Angus Young als Gitarrist unterschätzt?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Wieso fehlt bei den beliebten Gitarrenhelden Aufzählungen eigentlich ständig
Angus Young? Nichts gegen Vai, Satriani, Malmsteen, van halen, Hendrix, Clapton, Moore und wie sie alle heißen..... aber ich hab das Gefühl, der Angus kommt ständig zu kurz-----vielleicht weil er so klein ist....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, weil er SG spielt.
Täte er eine richtige Gitarre spielen, tät's auch mit den Listen klappen.
Der Clapton hat's kapiert und schon ist er Gott.
 
Meiner Meinung nach ist das Herz und die Seele, oder besser, das Fundament von AC/DC der hoffnungslos unterschätzte zweite Young, der Malcolm.

Und der hat doch die "richtige" Gitarre.....oder auch nicht?
 
physioblues":1u3ruqfi schrieb:
Nein, weil er SG spielt.
Täte er eine richtige Gitarre spielen, tät's auch mit den Listen klappen.
Der Clapton hat's kapiert und schon ist er Gott.

???

clapton_sg2.jpg
 
Fender64":1oh7duo1 schrieb:
little-feat":1oh7duo1 schrieb:
Meiner Meinung nach ist das Herz und die Seele, oder besser, das Fundament von AC/DC der hoffnungslos unterschätzte zweite Young, der Malcolm.
da stimme ich dir zu 100% zu !!!
Er ist unterschätzt und er ist gut - keine Frage.
Aber es braucht beide für AC/DC!
 
also in meiner Guitar-Hero Liste würde er nicht fehlen.

wobei er selbst sagt, dass sein Bruder eigentlich der viele bessere Gitarrist ist - nur halt leider nicht das Zeugs zum Showman hat....

stimmt das eigentlich das AC-DC im Oktober den CD Himmel neu beglücken wollen....
 
ollie":2r7qf7fs schrieb:
stimmt das eigentlich das AC-DC im Oktober den CD Himmel neu beglücken wollen....

<zitat von der ac/dc-HP>
04.18.2008
AC/DC Set To Release New Album This Year
The waiting is almost over! AC/DC fans can expect the band's next album of new material sometime later this year. The band are currently recording in Vancouver with producer Brendan O'Brien and long time audio engineer Mike Fraser. This will be the band's first collection of new material since the release of Stiff Upper Lip in 2000
</zitat>
 
Hi

Ich find Angus Yound gehört auch dazu. Sein Bruder ebenfalls.

Zur Gitarre: Hat seine SG ihn nicht berühmt gemacht? Kann sich einer Angus mit ner Strat vorstellen? Er hat zwar sicher eine daheim, aber es wäre doch der Untergang von ACDC wenn er eine Strat spielt?
Für mich wär das ein Bruch für ACDC und die Fans.

Es könnte auch daran liegen: Angus ist meiner Beobachtung nach, nur ein Showman auf der Bühne, er lässt sich sonst nirgends wo anders sehen! Eher selten. Entweder will er für das öffentliche Auftreten sehr viel Geld, oder er will wirklich nichts mit der Öffentlichkeit zu haben.
Ebenso sein Bruder...

Gibts ein Video wo sein Bruder mal soliert?

@Albumfrage: heisst es 4.18. oder 18.4.??? Erstes glaub ich nicht, zweiteres - sie lassen sich aber Zeit

Mfg Gitarrero100
 
gitarrero100":3v9kpa81 schrieb:
Zur Gitarre: Hat seine SG ihn nicht berühmt gemacht? Kann sich einer Angus mit ner Strat vorstellen? Er hat zwar sicher eine daheim, aber es wäre doch der Untergang von ACDC wenn er eine Strat spielt?
Für mich wär das ein Bruch für ACDC und die Fans.

Hat ihn nicht die Musik berühmt gemacht? Und kommt es deshalb nicht darauf an, was er spielt und nicht worauf? Ich bin mir ziemlich sicher, dass er, bzw AC/DC ihre Fans mit ihrer Musik überzeugt haben, und nicht mit ihrer Instrumentenwahl, deshalb könnte er das neue Album wahrscheinlich auch auf einer Yamaha einspielen und mit einer Ruokangas auftreten - wenn er wollte. ;-)
 
Rat Tomago":3rsp77ms schrieb:
gitarrero100":3rsp77ms schrieb:
@Albumfrage: heisst es 4.18. oder 18.4.??? Erstes glaub ich nicht, zweiteres - sie lassen sich aber Zeit

Mfg Gitarrero100

Natürlich 4.18.! :roll:

Achso...

Ich verstehe! ACDC hat eine neues Zeitalter hervorgerufen.

Edit: Ja Tomcat, du hast recht.. Ich hab mich verdenkt. Er hat die SG berühmt gemacht... Oder bin ich jetzt wieder falsch.
Es gab und gibt viele gute Gitarristen die eine SG spielen. Aber an Angus denkt man als erstes wenn man eine SG sieht! (Bei mir zumindest)
 
gitarrero100":3bvaiqi2 schrieb:
Rat Tomago":3bvaiqi2 schrieb:
gitarrero100":3bvaiqi2 schrieb:
@Albumfrage: heisst es 4.18. oder 18.4.??? Erstes glaub ich nicht, zweiteres - sie lassen sich aber Zeit

Mfg Gitarrero100

Natürlich 4.18.! :roll:

Achso...

Ich verstehe! ACDC hat eine neues Zeitalter hervorgerufen.

Möglicherweise einfach nur die angloamerikanische Datumsdarstellung, in welchselbiger der Monat vor dem Tag kommt. Das führt oft zu Verwechslungen - und ganz besonders dann, wenn man eine schlecht eingedeutschte Web-Seite vor sich hat und darin z.B. den 5.6.2008 findet.

MfG

JerryCan
 
Malcolm & Angus gehören beide nach ganz oben in die Liste. Es gibt, glaube ich kaum Gitarristen, die das Instrument Gitarre, für musikalisch Interessierte so leicht zugängig gemacht haben wie die Beiden. Meiner Meinung nach gehören sie mit Highway to Hell in den Musikunterricht, wie Beethovens No.9. Absolute Weltklasse die Jungs :dafuer:
 
Ich muss dem Threadersteller Recht geben. Mich hat das auch gewundert. Auf der letzten Frankfurter Musikmesse habe ich mir das Buch "Jim Marshall - Father of Load" gegönnt. Und siehe da: irgendwelche zweitklassigen und schon tausend Jahre toten Rocker werden erwähnt, aber der, der den klassischen Marshall Sound geprägt hat fehlt!

Gab's da mal Stresse zwischen Jim und Angus? Mer waases net.

Das Vorwort von Slash ziert jetzt übrigens ein original Autogramm. Und Opa Marshall hat auch unterschrieben. Wer weiss, nächstes Jahr wärs vielleicht schon zu spät gewesen...!
 
McCracken":14ly0516 schrieb:
Und siehe da: irgendwelche zweitklassigen und schon tausend Jahre toten Rocker werden erwähnt, aber der, der den klassischen Marshall Sound geprägt hat fehlt!

Welchen klassischen Marshall - Sound?

Les Paul + Marshall = Clapton

SG + Marshall = Clapton

Strat + Marshall = Hendrix

335 + Marshall = Alvin Lee...


AC/DC wurden 1973 gegründet, da waren andere halt schneller (& älter) ;-)
 
McCracken":ib5ov0f4 schrieb:
Gab's da mal Stresse zwischen Jim und Angus? Mer waases net.

Ich glaube, es liegt daran, dass AC/DC dieses Image der "Hau drauf Bierzelt-Rocker" anhaftet. So sehen es jedenfalls viele Leute. Nicht fein genug, scheinbar, für das erwähnte Buch, Prolo-Klasse halt.

Ist ähnlich wie mit der Bild-Zeitung. Hat eine Millionen-Auflage, aber wenn man nachfragt - keiner kauft oder liest sie.

Ich mag AC/DC übrigens sehr, so wie ZZ-Top auch.

Ehrliche Riff-Rocker waren mir immer schon lieber, als ein fiedelnder Slash.

Tom
 
Banger":2a1bj3ai schrieb:
...
Ein Anfängerfehler, den er später korrigiert hat und reich und berühmt wurde. ;-)

Reich und noch berühmter, leider machte dann nie mehr so gute Musik wie zu den zeiten, in denen er Teilchen aus Mahagoni mit kurzer Mensur spielte ...

Aber zum Thema.
Die Young-Brüder finde ich klasse. Beide!
Und beide werden von anderen Gitarristen gerne unterschätzt.
Besonders der Malcolm.
Sieht so einfach aus, was erspielt, ist es technisch gesehen auch oft, aber man spiele das mal 100% autentisch nach, mit der gleichen Präzision, dem gleichen Drive & Feel .....
Dabei wird so mancher 1/64-Frickler manchmal ganz still und leise ...

Meine 2 Cent

Tschö
Stef
 
was mir an ACDC so sehr gefällt ist das Timing und die Fähigkeit mit wenigen Chords ohrgängigen Rock zu machen.

Mein Liebling ist YOU SHOOK ME ALL NIGHT LONG,
die Chords sind einfach, aber das Timing macht den Song so lebendig.

Dazu hat die SG IMHO auch einen sehr speziellen aufmüpfigen rotzigen Sound, der prima dazu paßt.

Und die Halbakkustik ist ja wie man bei den Jungs hört nicht nur zum bluesen da :-)
 
Banger":2txztuef schrieb:
Ein Anfängerfehler, den er später korrigiert hat und reich und berühmt wurde. ;-)

Ich will auch ein Anfängerfehler sein.
Vielleicht werd ich dann auch reich und berühmt.

:lol:

woody
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten