Eigengeräusche Strat-Vibrato wegmachen

  • Ersteller Ersteller schorsch27
  • Erstellt am Erstellt am
S

schorsch27

Power-User
Registriert
2 Feb. 2013
Beiträge
435
Reaktionspunkte
5
Ort
Nähe Hof/Saale
Ich bin am Überlegen, wie ich meinem Strat-Vibrato (synchronized/floating Tremolo) die mechanischen Geräusche abgewöhnen könnte: leichtes Quietschen mit metallischem Knacken unterlegt, nicht dramatisch, aber ich habe mir vorgenommen, es nicht mehr zu mögen.

Konzentriertes Hinhören offenbart mir 2 Geräuschquellen: 1. hinten an den Vibratofedern und 2. vorne, wahrscheinlich an den Kontaktstellen zwischen Vibrato und den 6 nur mittelfest angezogenen Befestigungsschrauben.

Den Teilerfolg zu 1. gebe ich hier gern als Tip weiter: dicke Schnürsenkel doppelt durch die 3 Federn ziehen und die Enden mit dem abgewinkelten Ende der Federn durchstechen, damit sies nicht mehr herausziehen kann.

Für Teil 2 bräuchte ich Erfahrungswerte: bringt es was, wenn ich die 6 Befestigungsschrauben rausdrehe und die Berührungspunkte zum Vibrator fette ? Oder wenn ich sie fester anziehe ? Ich habe mich da noch nicht rumprobieren getraut, sind ja bloß dünne und anscheinend kurze Holzschrauben, wo man schnell was ausleiern kann.
 
schorsch27 schrieb:
Ich bin am Überlegen, wie ich meinem Strat-Vibrato (synchronized/floating Tremolo) die mechanischen Geräusche abgewöhnen könnte: leichtes Quietschen mit metallischem Knacken unterlegt, nicht dramatisch, aber ich habe mir vorgenommen, es nicht mehr zu mögen.

Konzentriertes Hinhören offenbart mir 2 Geräuschquellen: 1. hinten an den Vibratofedern und 2. vorne, wahrscheinlich an den Kontaktstellen zwischen Vibrato und den 6 nur mittelfest angezogenen Befestigungsschrauben.

Den Teilerfolg zu 1. gebe ich hier gern als Tip weiter: dicke Schnürsenkel doppelt durch die 3 Federn ziehen und die Enden mit dem abgewinkelten Ende der Federn durchstechen, damit sies nicht mehr herausziehen kann.

Für Teil 2 bräuchte ich Erfahrungswerte: bringt es was, wenn ich die 6 Befestigungsschrauben rausdrehe und die Berührungspunkte zum Vibrator fette ? Oder wenn ich sie fester anziehe ? Ich habe mich da noch nicht rumprobieren getraut, sind ja bloß dünne und anscheinend kurze Holzschrauben, wo man schnell was ausleiern kann.

Hi Schorsch, bitte ganz vorsichtig mit dem Trem, weil, wenn einmal verhunzt, ist es verhunzt!

Deine Lösung mit den Federn ist zielführend und mindert das Problem.
Ich habe dünne Schaumstofstreifen, wie sie z. Bsp. bei Pu-Verpackungen dabei sind in Streifen geschnitten und mit einer alten Gitarrensaite durch die Federn gezogen.

Bei dem Einstellungsproblem des Trems googel mal im MB nach 'Reinhardt' und Tremolo-Anleitung, weil ich bin im Moment zu nichts zu gebrauchen..., sorry

LG Tom
 

Similar threads


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten