Hallmarksweptwinger
Power-User
Hi Leute,
bin neu hier im Forum.
Spiele 60`s Instrumental Surf. Laut, wild und tanzbar. Bin mittlerweile 40, habe mit 29 erst angefangen zu Spielen! Mittlerweile drei Alben mit meiner Band und div. Veröffentlichungen, ne USA Tour und irgendwe nimmt das kein Ende mit dem Gitarrenwahnsinn.
Bin über google und Yamaha SGV Informationssuche hier gelandet.
Ich habe kein Problem, ich habe eine Lösung! Vor einiger Zeit hatte hier jemand angefragt, der Verstimmungsprobleme mit seiner Yamaha SGV800 hat, und was man da tun kann.
Also, zu mir noch kurz: Habe eine Yamaha SGV800, zwei SGV300, ne alte SG von `67 und ne SG-2C von `68 und noch ca. 15 weitere Lieblinge (Fender, Mosrite, Aria etc. ...)
Meine SGV800 hatte auch ganz schlimme Verstimmungen! Nach einmal Tremolohebel ankucken war sie schon wieder weg...
Ein Freund hat mir den Tipp gegeben, den ich nun weitergeben möchte, da er sicher auch auf andere Klampfen übertragbar ist.
Saiten vom Sattel und zur Seite legen. Den Sattel (die einzelnen Sattelkerben) mit alter Zahnbürste reinigen! Eventuelle Unreinheiten mit Öl und Pinsel und Zahnbürste beseitigen. Ich habe Griffbrettöl benutzt.
Habe den Sattel etwas ölig belassen. Das war`s! 3 Minuten Aufwand! Yeah! Keine Verstimmen mehr!!!
Also, besser mal selbst alles zerlegen, säubern und dann wieder zusammenbauen als gleich teuer zum "Reparieren" geben.
Twang cheers!
Ralf Kilauea
bin neu hier im Forum.
Spiele 60`s Instrumental Surf. Laut, wild und tanzbar. Bin mittlerweile 40, habe mit 29 erst angefangen zu Spielen! Mittlerweile drei Alben mit meiner Band und div. Veröffentlichungen, ne USA Tour und irgendwe nimmt das kein Ende mit dem Gitarrenwahnsinn.
Bin über google und Yamaha SGV Informationssuche hier gelandet.
Ich habe kein Problem, ich habe eine Lösung! Vor einiger Zeit hatte hier jemand angefragt, der Verstimmungsprobleme mit seiner Yamaha SGV800 hat, und was man da tun kann.
Also, zu mir noch kurz: Habe eine Yamaha SGV800, zwei SGV300, ne alte SG von `67 und ne SG-2C von `68 und noch ca. 15 weitere Lieblinge (Fender, Mosrite, Aria etc. ...)
Meine SGV800 hatte auch ganz schlimme Verstimmungen! Nach einmal Tremolohebel ankucken war sie schon wieder weg...
Ein Freund hat mir den Tipp gegeben, den ich nun weitergeben möchte, da er sicher auch auf andere Klampfen übertragbar ist.
Saiten vom Sattel und zur Seite legen. Den Sattel (die einzelnen Sattelkerben) mit alter Zahnbürste reinigen! Eventuelle Unreinheiten mit Öl und Pinsel und Zahnbürste beseitigen. Ich habe Griffbrettöl benutzt.
Habe den Sattel etwas ölig belassen. Das war`s! 3 Minuten Aufwand! Yeah! Keine Verstimmen mehr!!!
Also, besser mal selbst alles zerlegen, säubern und dann wieder zusammenbauen als gleich teuer zum "Reparieren" geben.
Twang cheers!
Ralf Kilauea