Welches Röhrentopteil mit ca. 20W?

  • Ersteller Ersteller Zippo
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Zippo

Bekanntes Mitglied
Registriert
12 Jan. 2014
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Ort
Deutschland
Hallo zusammen,
nach meinem "Drama" mit dem Tubemeister 18 (den ich jetzt unrepariert aussortiert habe) suche ich ein
neues Topteil für den Proberaum:
- einkanalig
- ca. 20 W
- Effektweg
- bis 500€
Wer hat einen guten Tipp? Bin in der Band meist Solist (R&B, Rock)
Danke für eure Hilfe!
Zippo
 
Moin,
Egnater Rebel20 haette ich dir jetzt empfohlen. Aber upps, die gibt es gar nicht mehr (neu).

Amp1 Mercury gebraucht. Hat zwar mehr Kanaele und mehr Watt, aber die musst du ja nicht nutzen und die Leistung kannst du runterdrehen. (Half power mode)
Klingt imO super!

Ciao
Monkey
 
Ich würd dir für nen angemessenen Preis meinen Laney IRTX 15 (Red Sonder Edition) verkaufen, so gut wie neu, nur im WZ mehrmals für Recording betrieben.
Allerdings 3 Kanal, +Boost regelbar, voll Röhre, Black Sabbath und Crunch, und auch lauter Clean machbar!
Alles per Fußschalter abrufbar.
Super auch für Recording, da Last, Impedanz (Load-Box) abschaltbar und DI Out. ;-)
LG

Der hier als RED-Edition mit einigen Verbesserungen werkseitig im Output.

Bedienung ist easy, da Regler gut zu sehen und deutsche Anleitung.
Hat auch nen sehr guten deutschen Support! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das hier ins Rennen. OK, keine Röhren, ist bei mir aber jetzt schon lange mein Hauptwerkzeug. Klingt super, ist vielseitig und leicht
1738061963010.webp (Verstärker & Effekte)
 
Wer hat einen guten Tipp? Bin in der Band meist Solist (R&B, Rock)


Ich kann nur "Hören-Sagen" wiedergeben. In dieser Preisklasse, 20W-Topteil, werden oft gelobt:

Marshall Origin 20H
Marshall DSL20HR

Wenn's auch gebraucht sein darf, würde ich nach einem Engl Ironball oder Orange suchen.
Sind dann aber meist 2-Kanalig.
Den Ironball SE hab' ich schon ein paar mal gespielt. Clean, Crunch und Lead = Erste Sahne. Tauchen hin und wieder mal für ~ 600 Euro auf.
 
Ironball SE ist mein absoluter Lunchbox-Amp-Favourit mit all den Features die er hat. Seit 2 Jahren hab ich den im Einsatz und nichts anderes mehr!
Bei dem Budget wird's knapp, auch gebraucht ist der eher bei 900-1000.
Allerdings ist der gleiche Amp (ohne SE) schon in der Region und das Ding ist klanglich echt der Hammer, super flexibel mit dem Boost.
Sehr laut bei Bedarf - ich spiel ihn in der Band mit lautem Drummer und 2. Gitarre (50W JMP) und der passt perfekt in den Mix..
 
Hallo und vielen Dank schon mal!
Ein Bekannter hat mir kürzlich den Engl Gigmaster 15w empfohlen. Laut genug in einer rockigen Band
dürfte er sein, aber taugt der was?
Greetsiel Zippo
 

Zurück
Oben Unten