A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
ich hab ein kleines Problem mit meiner Les Paul, bei dem mir vielleicht einer der vielen Paulisten hier einen Rat geben kann.
Also die Gitarre ist fast dreißig Jahre alt und hat deshalb natürlich schon etwas gelitten. Die Reiter auf der Brigde (besonders E&A Saite) sind durch meine feuchten Hände inzwischen so stark erodiert, dass die E-Saite sogar schon auf dem Rahmen der Bridge aufliegt. Damit schwingt sie natürlich etwa 8 mm zu kurz und ich hatte mich schon längere Zeit gewundert, warum die Gitarre in höheren Lagen nicht mehr sauber klingt. Dazu kommt noch, dass der Vorbesitzer der Gitarre in die Reiter kleine Nuten gefeilt hat, damit die Saiten sich auf den Reitern nicht bewegen können. An sich eine gute Idee, die ich gerne beibehalten möchte, aber wo bekomme ich eine so feine Metallfeile her? Und macht es überhaupt Sinn, nur zwei der Reiter auszutauschen, oder wäre es vielleicht nicht sogar besser, die gesamte Bar auszuwechseln? Es ist allerdings so, dass ich an der Les so wenig Teile wie nur möglich austauschen möchte. Die Optik ist mir dabei egal. Möglicherweise gibt es aber Gründe für einen kompletten Austausch, die ich einfach nicht kenne. Alternativ hatte ich mir auch überlegt, den Rahmen der Bar unter der E-Saite ein wenig abzufeilen, damit die Saite wieder frei schwingen kann. Is zwar eine rabite Methode, aber auch die billigste und einfachste!
Hat von euch schon mal jemand ein derartiges Problem gehabt, und wenn ja, wie habt ihr es gelöst?
Schon mal danke
ich hab ein kleines Problem mit meiner Les Paul, bei dem mir vielleicht einer der vielen Paulisten hier einen Rat geben kann.
Also die Gitarre ist fast dreißig Jahre alt und hat deshalb natürlich schon etwas gelitten. Die Reiter auf der Brigde (besonders E&A Saite) sind durch meine feuchten Hände inzwischen so stark erodiert, dass die E-Saite sogar schon auf dem Rahmen der Bridge aufliegt. Damit schwingt sie natürlich etwa 8 mm zu kurz und ich hatte mich schon längere Zeit gewundert, warum die Gitarre in höheren Lagen nicht mehr sauber klingt. Dazu kommt noch, dass der Vorbesitzer der Gitarre in die Reiter kleine Nuten gefeilt hat, damit die Saiten sich auf den Reitern nicht bewegen können. An sich eine gute Idee, die ich gerne beibehalten möchte, aber wo bekomme ich eine so feine Metallfeile her? Und macht es überhaupt Sinn, nur zwei der Reiter auszutauschen, oder wäre es vielleicht nicht sogar besser, die gesamte Bar auszuwechseln? Es ist allerdings so, dass ich an der Les so wenig Teile wie nur möglich austauschen möchte. Die Optik ist mir dabei egal. Möglicherweise gibt es aber Gründe für einen kompletten Austausch, die ich einfach nicht kenne. Alternativ hatte ich mir auch überlegt, den Rahmen der Bar unter der E-Saite ein wenig abzufeilen, damit die Saite wieder frei schwingen kann. Is zwar eine rabite Methode, aber auch die billigste und einfachste!
Hat von euch schon mal jemand ein derartiges Problem gehabt, und wenn ja, wie habt ihr es gelöst?
Schon mal danke