Eric Clapton on tour inDeutschland

juergen2

Moderator
Teammitglied
Registriert
24 Sep. 2007
Beiträge
1.039
Reaktionspunkte
21
Ort
Saarland
Hallo,

gerade von eventim meine Ticketwächter-Mail bekommen und mal gleich 2 Karten gekauft. G.A.S mal anders, keine Millisekunde überlegt, einfach geklickt.

Er gibt 4 Konzerte in Deutschland,

12.8. Leipzig
15.8. Berlin
17.8. München
19.8. Wiesbaden

Theo, es kommt also wieder jemand in die Hauptstadt ;-)

Ich geh nach Wiesbaden.

Gruss

Juergen2
 
Mist, nach Berlin wäre ich gefahren. Aber an dem Tag hat mein Junior Geburtstag und bekommt(hoffentlich) seinen Führerschein - da muss ich mit dem Auto parat stehen ...
 
kershaw":z1hr9qsb schrieb:
Mist, nach Berlin wäre ich gefahren. Aber an dem Tag hat mein Junior Geburtstag und bekommt(hoffentlich) seinen Führerschein - da muss ich mit dem Auto parat stehen ...

Nimm ihn mit und lass ihn fahren...wäre doch ein geniales Geburtstagsgeschenk zum 18.!!!

Gruss

Juergen2
 
Och nä, nicht schon wieder der alte Sack, der ist doch total überbewertet ;-) SCNR

Ich habs mir schon überlegt, hab ihn 2006 in Mannheim gesehen und fand es nicht soooo dolle und die Preise sind ja immer wieder ganz ordentlich. Ich überlege da immer, ob ich von einer guten DVD nicht mehr habe.

lg, alex
 
auge":1bcwn2um schrieb:
honeyweed":1bcwn2um schrieb:
Och nä, nicht schon wieder der alte Sack, der ist doch total überbewertet ;-) SCNR

das war praktisch aufgelegt. hat so kommen müssen. :lol:


Aber ich darf das, als einer der größten Claptonfans ever ;-) Ich habe alle CD`s, etliche DVD`s, Bildbände, Biographien etc. seit ich mit Musik angefangen habe gesammelt. Für mich ist Clapton schon immer einer der größten und trotzdem hat mich das Konzert in der SAP-Arena nicht so weggehauen. Aber so gehts mir oft bei so Großereignissen. Man ist meistens einfach soooo weit weg und schaut mehr auf die Videoleinwände als auf die Bühne und Karten für über 100€ bin ich nicht bereit zu zahlen um das ganze näher zu erleben.

lg, alex
 
honeyweed":17xfl6t7 schrieb:
Aber so gehts mir oft bei so Großereignissen. Man ist meistens einfach soooo weit weg und schaut mehr auf die Videoleinwände als auf die Bühne und Karten für über 100€ bin ich nicht bereit zu zahlen um das ganze näher zu erleben.

lg, alex

Jo, geht mir auch so. Die DVD ist in der Regel billiger, auf meiner Couch ist es bequemer, die Getränke sind nicht so teuer und das Klo ist nicht so weit weg... ;-)

Und man kann ja auch Pech haben und der Protagonist hat einen schlechten Tag erwischt und dann tun die 100 Euro +/- doppelt so weh.
 
Hi,

ich würde mich jetzt nicht als Fan bezeichnen, aber ich stelle fest daß ich fast alle CD's von ihm habe, alle DVD's (Live) und mir die Various Artists, in denen er mitmischt, ebenfalls zu meinen am häufigsten gespielten zählen.

Ich war 2004 in Ffm, hat mich auch nicht weggeblasen, dennoch wars ein Erlebnis.

Ich hab mir jetzt Reihe 6 gegönnt. Sound ist hinten am Pult zwar besser, weiss ich, aber diesmal musste es sein.
Sch... auf die Kohle, wer weiss wieviel Tourneen er noch macht.
und wenn ich dort sitze sind die 100,- Ocken längst vergessen und verdaut. Und nächste Woche freut sich der Osterhase wenn er was ausliefern darf ;-)

Gruss

Juergen2

P.S: Wenns dann irgendwann die DVD zur Tour gibt werd ich nochmal so gern zuhause meine Anlage anschmeissen und immer wieder geniessen!
 
Hallo,

und heute isses soweit, freu freu...

Dummerweise Open Air und draussen giesst es in Strömen...dann werd ich nachher mal noch schnell in ein Sportgeschäft fahren und 2 Fahrradregenhauben besorgen.

Und dann nach Büroschluss ab nach Hesse!

Noch jemand hier der hinkommt?

Gruss

Juergen2
 
Hallo Jürgen.

auch von mir viel Spaß beim Konzert. Auf donnerwetter.de meinen sie, dass es heute abend ohne Regen bleibt. Vielleicht haben die ja Recht und du Glück.

Freundliche Grüße

Daniel
 
Hallo,

danke danke...mir macht der Regen nicht so viel aus denke ich, ist halt so, nehme mir trockene Klamotten zum Umziehen hinterher mit und gut ist. Und habe auch die vage Hoffnung daß es noch besser wird.

Dumm ist es nur für meine Lebensgefährtin, für sie ist es das erste (!) Konzert überhaupt, kaum zu glauben aber wahr. Sie kennt sowas nur von DVD's. Für sie wäre es natürlich noch beeindruckender wenn die Wetterkulisse (blauer Himmel, laue Sommernacht speziell bei Wonderful tonight :mrgreen: ) auch stimmen würde.

Hoffe es bleibt trotzdem ein "wouw"-Erlebnis vom Sound und Stimmung her für sie, damit ich zukünftig auch auf weitere Konzerte bewegt kriege :lol:
Werde morgen dann mal berichten wie es war.

Gruss

Juergen2
 
Guten Morgen,

leicht übermüdet (01:30 Uhr nach Hause gekommen, 5:15 Uhr aufgestanden, grummel...) aber immer noch mit einem Grinsen im Gesicht melde ich mich dann wie versprochen mit einem kurzen Abriss des Geschehens.

Kurz gesagt: Es war ein geniales Konzerterlebnis.

Vorgruppe war Jakob Dylan (jaaaa, der Sohn von...), ganz nett, irgenwas zwischen Folk, Rock, Country, keine Ahnung. Haben sich bemüht, gut gespielt, Publikum war im bestuhlten Auditorium noch mit diversen anderen Dingen beschäftigt (Essen, Trinken, T-Shirt kaufen), insofern ging es leider etwas unter.

Dann Mr. Clapton. Ich hab ihn 2004 in Frankfurt gesehen und besitze so ziemlich alle DVD's wo er mitspielt, Solo oder als Gast. Selten soviel Spielfreude gesehen wie gestern Abend. Er hat sogar ein paarmal gelacht! Und ich dachte er hat gar keine Lachmuskeln!
Im Ernst, es kam jede Menge Spielfreude rüber, viel Interaktion mit seiner Band, geniales Zusammenspiel mit Doyle Bramhall II (den ich eigentlich als Gitarrist nicht so mag, aber gestern hats super gepasst). Dann die Rhythmussektion mit Abe Laboriel und Willie Weeks, viel kraftvoller und erdiger als die eher filigrane Abteilung Steve Gadd / Nathan East. Zur aktuellen Setlist (bluesiger) passt das meiner Meinung auch besser.

Er hat auch seinen Keyboarder Chris Stainton wesentlich mehr Freiraum gegeben, generell hatte ich mehr das Gefühl es war die Eric Clapton Band und nicht Eric Clapton mit Mitspielern. Sehr gut!

Bei Little Wing ist dann mal gegen Schluss die komplette Lightshow bis auf die Verfolger ausgefallen, musste offensichtlich komplett rebootet werden; dann hatte Doyle zwischenzeitlich Probleme mit seinem Equipment, laute Knackser, hat sich wohl auch kaum noch gehört, es wurde hektisch an seinen beiden Marshalls rumgeschraubt, danach gings dann wieder. Hat die Band aber alles nicht gejuckt, wurde alles sehr professionell überspielt.

Tut als Amateur mal gut zu sehen daß auch bei Top Acts mal irgendwas flöten geht (nicht aus Schadenfreude, sondern daß es einfach Live ist und man damit Leben kann und muss).

Hat auf jeden Fall Riesenspass gemacht, meiner Lebensgefährtin hats ebenfalls sehr gut gefallen (sie will auf weitere Konzerte, juchhu...!)
Dazu noch trocken geblieben, Herz was begehrst du mehr!

Gruss

Juergen2
 
Zurück
Oben Unten