkey
 
Vier Schrauben lösen - Topteil aus Headshell holen = 3 Minuten
Topteil auf Werkbank stellen - alte Röhren ziehen - Meßadapter einstecken = 2 Minuten
Neue Röhren in Meßadapter stecken - Last am Ausgang anlegen - einschalten = 2 Minuten
Messung machen - am BIAS Poti einstellen - beobachten = 5 Minuten
Ausschalten - abkühlen lassen - Meßadapter ziehen - neue Röhren wieder einstecken = 5 Minuten
Zusammenbauen = 3 Minuten

Summe: 20 Minuten

Arbeitsstunde 70€ - ¹/³ davon ~ 25€
 
Piero the Guitarero":lv988m1q schrieb:
- am BIAS Poti einstellen

Hi,

aber mal rein interessehalber, was ist eigentlich wenn's kein Bias Poti gibt bzw. wenn die Endstufe wie z. B. beim AC-30 mit Kathodenbias arbeitet?


Gruß
B.
 
Bumblebee":zmw9po5l schrieb:
Piero the Guitarero":zmw9po5l schrieb:
- am BIAS Poti einstellen

Hi,

aber mal rein interessehalber, was ist eigentlich wenn's kein Bias Poti gibt bzw. wenn die Endstufe wie z. B. beim AC-30 mit Kathodenbias arbeitet?


Gruß
B.

Dann muss - bei grober Fehlanpassung - durch Auswechseln der richtigen Widerstände justiert werden...

Gruß
Björn
 
Hallo,

sorry, die genannten Preise kann ich NULL nachvollziehen!

Jeder gescheite Tech lässt den Amp nach den neuen Röhren noch mindestens 2 Stündchen am Dummy laufen und kontrolliert dann nochmal das Bias um mögliche Drifts zu erkennen und gegensteuer zu können.

Darüber hinaus kann mir niemand erzählen dass man mit 25€ für das Einmessen eine Werkstatt am Laufen halten kann.
Wenn man da Steuer, Heizkosten, Stromkosten usw. abzieht dann bleibt da nüscht, eher sogar ein Minus übrig.

Also ich würde hier Zweifeln wenn jemand ganz offiziell diesen Dienst für 25€ anbietet.

Grüße,
Swen
 
Moin,
aber während der 2 Stunden sitzt der Tech ja nicht vor dem Amp und schaut sich das Display des Multimeters an. Oder?

Ich weiß allerdings nicht, ob meiner das so gemacht hat.

Ciao
Monkey
 
Hi,

ich sehe das genau so wie Bierschinken!
Es kann ja sein, dass da jemand jedes Amp Modell dieser Welt sofort in 2 Minuten demontieren kann. Ich kann es jedenfalls nicht.
Ein ordentliches Einmessen mit Sorgfalt und auch mal mit einem prüfenden Blick was sonst noch so im Amp los ist, dauert 1,5-2 Stunden bei mir.

Die Zeit, in der ich den Amp mit den einzumessenden Röhren bei etwa 70% seiner Leistung laufen lasse und immer wieder nachstelle rechne ich da nicht dazu und auch nicht ab, da ich in der Zwischenzeit Anderes tun kann.

Weiterhin spreche ich meistens noch mit dem Kunden bevor er den Amp bringt, wenn er den Amp bringt und wenn er ihn wieder abholt. Eine Rechnung schreibe ich auch nicht in einer Minute (man bin ich langsam) und die VDE Prüfung + Protokoll + Archivierung habe ich zwar versucht während des Rechnung Schreibens mit den Füßen zu machen...aber ich bin noch nicht soweit.

Als Ein-Mann Firma mit kleiner Werkstatt im Osten des Landes kosten die Stunde bei mir 25,- Euro. Das ist eigentlich zu wenig, aber viel mehr wird hier nicht bezahlt und es gibt ja auch noch die Foren mit den Leuten die alles in 3 Minuten können.

Viele Grüße!
Tilman
 
Hi Tilman,

wenn die Stunde bei dir sagenhaft günstige 25 Euro kostet, dann ist ja wohl ein Biasen für 25 Euronen locker drin.
Dann musste das VDE-Protokoll auch nicht mit den Füßen schreiben ;-).
Aber mal im Ernst, ich denke, dass es sehr ampabhängig ist, wie lange das Biasen nun dauert.
Da dürfte zwischen 10 Minuten (wenn man wie ich das Chassis bereits demontiert anliefert) und über 1 Stunde alles drin sein (eine Stunde, wenn man Platinen ausbauen muss, um sauber einen neuen Bias-Widerstand oder besser gleich ein Poti reinzulöten). Man rechnet dann entweder zeitgenau ab, oder man macht eine Mischkalkulation, bei der man dann am Jahresende einen fairen Stundenlohn bekommen hat, alle Biasing-Jobs zusammengenommen und gemittelt.

Tschö
Stef
 
Hallo,
also ich nehm von 15-50€, je nach Aufwand und welchen Anspruch der Kunde hat und ob sein Amp die Qualitätsteigerung überhaupt umsetzen kann.
You get what you pay for!
Gruß Andy
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten