Celestion Made in UK?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Servus,

gestern war ich mit meinem Combo beim großen T.

Wir haben kurz ein paar Speaker getestet.

Classic Lead 80
G12 H30
Vintage 30

Classic Lead 80 ein extrem großer Ton, klang super linear und dabei nicht harsch oder kalt. Hab ihn als erstes eingesetzt, Endstufe voll auf, Vorstufe auf 5 im Cleankanal..."WOW...schön Clean (aber das war schon der Scheitelpunkt), die anderen brauch ich gar nicht probieren..."
Clean absolut eine Referenz. Crunch akzeptabel, die Mitten mußte ich etwas abdrehen, die Bässe leicht rein dann klang er auch sehr brauchbar (wärmer).

Vintage 30 ähnlich zum Classic Lead nur etwas wärmer, blieb nicht so lange clean und klang nicht ganz so mächtig. Clean war ok. Crunch ist seine Adresse, klang einen Zacken besser als der CL 80.

G12 H 30 überhaupt nicht mein Fall. Muddy ja sagen wir mal extrem Vintage mäßig. Also das absolute Gegenteil vom CL 80.

Jetzt gibt es eine kleine Sache. Ich will kein MADE IN CHINATOWN!
Hat jemand einen Tip?
 
Apollo":27b9f4mo schrieb:
Jetzt gibt es eine kleine Sache. Ich will kein MADE IN CHINATOWN!
Hat jemand einen Tip?

Kratz das Schildchen ab und kleb dir Made in Russian drauf :lol:

Iss doch scheißegal wo der Speaker herkommt, Hauptsache er klingt so, wie es dir gefällt!

Hatte ich dir schon gesagt dass ich den V30 über alles liebe? Der perfekte Speaker seit Jahren für mich ;-)

M. made in NK.
 
Magman":2i93ig6g schrieb:
Hatte ich dir schon gesagt dass ich den V30 über alles liebe? Der perfekte Speaker seit Jahren für mich ;-)

M. made in NK.

Ja...keine Ahnung was die Leute alle haben? Das Teil klingt doch eigentlich ganz nett. Also ich war gestern auch recht skeptisch weil ich recht viele Negative Reviews gelesen hatte. Aber ich konnte jetzt keine ekelhaften Spitzen ausmachen...hmmm :shrug:
 
Magman":nq8vrkgx schrieb:
Apollo":nq8vrkgx schrieb:
Jetzt gibt es eine kleine Sache. Ich will kein MADE IN CHINATOWN!
Hat jemand einen Tip?

Kratz das Schildchen ab und kleb dir Made in Russian drauf :lol:

Iss doch scheißegal wo der Speaker herkommt, Hauptsache er klingt so, wie es dir gefällt!

Hatte ich dir schon gesagt dass ich den V30 über alles liebe? Der perfekte Speaker seit Jahren für mich ;-)

M. made in NK.

Nicht jedem ist das egal. Abgesehen von Bedenken wegen der Arbeitsbedingungen in China (weiss ich fuer Celestion abe nicht) ist es auch die Frage, ob man sich von den Celestion-Investoren wirklich verarschen lassen will. Da wird ein Speaker fuer kleines Geld produziert, und dann mit einem Celestion Aufkleber samt saftigem Namensaufschlag verkauft.
Deshalb auch eine Lanze fuer Eminence: Die Redcoat Serie wird in den USA produziert, und laut G&B Magazin Interview von Tube Thomsen" ist der Private Jack der bessere Vintage 30" und der Governor wie ein Vintage 30 ohne die harschen Mitten (bitte selbst noch mal nachlesen, ich zitier grad aus dem Gedächtnis).

Ueber die Qualität der China Celestions wuerde ich mir aber keine Gedanken machen. Dass da gute Produkte herkommen, weiss inzwischen wohl jeder..

Gruesse

Alex
 
Alex K.":17u17wtj schrieb:
Magman":17u17wtj schrieb:
Apollo":17u17wtj schrieb:
Jetzt gibt es eine kleine Sache. Ich will kein MADE IN CHINATOWN!
Hat jemand einen Tip?

Kratz das Schildchen ab und kleb dir Made in Russian drauf :lol:

Iss doch scheißegal wo der Speaker herkommt, Hauptsache er klingt so, wie es dir gefällt!

Hatte ich dir schon gesagt dass ich den V30 über alles liebe? Der perfekte Speaker seit Jahren für mich ;-)

M. made in NK.

Nicht jedem ist das egal. Abgesehen von Bedenken wegen der Arbeitsbedingungen in China (weiss ich fuer Celestion abe nicht) ist es auch die Frage, ob man sich von den Celestion-Investoren wirklich verarschen lassen will. Da wird ein Speaker fuer kleines Geld produziert, und dann mit einem Celestion Aufkleber samt saftigem Namensaufschlag verkauft.
Deshalb auch eine Lanze fuer Eminence: Die Redcoat Serie wird in den USA produziert, und laut G&B Magazin Interview von Tube Thomsen" ist der Private Jack der bessere Vintage 30" und der Governor wie ein Vintage 30 ohne die harschen Mitten (bitte selbst noch mal nachlesen, ich zitier grad aus dem Gedächtnis).

Ueber die Qualität der China Celestions wuerde ich mir aber keine Gedanken machen. Dass da gute Produkte herkommen, weiss inzwischen wohl jeder..

Gruesse

Alex

100% Zustimmung!

Ich dachte der Privat Jack ist so ein Greenback Verschnitt.

Ich schau mal vll. krieg ich noch einen gebrauchten V30 oder CL80 (UK Made).
 
Wenn dir der Celestion Vintage 30 zusagt dann teste mal noch den Eminence Governor bzw den Red White & Blues....mMn alle Pro´s des Vintage 30 jedoch ohne die Cons, und das zu nem deutlich günstigeren Kurs, made in the US
 
Apollo":19qkn31f schrieb:
Ja...keine Ahnung was die Leute alle haben? Das Teil klingt doch eigentlich ganz nett. Also ich war gestern auch recht skeptisch weil ich recht viele Negative Reviews gelesen hatte. Aber ich konnte jetzt keine ekelhaften Spitzen ausmachen...hmmm :shrug:

Meist von Leuten die absolut keinen Ton im Finger haben und deren Ohren bereits zugedröhnt wurden.

Ich besitze vier alte V30 Made in UK und hatte in meinem Brunetti Singleman einen neuen V30 Made in China. Aus Neugier habe ich mal gewechselt nach ein paar Wochen Einspielzeit (ein neuer Speaker klingt oft harsch in den Höhen!). Da hätte man Flöhe husten hören müssen um da große Unterschiede festzustellen - sprich, es gab keine!

Mit den genannten Eminence Speakern fährt man allerdings auch nicht schlecht - tolle Speaker!

Kleiner Tipp: H&K baute lange Zeit einen Eminence Celestion Rockdriver Junior in ihre Combos und Boxen ein. Das sind sozusagen modifizierte V30 Kopien mit einem sehr geilen universalen Ton, egal ob clean oder volle Lotte. Ab und an kommt man da recht günstig dran in der Bucht.

Die neuen RockDriver Cream von H&K werden allerdings von Eminence hergestellt. Auch klasse Speaker a la V30.
 
Hi Appollo,

Buy british !!

Wirklich schöne fundierte Reviews, auch über Speaker, findest Du im Tonequest Report. Die Jungs können Flöhe husten und Gras wachsen hören.

Im Übrigen schlage ich gerade etliches von meinen angesammelten Sachen los. Hab noch einen G 12-50, made in Ipswich, Suffolk, originaler Rola-Celestion. Den hab ich leider nie benutzt, ist also wie neu, weil ich nie einen passenden zweiten fand. Tausch ihn gegen einen adäquaten 10 Zöller.

Stay tuned.
 
Du könntest nochmal ein Auge auf den Tayden Retro 55 und Brit60 werfen, sind beides +/- V30 Repliken ohne die ewas bedeckten Höhen des V30! Den Smooth 25 finde ich persönlich auch noch ganz interessant.

Oder aber mein neuer Liebling der Fane Medusa 150, etwas dunkler aber sehr geil. Schöner warmer cleansound und verzerrt ein sehr durchsetzungsstarker Ton, gefällt mir bisher sehr gut!

Hier mal ein Link um die Speaker gegeneinander zu vergleichen. Absolut gesehen sind die Samples nicht so toll, aber wenn du den CL80 gut kennst kann man anhand der Beispiele gut sehen was in die gleiche Richtung geht.

http://www.watfordvalves.com/soundfactory.asp

Gruß
Stephan
 
Magman":mfgy3612 schrieb:
Meist von Leuten die absolut keinen Ton im Finger haben und deren Ohren bereits zugedröhnt wurden..

ROFL!!!
...na der Verkäufer beim großen T auch so "was? Vintage 30? Der ist total aggro und voll harsch, mir viel zu bissig!" ...

"ja, ok die Texte kenn ich schon, aber ich würde den trotzdem gerne testen!"

Na ich muß sagen der (V30) klang wirklich sehr nett und schön warm. Irgendwie hat der CL80 aber auch was sehr "geiles".

Die Emi´s check ich nochmal aus bevor ich mich dann final festlege. Aber schwer, schwer, weil Clean war der CL80 schon echt ne sehr sehr sehr starke Nummer!
 
Apollo schrieb:
Ich dachte der Privat Jack ist so ein Greenback Verschnitt.
Da hast Du wohl recht (schlechtes Gedächtnis meinerseits).
Der Legend GB 50 soll auch in diese Richtung gehen (GreenBack)

Magman - der Rockdriver ist jetzt glaub ich aber ein Eminence China Modell (ja, auch die produzieren da inzwischen...)

Ueber die "harschen Mitten des V30": Das kommt ja sowohl auf den Verstärker als auch den eigenen Geschmack an....

Gruss
Alex
 
kleiner Speaker Shootout gestern.

Amps:
Mesa Mark IV Combo
Mesa Mark IV Topteil (2x12")
Rivera R 30

Speaker:
Emi Wizard (die gab´s 2x)
EVM 12L Black Shadow
Celestion G12-75 (ohne das T ;-) )
Celestion G12P-80

Ich mach es kurz
EVM12L = Clean TOP! Crunch naja! LEAD Katastrophe
Begründung: wir konnten die EQs regeln wie wir wollten das "Brizzeln" konnte man dem Genossen nicht austreiben, das Teil klang Clean absolut sauber aber sobald eine Verzerrung dabei war ging´s steil bergab.

Celestion G12P-80 = für das Geld ganz ok...aber eher der Notnagel.

Emi Wizard = man mag es kaum glauben aber der Wizard klang mit den Mesas um Welt "geiler" als der EVM12L...und hat im Rivera auch ne sehr gute Figur abgegeben. Der hat eine recht gute Definition

Celestion G12-75 (ohne das T) = W A R M ... V I N T A G E ... kurz und knapp wie ein Wizard nur nicht ganz die Definition, mit dem könnte man "harsche" Amps zähmen.

EVM12L + Wizard = WOW...die beiden paßen gut zusammen, das brizzlige aus dem E Voice kommt nun nicht mehr "so" rüber klingt mit dem Wizard im Crunch nun sehr nett und hat im Cleankanal einen wunderbar Warmen und sehr offenen vollen Ton. (ok ist auch ne 2x12...)

that´s it ;-)

p.s. habe jetzt nen günstigen Governor (stand bei ebay unter Geuvaneur drinen :lol: ) geschossen... Review im Kontex mit den anderen folgt.
 
Zurück
Oben Unten