Fender Strat Halsstab verstellen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

mit welchem Werkzeug kann man den Halsstab einer Fender MiM Strat aktuellen Baujahres verstellen? Es muss was langes, 6-kantiges und spitzes sein. Und jetzt sagt nicht "mit nem Inbus-Schlüssel" das geht nämlich nicht. Kann doch wohl nicht sein, dass man sich dieses Spezialteil von Fender kaufen muss?
 
Ist meines Wissens kein Spezialteil, sondern ein Inbusschlüssel in nicht-metrischer Abmessung, sprich in Zoll. Bei Ebay gibts da recht günstig Schlüsselsätze...
 
Rat Tomago":2d259hed schrieb:
Ist meines Wissens kein Spezialteil, sondern ein Inbusschlüssel in nicht-metrischer Abmessung, sprich in Zoll. Bei Ebay gibts da recht günstig Schlüsselsätze...

Genau so ist es! Da das Mutterland der Strat die USA ist, werden dort keine metrischen Maße sondern Zoll-Maße verwendet. Früher wurde der passende Imbusschlüssel von Fender zur Gitarre beigelegt, heute ist das (aus Einspargründen?) leider nicht mehr so.

Geh zum Gitarrenhändler deines Vertrauens und lass dir einen passenden Imbusschlüssel aus seiner Kramkiste schenken. Sowas gehört zum guten Service der Händler an der Ecke.

Grüße vom Peter

P.S. Und bitte versuch nicht mit einem metrischen Imbusschlüssel die Einstellungen vorzunehmen. Du zerstörst dabei nur die Innenflanken der Imbusmutter des Halsstabes und dann kannst du später selbst mit dem passenden Schlüssel nichts mehr verstellen.
 
Tip zum sparen:

Es braucht kein Original-Inbusschlüssel von Bauer & Schaurte (heute: Acument) oder ein lizenziertes Produkt zu sein.

Ein handelsüblicher Innensechskantstiftschlüssel in abgewinkelter Form, am besten ohne Kugelkopf, reicht aus.

Zölliges Werkzeug gibt's in (fast)

a) jedem Baumarkt um die Ecke,
b) Motorradladen,
c) Eisenwarengeschäft,
d) jedem Geschäft, wo man Gitarren Deiner Marke verkauft.

Für die benötigte Größe guckst Du hier:

http://www.fender.de/products//search.php?partno=0021109000


Gruß aus der Düvelstadt
 
Besten Dank für eure Tipps!
Wusste nicht, dass man bei Inbus-Schlüsseln in Metrisch und Zoll unterscheidet. Wirklich albern, dass sowas nicht beiliegt. So ein Teil ist selbst IKEA nicht zu teuer und die legen es bei, mitlerweile sogar nicht mehr aus rostigem Eisen :-)
 
...war eben beim Autoersatzteil-Laden "um die Ecke" (das ist er wahrhaftig, nur 100m), aber leider müssen auch die sowas bestellen.
Also statte ich dem Schmidt mal wieder einen Besuch ab. Von da hab ich ja auch die Klampfe. Und dann sag ich dem Verkäufer, er soll mir das Teil aus seinem Werkzeugkoffer geben. Macht der bestimmt :-)
 
Hey McCracken,

wo hast Du die Gitarre gekauft, habe gerade eine Mim hier, neu da liegt ein kompletter Imbus-Satz bei, für Spannstab und Vibrato.

Gruß
Sash
 
Die hab ich vom Musik Schmidt. Da war aber nix dabei ausser dem Whammy Hebel. Auch kein Koffer, sondern bloß ne Tasche. Ziemlich abgespeckt für meinen Geschmack, schließlich hat das Gerät 500 Euro gekostet.
 
McCracken":2vogkwrk schrieb:
Die hab ich vom Musik Schmidt. Da war aber nix dabei ausser dem Whammy Hebel. Auch kein Koffer, sondern bloß ne Tasche. Ziemlich abgespeckt für meinen Geschmack, schließlich hat das Gerät 500 Euro gekostet.

Einen Anruf zu Musik Schmidt und du bekommst das ganze kostenlos zugesendet ;-)
 
Hi!

Statt anzurufen, würde ich mal mit der Gitarre im Gepäck hingehen. Vielleicht übernimmt ja die Einstellung gleich der freundliche Service, den man ja aussagegemäß im Laden an der Ecke immer gekommt und man kann dabei zusehen und was lernen UND man bekommt einen entsprechenden Schlüssel.

Das jedenfalls ist mein Vorschlag.

Gruß

erniecaster
 
McCracken":xxw5wzut schrieb:
Die hab ich vom Musik Schmidt. Da war aber nix dabei ausser dem Whammy Hebel. Auch kein Koffer, sondern bloß ne Tasche. Ziemlich abgespeckt für meinen Geschmack, schließlich hat das Gerät 500 Euro gekostet.

Tja, Fender kalkuliert da eben beinhart, da wird jeder Cent in Qualität gesteckt, da bleibt für so einen Schlüssel nichts übrig. ;)

Bei meiner Tele war allerdings einer dabei und sogar ein besonderer, bei dem die kurze Seite ungefähr doppelt so lange ist, als normal, denn ein Standard-Schlüssel würde da die Schraubenmutter gar nicht erreichen.

So einer:
https://www.thomann.de/at/fender_allen_k ... 48ee6a2b65
 
Zurück
Oben Unten