Fender 60's Classic Player

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Guitarwold,

ich bin momentan "stratlos" und meine Paula reicht mir nicht mehr. Hat schon jemand Erfahrungen mit der 60's Classic Player gemacht?

Ich würde mich über Euer Feedback freuen bevor ich zum Testen losreise.

Keep on rockin'
Mr.Bassman
 
moin,
mit den neueren modellen gibt´s nix zu mäkeln.
mir sind nach wie vor die bünde etwas zu weich, wobei das ein manko meiner greifhand ist.
andere "samthandschuh" gitarristen kommen auch damit klar.
alle classics sind solides handwerkszeug, kein hypeauslösendes "killer voodooooooo must have" gerät, aber gute strat für überschaubares geld.
highway one vielleicht noch mit in die überlegung mit einbeziehen.
 
Telecastered":x3dbvpte schrieb:
Ich würde mir die Jimmie Vaughan Strat mal ansehen - für das Geld exzellent!

Die Jimmie Vaughan ist wirklich mal eine Fender, bei der das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Nur sie ist alles andere als ein "Classic Player". Und sowas soll es doch sein, oder habe ich das falsch verstanden?

Tom
 
little-feat":287de9n1 schrieb:
Telecastered":287de9n1 schrieb:
Ich würde mir die Jimmie Vaughan Strat mal ansehen - für das Geld exzellent!

Die Jimmie Vaughan ist wirklich mal eine Fender, bei der das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Und da haben sie aufgrund des Namens schon was draufgeschlagen - das Vorgängermodell die TexMex Strat hatte genau die gleichen Bauteile (alles aus USA - zusammengesetzt in MX) und gleichen Möglichkeiten und war noch bissl billiger und eine tolle Gitarre mit einem der schönsten sunbursts das ich je gesehen habe...

...leider war ich so blöd und hab sie verkauft :o(
 
7enderman":2901jjap schrieb:
moin,
mit den neueren modellen gibt´s nix zu mäkeln.
mir sind nach wie vor die bünde etwas zu weich, wobei das ein manko meiner greifhand ist.
andere "samthandschuh" gitarristen kommen auch damit klar.
alle classics sind solides handwerkszeug, kein hypeauslösendes "killer voodooooooo must have" gerät, aber gute strat für überschaubares geld.
highway one vielleicht noch mit in die überlegung mit einbeziehen.

Kann ich so unterschreiben!
Hab sie selber schon mehrmal beim Kollegen angespielt.
 
Hallo,
ich habe nach dem G&B Artikel über 60s Classic Player nicht widerstehen können und mir(das erste mal eine Gitarre neu im Versandhandel gekauft) und ich muss sagen ich bin angenehm überrascht. Die Gitarre ist 1 A verarbeitet , sie läßt sich für mich perfekt durch die medium Jumbo Bünde bespielen die Sound sind die,die ich von einer Strat erwarte. Also ich bin rundrum zufrieden und habe jede Menge Spaß mit dem blauen Baby.
Gruß
Wolle
 
paulfender":ml3qp6aa schrieb:
Also ich bin rundrum zufrieden und habe jede Menge Spaß mit dem blauen Baby.

Auf www.guitartest.de ist übrigens auch ein kleiner Erfahrungsbericht.

Ich war positiv überrascht, dass Fender einer "Vintage Player" einen 9" Zoll Radius und Medium Jumbos spendiert hat.

Das verbessert die Bespielbarkeit gegenüber den Spaghettis und dem 7,25er Radius natürlich erheblich.

Wenn bloß diese scheußliche Polyester-Lackierung nicht wäre.
Aber ich denke, mit etwa 580,00 Euro trotzdem ein faires Angebot.

Tom
 
Also mich stört das nicht das ist eine robuste für den Alltagseinsatz sehr gut geeignete Lackierung und ich will das Teil ja spielen und nicht nur anschauen und aufpassen das nix drankommt
Wolle
 
paulfender":2ckgmv2w schrieb:
Also mich stört das nicht das ist eine robuste für den Alltagseinsatz sehr gut geeignete Lackierung und ich will das Teil ja spielen und nicht nur anschauen und aufpassen das nix drankommt
Wolle

Ja, ich stehe auch nicht so auf die Nitro Lackierungen - irgendwann sind se ab....
 
little-feat":ye5xkq1l schrieb:
Telecastered":ye5xkq1l schrieb:
Ich würde mir die Jimmie Vaughan Strat mal ansehen - für das Geld exzellent!

Die Jimmie Vaughan ist wirklich mal eine Fender, bei der das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Nur sie ist alles andere als ein "Classic Player". Und sowas soll es doch sein, oder habe ich das falsch verstanden?

Tom
Doch, doch...die klingt auch Classic - höre ich jeden Tag ;-)
 
Zurück
Oben Unten