Erfahrungen mit Bigsby-Tele?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo miteinander

eine Frage wohl eher an unsere Veteranen bzw. älteren Semester... ;-)

hat jemand Erfahrung mit einer Fender-Tele mit Bigsby?
Könnte mir eine Vintage-Tele, anfang Siebziger mit Bigsby antun, Candy-Apple red, saugeil.
Voraussetzung ist allerdings, dass die Gitarre stagetauglich ist. D.h. unter live Bedingungen stimmstabil.
Spiele keinen Hardrock, bzw. Dive-Bombs, brauche das Bigsby nur für sparsam einzusetzendes Vibrato.

was meint ihr? Geht das?

Cheers!
 
Oly White":27gs1vow schrieb:
eine Frage wohl eher an unsere Veteranen bzw. älteren Semester... ;-)

Du hast nach mir gerufen? ;-)

Oly White":27gs1vow schrieb:
Voraussetzung ist allerdings, dass die Gitarre stagetauglich ist. D.h. unter live Bedingungen stimmstabil.

Tach Oly,

das kommt darauf an, wie die live-Bedingungen für Dich aussehen.
Bigsby-Typ-Jammerhaken sind vielfach verbreitet, auf allen möglichen Bühnen zu Hause, aber mit 40 kW auf der Birne fällt es vielen schwer, nicht nur Gitarren, die Stimmung zu halten. :lol:

Was Du das beschreibst, ist ein sehr geiles Teil, und ich würde mich gerne auf jeder Bühne damit zeigen, weil sie supercool ist, etwas anders klingt als die anderen Teles (wobei es den Telesound eigentlich nicht gibt) und in gutem Zustand auch noch ein Sammlerteil.

Und niemand wird gesteinigt, wenn er auf der Bühne mal kurz nachstimmt. Oder notfalls zur Reservegitarre greift.

Wenn Du sie nimmst, will ich ein Bild sehen! :cool:
 
Oly White":173bxaz9 schrieb:
Candy-Apple red, saugeil.


Yes, absolut geil und Foto ist Pflicht!

Bigsby ist auf jeden Fall bühnentauglich. Bei leichtem Einsatz für cremiges Vibrato bestens geeignet und Verstimmungen sollten sich im üblichen Rahmen bewegen. Ich würde mich davon nicht abschrecken lassen...
 
Zurück
Oben Unten