bebob
Power-User
N´Abend Zusammen.
Die gute alte Telecaster muss man als anständiger Gitarrist im Haus haben, das ist mittlerweile eine Weisheit. Weisheit, aber auch Wahrheit ist, die Tele kann sehr gut Clean-Sound, unbedingt einsetzen, wenn man Country-Zeug spielt, oder für tragende, schwülstige Slides, dafür ist sie immer gut. Alles, was durchsetztungsfähig im Bandgeschehen sein soll, dafür wird die Tele gerne einesetzt, dafür ist sie bekannt, Clean-Sound, Crunch, aber auch Rock. Da geht die Geschichte aber los. Wann ist Rock?
Wenn die Tele in das Rockgenre gehen soll, wird eigentlich sehr oft gesagt: "Da geht nicht so viel, mit dem SC im Gainbereich wird es schwierig, BlaBla... darauf habe ich auch gehört, seinerzeit, habe dann brav ein Seymour Duncan Hotrail reingesetzt, schon konnte sie richtig gut fett rocken.
Einer Stratocaster wurde der Rocksound nie abgesprochen, praktisch war sie der Prototyp für DIE Rockgitarre, obwohl sie auch nur SC-Pickups im Angebot hatte.
Telecaster für High-Gain, undenkbar, da sollte man modifizieren, bessere Pickups rein, natürlich Humbucker, ist doch klar. Während die Stratocaster fröhlich und munter das High-Gain eroberte, mit ihren Single-Coil.
Komisch nur, dass ich dieser Mähr aufgesessen bin und nie bemerkt habe, dass die Tele eigentlich alles kann, so wie auch eine Strat. Für High-Gain habe ich immer wie "vorgegeben" eine HB-Gitarre eigesetzt.
Bis ich aus purer Langeweile auf eine der vielen Videos im weltweiten Web gestoßen bin https://www.youtube.com/watch?v=Fa3nqdTU9v4
Schon erstaunlich, was eine Tele mit Stock-Pickups leistet. War euch das bekannt? Ich persönlich sehe die Tele aus einem neuen Blickwinkel, da ich mir dessen nicht bewusst war, dass man auch ohne Modifikationsgefummel eine Tele richtig zum Krachen bringt...einfach so.
Die gute alte Telecaster muss man als anständiger Gitarrist im Haus haben, das ist mittlerweile eine Weisheit. Weisheit, aber auch Wahrheit ist, die Tele kann sehr gut Clean-Sound, unbedingt einsetzen, wenn man Country-Zeug spielt, oder für tragende, schwülstige Slides, dafür ist sie immer gut. Alles, was durchsetztungsfähig im Bandgeschehen sein soll, dafür wird die Tele gerne einesetzt, dafür ist sie bekannt, Clean-Sound, Crunch, aber auch Rock. Da geht die Geschichte aber los. Wann ist Rock?
Wenn die Tele in das Rockgenre gehen soll, wird eigentlich sehr oft gesagt: "Da geht nicht so viel, mit dem SC im Gainbereich wird es schwierig, BlaBla... darauf habe ich auch gehört, seinerzeit, habe dann brav ein Seymour Duncan Hotrail reingesetzt, schon konnte sie richtig gut fett rocken.
Einer Stratocaster wurde der Rocksound nie abgesprochen, praktisch war sie der Prototyp für DIE Rockgitarre, obwohl sie auch nur SC-Pickups im Angebot hatte.
Telecaster für High-Gain, undenkbar, da sollte man modifizieren, bessere Pickups rein, natürlich Humbucker, ist doch klar. Während die Stratocaster fröhlich und munter das High-Gain eroberte, mit ihren Single-Coil.
Komisch nur, dass ich dieser Mähr aufgesessen bin und nie bemerkt habe, dass die Tele eigentlich alles kann, so wie auch eine Strat. Für High-Gain habe ich immer wie "vorgegeben" eine HB-Gitarre eigesetzt.
Bis ich aus purer Langeweile auf eine der vielen Videos im weltweiten Web gestoßen bin https://www.youtube.com/watch?v=Fa3nqdTU9v4
Schon erstaunlich, was eine Tele mit Stock-Pickups leistet. War euch das bekannt? Ich persönlich sehe die Tele aus einem neuen Blickwinkel, da ich mir dessen nicht bewusst war, dass man auch ohne Modifikationsgefummel eine Tele richtig zum Krachen bringt...einfach so.