Thorgeir":3brqnm21 schrieb:
Psychologisch verursachte Marktmechanismen sind doch was Erstaunliches...
Wenn man versucht, das Ganze mal objektiv zu betrachten, dann hat Thorgeir nicht ganz Unrecht.
Über ein Jahr oder mehr hinweg wurde die 51 im Handel oder bei Ebay, neu oder gebraucht, angeboten wie sauer Bier und kein Mensch hat sie für wert befunden, auch nur ein Wort drüber zu verlieren.
Es war eine Squier wie alle anderen auch, Low Budget, unteres Ende, trotzdem brauchbar, wie die meisten Squier – was immer brauchbar heißen mag.
Und jetzt – post mortem – erzielt ein Thread über dieses Billigteil hier 850 Aufrufe, aufgescheuchte Menschen lassen die Telefonleitungen der Klampfen-Supermärkte heißlaufen auf der Jagd nach den letzten Exemplaren.
Andere freuen sich wie die Kinder, wenn sie eine von denen ergattert haben, über die sie vor 6 Monaten noch die Schultern gezuckt hätten und fahrlässige Optimisten rechnen mit einer Wertsteigerung.
Leute, kauft die letzten Squier Custom P90, die Fat Teles und wie sie alle heißen. Bevor Fender auch diese in den Custom Shop-Status erhebt. Man weiß ja nie!
Normal.......ist das alles nicht.