Wo kann man original bausätze kaufen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey

da ich mir einen neuen verstärker, 2 effekte und eine neue Gitarre kaufen will habe ich überlegt einen original Bausatz zu kaufen und den bei Tube Amp Doc Bauen zu lassen.

Weis jemand wo man einen original Bausatz für einen Fender Twin reverb oder Marshall Bluesbreaker kaufen kann?
Wäre super wenn mir jemand helfen kann. mfg Kevin
 
hi kevin!

"original bausätze" gibt es nicht...
entweder original ODER bausatz ;)

bausätze bekommt man z.b. beim tubeampdoctor in worms, bei ceriatone.com, webervst.com etc.

cheers - 68.
 
danke für die Antwort! ja klar ich meine mit "original" das es qualität und die gleichen teile wie im original drin sind. mfg
 
hallo geddes!

da liegt schonmal das problem.
bausätze mit teilen in der gleichen qualität kosten zumeist soviel (oder mehr) wie man für einen originalen amp auf dem gebrauchtmarkt bezahlen würde...

interessant wird die sache bei modellen die nicht oder kaum noch zu bekommen sind.

einen fender twin reverb oder marshall bluesbreaker (reissue) dagegen findet man relativ problemlos auf dem gebrauchtmarkt.


cheers - 68.
 
Hallo Kevin,

was ist denn dein eigentliches Ziel? Möchtest du "nur" Geld sparen oder liegt dir eher an einem höherwertigen Amp?

68s Aussage kann ich nur beipflichten: Bauen lassen ist unterm Strich wahrscheinlich genauso teuer wie neu kaufen. Doch häufig haben die Bauteile in Bausätze von TAD oder ähnlichen eine sehr viel bessere Qualität als die aktuelle Stangenware von Fender, Marshall und Co.

Möchtest du also lieber sparen, kaufst du besser einen gebrauchten Amp. suchst du das besondere, lass ihn dir bauen. Am allerbesten: Selber bauen.


Frank
 
Hi Kevin,

erst mal willkommen hier bei GW ;-)

Ohne viel Werbung machen zu wollen - aber schau mal bei www.twinsound.de vorbei. Da gibt es einen Bluesmaker - das ist ein absolut geiler Amp, top verarbeitet mit richtig klasse Sound und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Da lohnt es sich kaum noch selbst Hand anzulegen!
 
Hey danke für die Antworten. Es gehtbei dem gedanken um 2 sachen. Erstens er sollte günstiger sein und zweitens habe ich überlegt noch einen kondensator einbauen zu lassen da ich auf sehr perfekten klang sehr viel wert lege und drittens würden ich gerne ein Top haben. mfg Kevin
 
oh, noch einen kondensator!
ja klar, wenn man auf perfekten klang steht ist so´n extra-kondensator immer eine gute wahl!

nur das mit dem "günstiger" wird dann natürlich noch schwieriger. so´n kondensator kriegt man ja auch nicht geschenkt ;)

cheers - 68.
 
Moin,
also ich weiß nicht, ein Kondensator in einem Top... Das macht doch nur Sinn in einem Combo im Zusammenspiel mit dem Lautsprecher. In einem Top weiß man ja nie welchen Lautsprecher man hat...

Welche 2 Effekte möchtest du dir denn kaufen? Ich würde dir unbedingt diese hier empfehlen, ohne klingt Gitarre einfach nicht:

https://www.thomann.de/de/tc_electronic_voicepro.htm

und

https://www.thomann.de/de/thermionic_culture_culture_vulturemastering.htm mit Milspec.

Viel Erfolg beim Kaufen!
Ciao
Monkey
 
Kondensator?
Au wei ist das Ding gekippt..... :lol: :lol:

Um nochmal einen Hauch ernsthaftigkeit reinzubringen.
Ich kann nur unterstreichen was die Vorredner schruben.
Aber wenn Bausatz dann kann ich Ceriatone empfehlen.
Habe inzwischen zwei davon. Qualitativ und klanglich absolute Oberklasse.

Grüße
Alex
 
Ohne das hier gehts doch gar nicht:

talentboosterxz2.jpg


:mrgreen:
 
Er meint nicht Kondensator, sondern Kompensator !

Und zwar .... genau ...

fluxkompensator-1-small.jpg

den Fluxkompensator !!!

Der kompensiert ganz flux falsche Töne, funzt leider aber nur mit Plutonium ...
 
Und der Fluxkmpensator macht die Beschaffung einer 59' Paula zu einem wirklichen Kinderspiel, wenn man denn einen Flügeltür-DeLorean hat.
 
Danke für die vielen Ratschläge.

Also gedacht war das eigentlich so, dass ich mir einen Fender Twin reverb Top oder einen Bluesbreaker Top nachbauen lassen möchte. Daz noch einen Kondensator oder Kompensator (das hat mich momentan durcheinander gebraucht denn ich kenn den genauen unterschied nicht) noch rein bauen lassen.
Da suche ich jetzt eine Werkstatt die mir so einenh verstärker bauen (original getreu... abgesehen vom Kondensator und dem gehäuse).
Und dazu wollte ich mir einen Verzerrer kaufen und einen delay. da gehe ich aber am Montag in ein Musikgeschäft um mir welche anzuschauen. mfg Kevin
 
Hallo!

Kurz zusammengefasst: Du hast keine Ahnung aber das serienmäßige Zeug bringt es einfach nicht.

Verstanden.

Gruß

erniecaster
 
also das teil das ich meine gibts als effekt gerät und ich dachte mir da so leute die so verstärker nachbauen können können das effekt noch so mit einbauen da das effekt eh immer aktiv wäre. das effekt sorgt dafür, dass der sound immer "klar erkennbar" bleibt. (wenn man das so sagen kann)
 
Geddes":6w0g9f2o schrieb:
das hat mich momentan durcheinander gebraucht denn ich kenn den genauen unterschied nicht
Du brauchst mich auch durcheinander.
Bist Du naiv, dämlich oder willst Du uns verarschen?
Irgendwie erkenne ich den Unterschied nicht.
 
Zurück
Oben Unten