Hy,
bin neu hier...
Hab mir den Thread mal durchgelesen, wow unglaublich was einige Leute für einen Aufwand betreiben um ein paar Töne in einer Homerecordingaufnahme festzuhalten. In der Vergangenheit, so vor 10-15 Jahren, da gab es diesen ganzen Simulationskram noch nicht. Damals hatte ich nur einen kleinen
Marshall Röhrenamp mit Line-OUT, damit bin ich direkt ins Pult, das Ergebnis war absolut OK. Hin und wieder habe ich ein Mikro vor den Amp gestellt, das hat auch super Ergebnisse erzielt. Aufnahmen mit dem Mikro haben immer den Nachteil, daß Nebengeräusche mit auf die Aufnahme kommen, denn wer hat schon so eine Kiste wo man die Box hinenstellen kann. Zu teuer!
Heute sieht die Welt ganz anders aus, es gibt so viele Möglichkeiten einen guten Sound aufzunehmen. Vor ein paar Wochen habe ich den TonePort UX2 von Line6 angestestet, der hat mich voll überzeugt !!
Vor 2 Jahren habe ich mich auf das VOX Tonelab SE festgelegt, das war eine gute Entscheidung. Mit dem Tonelab gehe ich analog in eine PHASE24 FW von Terratec und ins ibook - funktioniert prima !!
Zum Proben benutze ich einen Epiphone Transistor Verstärker, der hat auf der Rückseite einen RETURN an dem ich das Tonelab anschliesse. Wenn es richtig laut werden soll benutze ich das Tonelab an einer 2 x 50W Röhrenendstufe von ADA mit 2 Halfstacks.
Um nochmal auf das Thema RECORDING zurückzukommen...
Es gibt sicher zahlreiche einfache und günstige Möglichkeiten einen schönen Gitarrensound hinzubekommen. Natürlich ist es was anderes wenn man den Sound nur über Kopfhörer hört als wenn man neben einer aufgedrehten 4 x 12" Box steht.
ciao
KUBA
PS: Beim Tonelab verzichte ich auf die Global Einstellung AP und verwende immer LIN da ich immer direkt ins Pult oder eine Endstufe gehe. :idea:
Schaut man mal genauer in der Bedienungsanleitung des Tonelab nach, dann findet man einen Bassamp und eine Bassbox die "auch gern von Gitarristen benutzt werden", kleiner Test und Wow das Teil eignet sich auch für den Bass. Eigentlich geht alles, Voice, Bass, Keyboard, Acoustic Gitarre und natürlich
E-Gitarre ;-)