- Seriennummer
- U99080784
- Hersteller
- Epiphone
- Baujahr
- 1999
Hallo liebe Leute,
hier meine Neue:
Eine Epiphone Firebird VII.
Als bekennender Südstaaten-Rocker habe ich so eine schon lange gesucht und dann kürzlich bei Ebay erstanden.
Der Vorbesitzer hatte Seymour Duncan PUs in Neck- und Bridge-Position eingebaut, und ein Gibson Trussrod-Cover angebracht.
Da das Maesto Vibratosystem nicht sonderlich stimmstabil ist, habe ich die Brücke gegen eine Schaller STM getauscht, was schon besser funktioniert und ich glaube, den Sattel werde ich mir auch noch mal vornehmen müssen. Aber dieses Teil bleibt auf jeden fall drauf; allein schon wegen des Kultfaktors !!
Um sie am Gurt spielen zu können musste ich den Gurtpin noch an den Halsansatz versetzen und die Kopflastigkeit war weg.
Bespielbarkeit und Verarbeitung sind gut, da gibt es nichts zu meckern. Soundmäßig ist sie im Bluesrock zuhause, aber ich glaube, daß erwartet man ja auch so.
Verkauft
Gruß
Andreas
hier meine Neue:
Eine Epiphone Firebird VII.
Als bekennender Südstaaten-Rocker habe ich so eine schon lange gesucht und dann kürzlich bei Ebay erstanden.
Der Vorbesitzer hatte Seymour Duncan PUs in Neck- und Bridge-Position eingebaut, und ein Gibson Trussrod-Cover angebracht.
Da das Maesto Vibratosystem nicht sonderlich stimmstabil ist, habe ich die Brücke gegen eine Schaller STM getauscht, was schon besser funktioniert und ich glaube, den Sattel werde ich mir auch noch mal vornehmen müssen. Aber dieses Teil bleibt auf jeden fall drauf; allein schon wegen des Kultfaktors !!
Um sie am Gurt spielen zu können musste ich den Gurtpin noch an den Halsansatz versetzen und die Kopflastigkeit war weg.
Bespielbarkeit und Verarbeitung sind gut, da gibt es nichts zu meckern. Soundmäßig ist sie im Bluesrock zuhause, aber ich glaube, daß erwartet man ja auch so.
Verkauft
Gruß
Andreas