S
schorsch27
Power-User
Ich bin am Überlegen, wie ich meinem Strat-Vibrato (synchronized/floating Tremolo) die mechanischen Geräusche abgewöhnen könnte: leichtes Quietschen mit metallischem Knacken unterlegt, nicht dramatisch, aber ich habe mir vorgenommen, es nicht mehr zu mögen.
Konzentriertes Hinhören offenbart mir 2 Geräuschquellen: 1. hinten an den Vibratofedern und 2. vorne, wahrscheinlich an den Kontaktstellen zwischen Vibrato und den 6 nur mittelfest angezogenen Befestigungsschrauben.
Den Teilerfolg zu 1. gebe ich hier gern als Tip weiter: dicke Schnürsenkel doppelt durch die 3 Federn ziehen und die Enden mit dem abgewinkelten Ende der Federn durchstechen, damit sies nicht mehr herausziehen kann.
Für Teil 2 bräuchte ich Erfahrungswerte: bringt es was, wenn ich die 6 Befestigungsschrauben rausdrehe und die Berührungspunkte zum Vibrator fette ? Oder wenn ich sie fester anziehe ? Ich habe mich da noch nicht rumprobieren getraut, sind ja bloß dünne und anscheinend kurze Holzschrauben, wo man schnell was ausleiern kann.
Konzentriertes Hinhören offenbart mir 2 Geräuschquellen: 1. hinten an den Vibratofedern und 2. vorne, wahrscheinlich an den Kontaktstellen zwischen Vibrato und den 6 nur mittelfest angezogenen Befestigungsschrauben.
Den Teilerfolg zu 1. gebe ich hier gern als Tip weiter: dicke Schnürsenkel doppelt durch die 3 Federn ziehen und die Enden mit dem abgewinkelten Ende der Federn durchstechen, damit sies nicht mehr herausziehen kann.
Für Teil 2 bräuchte ich Erfahrungswerte: bringt es was, wenn ich die 6 Befestigungsschrauben rausdrehe und die Berührungspunkte zum Vibrator fette ? Oder wenn ich sie fester anziehe ? Ich habe mich da noch nicht rumprobieren getraut, sind ja bloß dünne und anscheinend kurze Holzschrauben, wo man schnell was ausleiern kann.