Unterschied zwischen Tele- u. Nocaster? (E-Gitarre)

Rabe":1qyuyixy schrieb:
Fand diese Aussage ("es gibt keine blöden Fragen") schon immer blöd ...

... genauso wie "Jeder hat irgendein Talent!" ... Blödsinn! Während manche Leute in theoretischer Physik brillieren, Arabisch lernen, zur Entspannung Finnegans Wake (auf Englisch) lesen und als Ausgleich zum ganzen geistigen Kram Ikonenmalerei und Kickboxen betreiben, können manche tatsächlich gar nix.
Schade und ungerecht, aber iss so ...

Bei den blöden Fragen gebe ich dir recht. Beim Rest nicht ganz. Oft ist es eben nicht entdeckt das Talent und somit besteht die Chance, dass es mal entdeckt wird von demjenigen. Leider hat man eben oft nicht die Talente die man sich wünscht und reibt sich damit auf meine Meinung nach.
 
auge":28u34sm7 schrieb:
Rabe":28u34sm7 schrieb:
Fand diese Aussage ("es gibt keine blöden Fragen") schon immer blöd ...

... genauso wie "Jeder hat irgendein Talent!" ... Blödsinn! Während manche Leute in theoretischer Physik brillieren, Arabisch lernen, zur Entspannung Finnegans Wake (auf Englisch) lesen und als Ausgleich zum ganzen geistigen Kram Ikonenmalerei und Kickboxen betreiben, können manche tatsächlich gar nix.
Schade und ungerecht, aber iss so ...

Bei den blöden Fragen gebe ich dir recht. Beim Rest nicht ganz. Oft ist es eben nicht entdeckt das Talent und somit besteht die Chance, dass es mal entdeckt wird von demjenigen. Leider hat man eben oft nicht die Talente die man sich wünscht und reibt sich damit auf meine Meinung nach.

;-)

Dann wäre da noch dieser Spruch mit dem mich meine Lehrer bei Schulausflügen nervten: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!"
Oh doch. Es gibt schlechtes Wetter!
 
Rio_Fischbein":1qg6g02f schrieb:
auge":1qg6g02f schrieb:
Rabe":1qg6g02f schrieb:
Fand diese Aussage ("es gibt keine blöden Fragen") schon immer blöd ...

... genauso wie "Jeder hat irgendein Talent!" ... Blödsinn! Während manche Leute in theoretischer Physik brillieren, Arabisch lernen, zur Entspannung Finnegans Wake (auf Englisch) lesen und als Ausgleich zum ganzen geistigen Kram Ikonenmalerei und Kickboxen betreiben, können manche tatsächlich gar nix.
Schade und ungerecht, aber iss so ...

Bei den blöden Fragen gebe ich dir recht. Beim Rest nicht ganz. Oft ist es eben nicht entdeckt das Talent und somit besteht die Chance, dass es mal entdeckt wird von demjenigen. Leider hat man eben oft nicht die Talente die man sich wünscht und reibt sich damit auf meine Meinung nach.

;-)

Dann wäre da noch dieser Spruch mit dem mich meine Lehrer bei Schulausflügen nervten: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!"
Oh doch. Es gibt schlechtes Wetter!

Das ist eigentlich ein Motorradfahrerspruch. Scheint aber universell einsetzbar zu sein. Völliger Blödsinn.
 
Ihr wechselwarmen Weicheier, Sommerzelter!

Rio_Fischbein":2lo7y2mf schrieb:
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!" Oh doch. Es gibt schlechtes Wetter!

auge":2lo7y2mf schrieb:
Das ist eigentlich ein Motorradfahrerspruch. Scheint aber universell einsetzbar zu sein. Völliger Blödsinn.

Wart ihr schon mal bei einem richtigen Sturm draußen? Wenns kracht und pfeift? Wenn einem der Wind die Falten glättet und der Regen das Gesicht peitscht? Dann strömt das Adrenalin durch den Körper, das macht gute Laune! :lol:



Es sei denn, man ist zelten oder mit dem Boot unterwegs. Dann könnte man das für schlechtes Wetter halten.

Daniel
 
Rio_Fischbein":27ouvgvx schrieb:
Es gibt schlechtes Wetter!

Ach was, Dummschwätz, Binnenländer-Hühnerkram!! :evil:

Schlechtes Wetter ist bei Windstärke 12. Auf hoher See. Ohne Schiff. Und in jeder Hand ein schwerer Koffer.

Alles andere fällt unter "Wetter", zumindest dann, wenn man an der Küste groß geworden ist.

Daniel hat ganz recht.

Tom
 
little-feat":3tlozj29 schrieb:
Rio_Fischbein":3tlozj29 schrieb:
Es gibt schlechtes Wetter!

Ach was, Dummschwätz, Binnenländer-Hühnerkram!! :evil:

Schlechtes Wetter ist bei Windstärke 12. Auf hoher See. Ohne Schiff. Und in jeder Hand ein schwerer Koffer.

Alles andere fällt unter "Wetter", zumindest dann, wenn man an der Küste groß geworden ist.

Daniel hat ganz recht.

Tom


Bullshit!

Ich geh gerne mit dir bei -20° Grad, Sturm und Nullsicht am Gletscher Schifahren du Flachländler. Dann schau ma mal ob du noch Sprüche schiebst ;-) ;-)
 
Ich finde im Sommer ist alles unter 20° und jede Form von Niederschlag (auch leichtes Nieseln), die länger als 30 min. anhält fürchterliches Wetter! Im Herbst und im Winter gibt es in unseren Breiten überhaupt gar kein gutes Wetter!!!!

Das ist keine Meinung, sondern eine unhinterfragbare, lebensweltliche Grundlegung (nach Husserl) jedweder Diskussion über Klimatisches!
Wer da nicht mitzieht, soll halt seine Koffer nehmen und vom Schiff springen ...

@ auge: Du gehörst wahrscheinlich auch zu den Leuten, die beim Skifahren irgendwie gutgelaunt sind, das irgendwie zeigen und mir damit auf die Nerven fallen ... oder schlimmer noch: gute Laune erwarten, von z.B. mir ... ich erkläre dann immer den Gutgelaunten, dass ich nur skifahre, weil auf dieser bekloppte Schnee auf den Bergen vernünftiges Fahrradfahren fast unmöglich macht und es überhaupt zu kalt dazu ist ...
 
Was'n das hier? K(r)ampf der Titanen?

Ich hab' mal als junger Baumentwurzler bei minus 17 in Ulm auf'm Gartenbau gerödelt. Alles war gefroren, wirklich alles. Mein Rotz in der Nase, meine Käsesocken in den Stiefeln, der durch den Troyer nach aussen dampfende Schweiß bildete Schnee auf meiner Schulter, Bauch, Hüften, insgesamt sehr erfrischend.
Nur eins war nicht gefroren. Diese scheiß gottverfluchten nicht weniger werden wollenden 3 Kubikmeter Beton die wir verschaffen mußten. Da war mehr Gefrierschutz drin als das komplette Streusalzvorkommen Deutschlands!!!
Als wir uns gegen Mittag, die Grenze dessen was Mensch und Maschine leisten können längst überschritten, mit letzter Kraft und unbändigem Überlebenswillen in ein Wirtschaft schleppten, wurde ich beim betreten des gut beheitzen Raumes beinahe ohnmächtig. Aber nur beinahe, denn echte Teutonen werden ja nicht richtig ohnmächtig. ;-)
Das ganze für 13,50 Deutsche Mark die Stunde, brutto is klar ne.
 
Rabe":28h0sjrn schrieb:
Ich finde im Sommer ist alles unter 20° und jede Form von Niederschlag (auch leichtes Nieseln), die länger als 30 min. anhält fürchterliches Wetter!

Mit anderen Worten:

Ginge es nach dir, würde die Sahara am Autobahnkreuz Hamburg-Süd beginnen.

