Wo kann man original Fender Bodies kaufen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Ich habe eine Fender 50s Classic Strat zum Geburtstag bekommen. Zur Zeit ist die Farbe 2-Tone2Sunburst...was mir gut gefällt, aber ich hätte viel lieber Torino Red als Farbe!
Gibts Möglichkeiten einen neuen Body einzubauen und wenn ja dann wo?
Könnte man die Gitarre auch einfach umlackieren?
 
Hi,
umlackieren ist kein Problem, aber das ist nicht billig, ür den Preis kannst du dir wahrscheinlich ne neue US-Strat holen.


MFG -Basti-
 
Hi,
ich bin jetzt mal davon ausgegangen, das du nicht selbst lackiern willst, sondern es machen lässt.

So eine Lackierung vom Profi kann schonmal auf 700,- kommen.



MFG -Basti-
 
Warmoth ist einer der Lizenznehmer bei Fender, die bauen u.a. auch für den Custom Shop, vermutlich nicht der einzige Hersteller, der das macht ... also "Originalbodies" ;-)

http://www.warmoth.com - Bodies lackiert um die 300 Dollar plus tax/shipping, aufwändigeres entsprechend teurer. Die Rockinger/Diego-Bodies
sind auch schön geshaped und kosten ebenfalls nicht viel.

Den Body strippen und lackieren lassen ist verhältnismäßig teuer. Mach gute
Bilder, laß ihn so und setz den in Ebucht ein, dann hast Du mitunter den Preis für den
neuen Body wieder raus.
 
Hallo David ;-)

wenn es doch original sein soll, dann kann Dir "spotzl59" vielleicht helfen, Er hat ständig Fender Mexiko Teile im Angebot, im Moment sogar einen roten Body:

http://cgi.ebay.de/Fender-Stratocaster- ... m153.l1262

Allerdings: es ist das für diesen Gitarrentyp authentische Fiesta Red. Wenn Du Dich damit anfreundest, kannst Du gleich zuschlagen. Wenn nicht, hilft vielleicht eine Anfrage bei Spotzl. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, bei welcher Strat es Torino Red überhaupt gibt..

Und- falls Du Deinen schönen 2Tone SB Body loswerden willst, wäre ich interessiert.
 
Ich habe auf ebay.com ein fender Highway 1 USA tele body neu gekauft. Sehr schones body mit ein dunnes nitro finish
€170 inc versand und steuer bezahlt.
Dieser hier ist €100 (plus versand und steuer)
mim_body_red_01white.jpg

http://cgi.ebay.com/2008-FENDER-Sta...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
Hey!
Erst mal DANKE! Ihr seid wirklich toll, dass ihr euch so bemüht Probleme anderer zu lösen!
Mir gefällt das 2SB sehr gut nur perfekt wäre halt Torino Red...Fiesta Red gefällt mir leider gar nicht!
Candy Apple Red ist sehr schön, aber ich würde trotzdem Torino Red bevorzugen!
Ich war bei warmoth und ich check da nicht, wie ich die Farbe des Bodys auswählen kann!
 
LittleGilmour":1hkof5qy schrieb:
Hey!
Erst mal DANKE! Ihr seid wirklich toll, dass ihr euch so bemüht Probleme anderer zu lösen!
Mir gefällt das 2SB sehr gut nur perfekt wäre halt Torino Red...Fiesta Red gefällt mir leider gar nicht!
Candy Apple Red ist sehr schön, aber ich würde trotzdem Torino Red bevorzugen!
Ich war bei warmoth und ich check da nicht, wie ich die Farbe des Bodys auswählen kann!

Klick

"Finished" heißt in diesem Fall lackiert und nicht beendet... :mrgreen:
 
Cool!
Das wusste ich (finish=lackiert ;D)
kann man da auch was custom mäßig machen?
und noch ne Frage: kann man sich im Fender Custom Shop ne Gitarre selbst zusammenstellen?
 
Wenn du so viel Geld ausgeben möchtest, geh am Besten
zu einem Gitarrenbauer in deiner Gegend und lass dir nen
Body oder ne ganze Strat bauen. Dann kannst du wirklich
alles selbst bestimmen und dir evt. sogar "deinen" Holzklotz
aussuchen ...

Bei den Links findest du eine Liste von Gitarrenbauern.
Nimm einen in deiner Nähe, wo du auch hinfahren kannst.
Ich finde, das macht bei einem Custom-Instrument am
meisten Sinn.
 
LittleGilmour":1xe3eoc3 schrieb:
kann man sich im Fender Custom Shop ne Gitarre selbst zusammenstellen?

Kann man. Wenn man viel Zeit (mindestens ein Jahr) und viel Geld (ca. 6000,- Euro) hat. Und wenn man am Besten in den USA und noch besser in Kalifornien und am Allerbesten in Los Angeles lebt, damit man, wenn man mit dem Produkt nicht zufrieden ist, zeitnah im Custom Shop vorstellig werden kann und nicht noch ein Jahr warten muß. Da du aber eh schon bei den möglichen Lackierkosten zusammengezuckt bist, dürfte sich dieser Fall eh erledigt haben.
 
Tip: Kauf dir nen Body (z.B. Rockinger, Göldo ec.) deiner Wahl, geh zum guten Autolackierer um die Ecke und such dir dort genau deine Farbe aus. Hab ich auch schon so gemacht - kostet nicht die Welt und du hast das, was du möchtest ;-)
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten