- Hersteller
- Carvin
Hier mal Bilder meiner letzten Errungenschaft. Eine Carvin C66.
Was gibts zu sagen?
- Erle-Body, zweiteilig
- Massive Wölkchen-Ahorn-Decke, Stärke: Ca. 5 MM
- Maple-Neck mit Ebenholz-Griffbrett
- Jumbo-Bünde (Dunlop 6100, würde ich meinen)
- Sperzel-Mechaniken
- Wilkinson-Tremolo
- Hauseigene PUs
Ein kurzes Statement: Die Gute ist ausgestattet wie ne amerikanische Edel-Superstrat, wobei mir da die üblichen Verdächtigen einfallen: Suhr, Anderson....
Das Ganze gibt es aber eben auch für deutlich weniger Dollars von Carvin. Dies ist u.A. dadurch möglich, dass man die Klampfen im Direktvertrieb vertickert. Für den europäischen Markt gibt es zwar bestimmte Händler z.B. Station-Music in für Deutschland. Ansonsten kann der amerikanische Kunde direkt bei Carvin bestellen.
Das Bemerkenswerte ist für mich, dass es möglich ist, massive Decken, highly-figured Maple, zweiteilige Bodies, eine insgesamt tolle Verarbeitung zum bezahlbaren Kurs anzubieten. Sind die anderen nur frech oder ist das die geniale Kalkulation von Carvin? Man weiß es nicht.
Ich bin jedenfalls nach wie vor sehr zufrieden mit meiner. Ob sie wirklich das Zeug zur Edel-Strat hat, was das Klangliche angeht, weiß ich nicht. Nach oben ist ja immer Luft. Ich bin gleichwohl sehr zufrieden. Sie klingt gut, fasst sich gut an, die Knöpfe sind alle an der richtigen Stelle. Sie lässt sich gut bespielen .
Hier gibts noch mehr Carvin Porn...
Was gibts zu sagen?
- Erle-Body, zweiteilig
- Massive Wölkchen-Ahorn-Decke, Stärke: Ca. 5 MM
- Maple-Neck mit Ebenholz-Griffbrett
- Jumbo-Bünde (Dunlop 6100, würde ich meinen)
- Sperzel-Mechaniken
- Wilkinson-Tremolo
- Hauseigene PUs
Ein kurzes Statement: Die Gute ist ausgestattet wie ne amerikanische Edel-Superstrat, wobei mir da die üblichen Verdächtigen einfallen: Suhr, Anderson....
Das Ganze gibt es aber eben auch für deutlich weniger Dollars von Carvin. Dies ist u.A. dadurch möglich, dass man die Klampfen im Direktvertrieb vertickert. Für den europäischen Markt gibt es zwar bestimmte Händler z.B. Station-Music in für Deutschland. Ansonsten kann der amerikanische Kunde direkt bei Carvin bestellen.
Das Bemerkenswerte ist für mich, dass es möglich ist, massive Decken, highly-figured Maple, zweiteilige Bodies, eine insgesamt tolle Verarbeitung zum bezahlbaren Kurs anzubieten. Sind die anderen nur frech oder ist das die geniale Kalkulation von Carvin? Man weiß es nicht.
Ich bin jedenfalls nach wie vor sehr zufrieden mit meiner. Ob sie wirklich das Zeug zur Edel-Strat hat, was das Klangliche angeht, weiß ich nicht. Nach oben ist ja immer Luft. Ich bin gleichwohl sehr zufrieden. Sie klingt gut, fasst sich gut an, die Knöpfe sind alle an der richtigen Stelle. Sie lässt sich gut bespielen .
Hier gibts noch mehr Carvin Porn...