Soweit ich weiß hat Fender nicht Altec Lansing sondern James B. Lansing - kurz: JBL speaker verbaut - die alte D-Serie mit Alnico-Magneten (D-120 = 12 Zoll, D-130= 15 Zoll). Später hat JBL auf keramische Magnete umgestellt bei den Modellen E-120 und E-130. Die Speaker kamen i.d.R. mit Alu-Kalotte, was den typischen Fender-clean-sound noch mal im Bereich Höhenwiedergabe unterstützt hat und von manchen Menschen (mich eingeschlossen...) als etwas sehr "britzelig" empfunden wurde.
Andererseits wurden die D-120 speaker z.B. von D. Allman in seinen Marshall 4x12 cabs verwendet - alles Geschmacksache!
Daneben gab es (ob's die im pro-sound-Bereich immer noch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis - zumindest werden notebook speaker unter dem Namen verbaut :lol: ) auch die Fa. Altec-Lansing, die auch hochwertige Gitarrenlautsprecher gebaut hat - zu finden etwa in frühen Boogies und anderen frühen "boutique-amps" (Dumble, Jim Kelley), aber auch als upgrade in Produkten von Kustom.
JBLs findet man öfter mal in der Bucht, Altecs sind wohl dagegen eher selten, was auf die ursprüngliche Verbreitung dieser speaker zurückzuführen ist.
Zumindest zu den beliebtesten JBL-Modellen gibt es m.E. entsprechende clones bei Weber.