Hi,
allein der Umstand, daß sich an einem einzigen Tag, derart viel Hirnversengte finden, die für so´n Brett 30.000 $ auf die Theke legen, läßt einen an der Welt verzweifeln. - ...und das ganze auch noch nach der Performance! Wär eine seiner alten Strats aus den alten Tagen, für den Preis weggegangen, würd ich gar nix sagen. Wär dann ja wirklich ein Relikt. Aber die Teile, welche Er da für 30 Mille vertickt, kann sich ja wohl jeder geneigte selbst spasteln.
..naja, Schwamm drüber!
Die Performance an und von mir aus, auch für sich, war ja wohl nicht nur ein wenig erheiternd. Mal ab, von dem Alkausfall - er wird dort auf der NAMM wohl etliche "Gumbels" getroffen haben, von denen ja etliche gleichgelagerte Probleme haben - also immer noch besser, als alleine saufen! Man bekommt einfach den Eindruck, daß der Mann auf seine alten Tage echt schrullig wird. Als Er da letztens irgendwo mit zerrissenen Hosen rumtobte, war das ja doch auch schon recht grenzwertig.
Was denkt Ihr, mit wem sein nächster Signaturedeal abläuft?
Charvel war grad, aktuell
Fender...wer kommt als nächstes?
Das ist ja längst nicht so kräftezerrend, wie neue Songs schreiben und so´n Mist, die dann auch noch im Studio einzuspielen.
Gruß
Sven