A
Anonymous
Guest
Hallo Zusammen
Ich spiele seit etwa 2 Jahren mit einer akustik Gitarre und würde jetzt nebenbei auch noch gerne mit einer E-Gitarre spielen. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet.
Ich habe mich ein bisschen umgesehen und habe bei Conrad ein Gitarrenset gefunden welches mir gefällt und auch noch einen guten Eindruck macht.
YAMAHA ERG121GPIIH E-GITARREN-SET SCHW.
Ausstattung:
E-Gitarre: Korpus: Erle
Hals: Ahorn, geschraubt
Griffbrett: Palisander
Pickups: 2 Humbucker, 1 Single Coil
Controls: 5-Wege Pickup-Wahlschalter, Master Volume, Master Tone
Brücke: Vintage-Type Vibrato. Verstärker: 15 W
12 cm Lautsprecher
Volume, Treble, Bass
Clean/Drive Select
Kopfhöreranschluss.
15 W Verstärker, YT-100 Stimmgerät, Tasche, Satz Reservesaiten, Saitenkurbel, Plektrum.
Preis: 307.079 Euro
Was haltet ihr davon ? Macht das Sinn bei Conrad eine Gitarre zu kaufen oder soll ich eher in Musikfachgeschäft gehen ?
Danke für eure Ratschläge
Gruss Haldrim
Ich spiele seit etwa 2 Jahren mit einer akustik Gitarre und würde jetzt nebenbei auch noch gerne mit einer E-Gitarre spielen. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet.
Ich habe mich ein bisschen umgesehen und habe bei Conrad ein Gitarrenset gefunden welches mir gefällt und auch noch einen guten Eindruck macht.
YAMAHA ERG121GPIIH E-GITARREN-SET SCHW.
Ausstattung:
E-Gitarre: Korpus: Erle
Hals: Ahorn, geschraubt
Griffbrett: Palisander
Pickups: 2 Humbucker, 1 Single Coil
Controls: 5-Wege Pickup-Wahlschalter, Master Volume, Master Tone
Brücke: Vintage-Type Vibrato. Verstärker: 15 W
12 cm Lautsprecher
Volume, Treble, Bass
Clean/Drive Select
Kopfhöreranschluss.
15 W Verstärker, YT-100 Stimmgerät, Tasche, Satz Reservesaiten, Saitenkurbel, Plektrum.
Preis: 307.079 Euro
Was haltet ihr davon ? Macht das Sinn bei Conrad eine Gitarre zu kaufen oder soll ich eher in Musikfachgeschäft gehen ?
Danke für eure Ratschläge
Gruss Haldrim