A
Anonymous
Guest
Hi,
ich überlege gerade ob ich den Einstig ins Home Recording wagen soll oder nicht. Also das ganze soll schon eher als Einstiegsdroge anzusehen sein, wobei die Qualität schon vernünftig sein muss.
Ich hatte mit meinem Laienwissen an das Focusrite Saffire USB 6 gedacht, was meint ihr?
Ich lege Wert auf einfache Bedienung, bestes P/L Verhältnis. Unter 200€ wäre schon gut, alles teurere wäre glaube ich Perlen vor die Säue.
Für etwas mehr Kohle gibt es welche mit Firewire, wo liegen da die Vorteile?
Mikros sind vorhanden, Monitore auch.
Was ich mich auch frage ist, was mein Laptop Leistungsmässig drauf haben muss und wie problematisch Lüftergeräusche (gerade in Verbindung mit Großmembrankondensermikros) sind. Mein jetziger alter 17" Toshiba ist doch recht laut und lahm. z.Z. 1,86Ghz 2MB Ram DDR2 333, Win XP... was sollte ein PC/Notebook mind. für Leistungsmerkmale aufweisen?
Was ist empfehlenswerte Software um später die ganzen aufgenommenen Tonspuren abzumischen? Gibt es da vernünftige Freeware? Mein Budget ist doch etwas begrenzt.
Danke und Gruß,
Stephan
EDIT:
Also der Laptop soll wohl für ganz einfache Sachen noch grad so ausreichen, wenn nicht zu viele Effekte/Plugins verwendet werden. Trotzdem würde mich interessieren, was ihr bei einer Neuanschaffung als sinnvoll dimensioniert erachten würdet.
ich überlege gerade ob ich den Einstig ins Home Recording wagen soll oder nicht. Also das ganze soll schon eher als Einstiegsdroge anzusehen sein, wobei die Qualität schon vernünftig sein muss.
Ich hatte mit meinem Laienwissen an das Focusrite Saffire USB 6 gedacht, was meint ihr?
Ich lege Wert auf einfache Bedienung, bestes P/L Verhältnis. Unter 200€ wäre schon gut, alles teurere wäre glaube ich Perlen vor die Säue.
Für etwas mehr Kohle gibt es welche mit Firewire, wo liegen da die Vorteile?
Mikros sind vorhanden, Monitore auch.
Was ich mich auch frage ist, was mein Laptop Leistungsmässig drauf haben muss und wie problematisch Lüftergeräusche (gerade in Verbindung mit Großmembrankondensermikros) sind. Mein jetziger alter 17" Toshiba ist doch recht laut und lahm. z.Z. 1,86Ghz 2MB Ram DDR2 333, Win XP... was sollte ein PC/Notebook mind. für Leistungsmerkmale aufweisen?
Was ist empfehlenswerte Software um später die ganzen aufgenommenen Tonspuren abzumischen? Gibt es da vernünftige Freeware? Mein Budget ist doch etwas begrenzt.
Danke und Gruß,
Stephan
EDIT:
Also der Laptop soll wohl für ganz einfache Sachen noch grad so ausreichen, wenn nicht zu viele Effekte/Plugins verwendet werden. Trotzdem würde mich interessieren, was ihr bei einer Neuanschaffung als sinnvoll dimensioniert erachten würdet.