Rabe":28h0sjrn schrieb:
@ auge: Du gehörst wahrscheinlich auch zu den Leuten, die beim Skifahren irgendwie gutgelaunt sind, das irgendwie zeigen und mir damit auf die Nerven fallen ... oder schlimmer noch: gute Laune erwarten, von z.B. mir ... ich erkläre dann immer den Gutgelaunten, dass ich nur skifahre, weil auf dieser bekloppte Schnee auf den Bergen vernünftiges Fahrradfahren fast unmöglich macht und es überhaupt zu kalt dazu ist ...

Ich verstehe zwar nicht ganz was du meinst, aber wenn es darum geht, Skifahrer platt zu machen bin ich mit Leidenschaft dabei. Sie sollten ihre Bretter vor dem Kopf behalten, auch im Winter.

Außerdem plädiere ich gegen jede Art von Rettungseinsätzen per Hubschrauber, Hund, Pferd, Kuh oder Lawinenkrokodilen, um Irre wie unseren heiß geliebten Auge aus der Scheiße zu holen, wenn sie bei Nebel, -20 Grad und Sturm den coolen Anton raushängen lassen. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
Pfaelzer":3k1jhg4e schrieb:
In der Pfalz ist die Definition für gutes und schlechtes Wetter recht simpel:
Alles, was einen guten Jahrgang Riesling erzeugt, ist gutes Wetter, alles was nicht, ist schlechtes Wetter.
Ach, hör doch auf!

Wenn man sich mit Pfälzer Winzern unterhält, sind sie ständig am Jammern: der Winter war zu mild, das Frühjahr zu kalt, der Sommer zu naß und im Herbst sind die Fässer zu klein. :hihi:
 
little-feat":qybctj5d schrieb:
Ich verstehe zwar nicht ganz was du meinst, aber wenn es darum geht, Skifahrer platt zu machen bin ich mit Leidenschaft dabei. Sie sollten ihre Bretter vor dem Kopf behalten, auch im Winter.

Mein angeborener Oppositionsgeist trieb mich nur dazu mich als Wettermemme zu outen ... ich fahre übrigens Ski, weil im Winter halt fast nichts sonst geht und diese Schneesache eine anderweitige Bergnutzung unmöglich macht.

@ Pfaelzer: Immer dieser themenzentrierte Inhaltismus ... ich glaube war aber durch ... kann man Wetter eigentlich ähnlich effektiv wie Frauen schönsaufen? ... und dann skifahren bis das Lawinenkrokodil zum abholen kommt?
 
auge":z68oe18n schrieb:
Bullshit!

Ich geh gerne mit dir bei -20° Grad, Sturm und Nullsicht am Gletscher Schifahren du Flachländler. Dann schau ma mal ob du noch Sprüche schiebst ;-) ;-)

Soooo, geht das aber nicht, Herr Auge! :evil:

erst vom Motorradfahren sprechen, und dann aufs Skifahren ausweichen. Wenn schon, dann fährst Du bei -20°C, Sturm und Nullsicht mit dem Zweirad den Gletscher runter. So einen Versuch könnte man auch prima mit ner GW-Session verbinden. Dafür würden hier sicher einige ins Ausland reisen. ^^ Wir würden Dich dann auch eigenhändig aus jeder Lawine rausbuddeln. Dazu taugen die Klampfen prima, sogar eure Teile, unplugged quasi. ^^

Im übrigen, die Temperaturen im Inland sind mit denen an der Küste nicht, gar nicht, niemals nicht zu vergleichen. -5°C lassen sich im Hinterland ganz gut aushalten, im feuchtkalten Seewind beißt´s da schon ganz gemein in rausschauende Extremitäten.

Ansonsten hoffe ich, Du trauerst nicht allzu sehr. Schönen Sonntag noch.

Daniel
 
little-feat":10mo5yzz schrieb:
Außerdem plädiere ich gegen jede Art von Rettungseinsätzen per Hubschrauber, Hund, Pferd, Kuh oder Lawinenkrokodilen

Ich auch. Sind eh fast immer Piefke die sich nicht auskennen am Berg und dann am Schlepplift einen Hubschrauber brauchen.......

@Rabe: Ja zu denen gehöre ich und es ist ein Volkssport sich über grantige Piefke zu amüsieren die nur Radfahren können....

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
auge":3fo2jzeh schrieb:
@Rabe: Ja zu denen gehöre ich und es ist ein Volkssport sich über grantige Piefke zu amüsieren die nur Radfahren können....

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Hömma, ich fahre Ski seit ich vier bin und mit meinem 213cm Slalomzaunlatten haue ich immer noch genug Carver vonner Piste ... ich grinse halt nur nicht selig dabei ... bin im Dezember zum Beinebrechen in Ösiland, vielleicht können wir uns ja mal ein Lawinenkrokodil teilen ...
 
Rabe":7ui56h7v schrieb:
auge":7ui56h7v schrieb:
@Rabe: Ja zu denen gehöre ich und es ist ein Volkssport sich über grantige Piefke zu amüsieren die nur Radfahren können....

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Hömma, ich fahre Ski seit ich vier bin und mit meinem 213cm Slalomzaunlatten haue ich immer noch genug Carver vonner Piste ... ich grinse halt nur nicht selig dabei ... bin im Dezember zum Beinebrechen in Ösiland, vielleicht können wir uns ja mal ein Lawinenkrokodil teilen ...

Sag an. Wo und wann? Des wär ja echt lustig. Ich schau auch ernst dabei. Versprochen ;-)
 
Bei einem Elterninfoabend an unserer Schule:

Vater:
Wie ist den so der Sportunterricht im Winter?

Sportlehrer:
Ja, wir gehen auf den Gletscher zum Skifahren!

Vater:
Und wenn meine Tochter Skifahren nicht so mag?

Sportlehrer:
Kein Problem! Wir haben auch Snowboards!

...

Jab
 
Ihr Weicheier! Wer von euch hat gedient? Wer von euch hat im Januar bei -15° Grundausbildung im Bergischen Land gehabt, mit dem Klappspaten eine Zeltkuhle im Wuppertaler Permafrostboden ausheben müssen und 72 Stunden lang mit 2 Stunden Halbschlaf auskommen müssen? Offenes Feuer gab es nicht???

Kann das außer mir noch jemand erzählen? Erzählt mir nichts von Kälte und schlechtem Wetter!


Weicheier!!!! :banana: :banana: :banana: :banana:

Ihr spielt doch alle 009er Saiten!!!! :mrgreen:
 
Sascha´s Strat":h3alwbn0 schrieb:
Ihr Weicheier! Wer von euch hat gedient? Wer von euch hat im Januar bei -15° Grundausbildung im Bergischen Land gehabt, mit dem Klappspaten eine Zeltkuhle im Wuppertaler Permafrostboden ausheben müssen und 72 Stunden lang mit 2 Stunden Halbschlaf auskommen müssen? Offenes Feuer gab es nicht???

R E S P E K T ! :dafuer:



Aber immerhin hattet ihr Zelte :hihi:

Daniel
 
Sascha´s Strat":1dqw7e4w schrieb:
Ihr Weicheier! Wer von euch hat gedient? Wer von euch hat im Januar bei -15° Grundausbildung im Bergischen Land gehabt, mit dem Klappspaten eine Zeltkuhle im Wuppertaler Permafrostboden ausheben müssen und 72 Stunden lang mit 2 Stunden Halbschlaf auskommen müssen? Offenes Feuer gab es nicht???

Kann das außer mir noch jemand erzählen? Erzählt mir nichts von Kälte und schlechtem Wetter!


Weicheier!!!! :banana: :banana: :banana: :banana:

Ihr spielt doch alle 009er Saiten!!!! :mrgreen:

Is doch normal beim Heer .... !
 
Sascha´s Strat":1jd8onkx schrieb:
Wer von euch hat im Januar bei -15° Grundausbildung im Bergischen Land gehabt, mit dem Klappspaten eine Zeltkuhle im Wuppertaler Permafrostboden ausheben


-15 Grad und Permafrostboden in Wuppertal? Dem verregneten aber warmen Rimini des Bergischen Lands? :lol:

Schöne Grüße von einem weiteren Ausgemusterten der aber trotzdem 0.45er Saiten spielt ;-)
 
Zurück
Oben Unten