Entscheidungshilfe - Fender Telecaster Custom 72

gwenman

Power-User
Registriert
22 Apr. 2003
Beiträge
606
Reaktionspunkte
2
Ort
Österreich
Hallo,
unser Schlagzeuger hat mich um Auskunft gebeten.
Ihm wurde die oben genannte Gitarre angeboten. Preis: 550€.
Laut Verkäufer (ein Verwandter von Ihm) in sehr gutem Zustand.
Wird bei uns wahrscheinlich im Proberaum stehn, damit einfach eine Gitarre zur Hand ist - also keine Einschränkung auf Musikrichtungen oder ähnliches...Ich werd damit vl. ab und zu auch mal was dudeln :-)

Da ich die Gitarre selbst überhaupt nicht kenne, frag ich euch mal um Auskunft, was es nettes drüber (und über den Preis) zu sagen gibt. Außerdem würd ich gern wissen, auf was ich da achten könnte. Es gibt da ja alle möglichen Ausführungen (Mexico, USA, Japan usw.).

Bilder folgen evtl., Baujahr weis ich leider nicht.

Freundliche Grüße.

Ps: Beim T und in der Bucht seh ich solche Gitarren um die 750€...aber wie gesagt weis ich leider nicht genau, welche unterschiedlichen Modelle es gibt...
 
Ohne detaillierte Bilder und mehr Informationen lässt sich zum Preis wenig sagen. Vermutlich ist es eine Mexikanerin, aber ohne Alter und Zustand (gesehen, nicht gelesen ;-) ) gibt es kein "Guter Preis - schlechter Preis". Meine Kristallkugel ist gerade verlegt...

Die Custom II hat zwei HBs und 2x Vol., 2x Tone sowie einen 3-Weg Toggle. Klassische Telesounds sind von ihr nicht zu erwarten, eher LP in "etwas spritziger". "Keef Stones" aka Ledergesicht ist wohl der Custom Spieler, so als grobe Richtung.

Mit mehr Input gerne mehr.
 
Die Custom II hat zwei HBs und 2x Vol., 2x Tone sowie einen 3-Weg Toggle. Klassische Telesounds sind von ihr nicht zu erwarten, eher LP in "etwas spritziger".

Hier ist die Rede aber um Telecaster Custom 72 und nicht um DELUXE oder? 72 Custom ist mit einem Humbucker in Hals Position und einem Single Coil in Bridge ausgestattet, deswegen vermute ich, man hat schon ne Moeglichkeit etwas TELE-maessiges rauszubekommen.

Preis klingt schon ziemlich ok aus, klar, man muss halt aber auch schauen, wie es mit dem Zustand da aussieht. z.B. - bei Thomann liegt der (neu)Preis bei 750 EUR, was meines Erachtens einen deutlichen Unterschied ausmacht.

Ich wuerd's nehmen ;) Das ist aber rein subjektiv, logisch
 
Da hast Du recht, Verwechslung meinerseits. Allerdings sind beide Instrumente schaltungstechnisch identisch und zur normalen Tele von den Poti- und Kondensatorwerten her völlig different, dass ein echter Tele- (Steg) Sound damit auch nicht zu erreichen ist. Sagen wir, es klingt wie ein gesplitterter HB am Steg...
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten