Floyd rose-Gitarre.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
E-gitarrist23 schrieb:
Es ist die richtige Gitarre.
Fein. Denke das ist ein super Angebot. Kann verstehen, dass sie dir gefällt und würde deshalb da am Ball bleiben :-D

Klar gibts bessere Gitarren bzgl. Tremolo, Handling etc. Aber, zum einen kann man sich Ibanez & Co auch später noch zulegen, zum anderen kann man eine Gitarre auch hier und da später aufrüsten.

Auch wenn ein original FR anscheinend erstmal ein bischen fummeliger wie Weiterentwicklungen ist, hat man das Handling doch mit der Zeit raus. Soo schlimm bzw. soo viel schlechter wie andere Systeme wirds doch wohl nicht wirklich sein?!

Ich denke mal angesichts des günstigen Angebots kann man es mal riskieren, sich das Teil zu bestellen und anzutesten. Es sei denn hier hat jemand schlechte Erfahrungen mit "infomusic.nl" gemacht und berichtet darüber.

Wenns dann absolut doch nichts für einen ist, kann man einen Kauf ja immer noch, innerhalb von 7 Tagen (lt. AGBs "Infomusic"), rückgänig machen. Da der Webshop auch in deutsch gehalten ist (Interface, AGbs), gehe ich davon aus, dass der Laden auch sonst mit deutsche Kunden in ihrer Sprache kommuniziert.

Viele Grüsse

Mathes
 
Hi,

ja, ich weiß das ich hier schonmal so einen ähnlichen Post gemacht habe, aber bei mir haben sich verschiedene Post zusammen gemischt und das war einfach ein zu großes Durcheinander.

Also,
Ich will mir eine neue E-gitarre zulegen, daber sind mir folgende dinge wichtig:

-Preisbereich maximal 900€
-Original Floyd-Rose System
-2 Humbucker (egal ob aktiv oder passiv)
-Guter Sound bei Rock und Metal, aber auch clean sollte sie einigermaßen gut klingen (ist mir aber nicht ganz soo wichtig)
-Form St-Modell oder heavy-Modell

LG
Lukas
 
Hallo,

schau dir doch mal die Cahrvels an, z.B.:

http://www.musicworldbrilon.de/Gitarren--B%C3%A4sse--Amps/E-Gitarren/Modern-Modelle/Charvel-San-Dimas-Style-1-HH::37001.html?refID=froogle.de

Falls es auch was gebrauchtes sein darf (und es nicht unbedingt ein original Floyd sein muß): Ich biete gerade eine gebrauchte Ibanez JS-1000 an, die würde glaub ich deinen Anforderungen entsprechen....

Gruß,
Wolfram
 
E-gitarrist23 schrieb:
ja, ich weiß das ich hier schonmal so einen ähnlichen Post gemacht habe, aber bei mir haben sich verschiedene Post zusammen gemischt und das war einfach ein zu großes Durcheinander.
Bitte unterlasse das demnächst. Das ist dein dritter Thread zum selben Thema. Das sich die ersten beiden "gemischt haben", lag daran dass wir die Beiträge - zu Recht - zusammengefasst haben, da es hier auch schon um die selbe Sache ging. Es wurden dir viele gute Angebote und Empfehlungen ausgesprochen, wenn dir da immer noch nichts zugesagt hat mache dir bitte zuerst selber Gedanken was du tatsächlich willst, bevor du noch 10 Beiträge aufmachst.
 
E-gitarrist23 schrieb:
Hi,

ja, ich weiß das ich hier schonmal so einen ähnlichen Post gemacht habe, aber bei mir haben sich verschiedene Post zusammen gemischt und das war einfach ein zu großes Durcheinander.

LG
Lukas

Lukas,

Kollege Raptor hat dir bereits passendes geschrieben. Keiner will dir böse, aber der Ordnung halber bleibe doch bitte in diesem ersten von dir eröffneten Thread - okay? ;-)
 
Hi,

ich weiß das das schon mein dritter Post zu diesem Thema ist, aber ich dachte das war ein Fehler von "Guitarworld" war, weil die Seite bei mir für einen Tag nicht ging und da dachte ich das sich die Post ausversehen zusammen gemischt haben. Außerdem hab ich in dem letzten Post noch eine richtige Liste mit dingen die mir bei der Gitarre wichtig sind bei gelegt, weil ich im ersten Post nach weiteren Anforderungen gefragt wurde.

Wie gesagt ich dachte es wäre ein Fehler aufgetreten weswegen die Posts zusammengefasst wurden, aber wenn nicht dann tuts mir leid dann war es mein Fehler.

LG
Lukas
 
E-gitarrist23 schrieb:
Wie gesagt ich dachte es wäre ein Fehler aufgetreten weswegen die Posts zusammengefasst wurden, aber wenn nicht dann tuts mir leid dann war es mein Fehler.

LG
Lukas

Kein Problem Lukas, dafür sind wir Moderatoren hauptsächlich da ;-)
 
Hi Lukas,
beim Lesen Deiner Sätze bekomme ich Augenkrebs.

Wenn Du schon die Interpunktion wenig bis gar nicht beachtest - und einem damit das Lesen und Verstehen Deiner Äußerungen schwer machst -, dann beachte diese alte Regel:
Ein guter Satz ist maximal 11 Worte lang.
Danke!
 
Hallo Frank!

frank schrieb:
Wenn Du schon die Interpunktion wenig bis gar nicht beachtest - und einem damit das Lesen und Verstehen Deiner Äußerungen schwer machst -, dann beachte diese alte Regel:
Ein guter Satz ist maximal 11 Worte lang.
Danke!

Dann war dein erster Satz aber ganz schlecht...

Gruß

e.
 
Hi,

das soll hier kein "Streitthread" werden. Frank hör einfach auf überall deinen Senf dazuzugeben es ist einfach nur nervig. Du verbesserst die Sätze von anderen, aber deine eigenen sind genauso schlecht und hilfreiche Tipps gibst du auch nicht. Ich besuche schon seit einigen Jahren das Gymnasium und da weiß ich, dass ein Satz auch mehr als 11 Wörter haben darf.

Wenn du dich nur zu Fehlern in Sätzen von Anderen äußern willst unterlasse dieses bitte.

LG
Lukas
 
frank schrieb:
Hi Lukas,
beim Lesen Deiner Sätze bekomme ich Augenkrebs.

Wenn Du schon die Interpunktion wenig bis gar nicht beachtest - und einem damit das Lesen und Verstehen Deiner Äußerungen schwer machst -, dann beachte diese alte Regel:
Ein guter Satz ist maximal 11 Worte lang.
Danke!

Und auch wenn Sätze durchaus länger als 11 Worte sein dürfen, so ist dennoch ein bisschen Punktion auch für einen Gymnasiasten keine Schande.
Und nun, nebenbei und nur mal so am Rande:

"Nein, Herr Kalisch, Sie irren sich gewaltig, denn dieses baumwollene, durch ein Offset-Druckverfahren bedruckte Stirnband dient dem Zwecke, die meinen Haare daran zu hindern, durch ihre durch Wachstum erhöhte Masse der Schwerkraft zu folgen und sich alsdann störend zwischen meine Netzhaut und die Sonne zu bewegen, was die fatale Folge hätte, daß sich die durch unzählige in der Sonne ablaufenden Fusionsreaktionen entstehenden Photonen,
nachdem sie den außerordentlich langen, langweiligen und gefährlichen Weg von der Sonne zur Erdatmosphäre zurückgelegt hätten und in die entgegengesetzte der meinen Blickrichtung gelangt wären, durch dieses Hindernis blockiert in anderer Art als sonst in mein Auge drängen, den Glaskörper mit nicht wahrnehmbarer Geschwindigkeit durchqueren und auf der Netzhaut ein verfälschtes Bild der Umgebung auslösen würden,
was meine Konzentration schwächen und mich von Ihrem Unterricht ablenken und außerdem die ganze Klassengemeinschaft stören und Ihre Nerven in erhöhtem Maße beanspruchen würde,
da ich ob solcher Belastung leicht dem Trieb verfalle, langsam in den Halbschlaf zu gleiten, der im 2-3-Stundentakt den Tiefschlaf unterbricht,
und nach längerer Duldung meines Halbschlafes ihrerseits die Möglichkeit bestünde, daß ich in den Tiefschlaf fallen würde, denken Sie nur, ich könnte sogar schnarchen (!),
und damit Ihren Unmut erregen, weswegen Sie sich nun etwas arthritisch erheben würden,
was noch nichts Beunruhigendes ist, da Sie des öfteren aufstehen, um Ihren Unterricht, der sich mit Englisch beschäftigt, mit Gesten zu unterstreichen oder etwas an die Tafel zu schreiben,
und leise an meinen Tisch heranträten, wobei mich niemand warnen würde,
sich kurz in die Zeit zurücksehnen würden, in denen man die Schüler noch öffentlich züchtigen durfte,
dann ihre sonst leise Stimme etwas erhöben,
mich mit erhöhter Phonzahl anführen und ihr berühmtes "Sir!" zum Besten gäben,
das in Form von Schallwellen in mein Ohr dränge, dort nacheinander das Trommelfell, die drei Gehörknöchelchen, die Flüssigkeit in der Schnecke und schließlich die darin befindlichen Sinneshaarzellen zur Vibration brächte und vom Gehirn in die Tatsache umgesetzt würde, daß Sie mich gerade wieder einmal angefahren hätten und so den Schlaf eines armen Schülers abrupt abbrächen,
weshalb ich, keines klaren Gedankens oder einer Lautäußerung fähig, erschrocken aufblicken würde, anstatt Sie wie sonst nur gelangweilt anzusehen,
was zu Ihrem Leidwesen die Heiterkeit der ganzen Klasse erregen würde, wodurch Minuten und Sekunden Ihres kostbaren Unterrichts unwiederbringlich verloren gehen würden, und das wollen wir ja alle nicht, oder?"
 
E-gitarrist23 schrieb:
Hi,

das soll hier kein "Streitthread" werden. Frank hör einfach auf überall deinen Senf dazuzugeben es ist einfach nur nervig. Du verbesserst die Sätze von anderen, aber deine eigenen sind genauso schlecht und hilfreiche Tipps gibst du auch nicht. Ich besuche schon seit einigen Jahren das Gymnasium und da weiß ich, dass ein Satz auch mehr als 11 Wörter haben darf.

Wenn du dich nur zu Fehlern in Sätzen von Anderen äußern willst unterlasse dieses bitte.

LG
Lukas

:shock:

Howdy,
wow, einige Jahre Gymnasium und immer noch nichts gelernt? Keine Satzzeichen, keinen Respekt, keine überzeugende Selbsteinschätzung, kein Ironieverständnis und vor allem: keine Kritikfähigkeit?
Naja, dann solltest du da nochmal rangehen...

Du weißt sicher, was ich meine. Mit deiner umfangreichen Erfahrung... :facepalm:

So, und jetzt geh spielen.

Monkey

P.S.: Frank hat dir übrigens hilfreiche Tipps gegeben. Hast du vielleicht in dem von dir verursachten Postingchaos übersehen. Kann schon mal passieren...
 
So, und jetzt kommen wir alle wieder mal runter!

Lukas hat sich für die Doppel-Posts entschuldigt und ich denke er hat verstanden worum es ging. Und auch rechtschreib-mäßig gab es hier im Forum schon erheblich Schlimmeres zu lesen. Wenn es da zu belehren gilt, wird das schon jemand vom Team übernehmen.

Wer also hier nur Stress verbreiten will und nichts mehr zum Thema zu sagen hat, hält sich jetzt bitte zurück. Danke!
 
Ich wiederhole mich einfach nochmal :)

Für 1100 € eine Axt die ein Freudlos Tremolo hat und nur Heavy Metal kann?

Bitte sehr :) ...

https://www.thomann.de/de/esp_ltd_alexi600_blacky.htm



Eine Gitarre die Heavy Metal kann aber, wenn du später auch mal was anderes machen willst als Dropped C#

https://www.thomann.de/de/ibanez_rg920mqmz_rdt.htm



Der Klassiker für True-Metaller :)...

https://www.thomann.de/de/esp_ltd_kh602bk_egitarre.htm

Meine Empfhelung:

Scheiß auf das Freudlos Tremolo.. du wirst es eh nicht nutzen.

https://www.thomann.de/de/fender_jim_root_telecaster_flat_white.htm



Und sogar mit 7 Saiten für echt Böses tiefes Tuning und dann sogar noch Geld für einen Amp...

https://www.thomann.de/de/schecter_diamond_demon_7_fr_sbk.htm



Für Mutige Gitarristen mit Mut zu Neuem:

https://www.thomann.de/de/gibson_shred_les_paul_studio.htm



Ach und noch als kleiner Tipp eines Gitarristen der früher Death/Black-Metal gemacht hat:

Die Gitarre ist scheißegal. Die art des Songwritings und dein sauberes Präzises Spiel sind wichtig. Dann kannst du sogar damit:

https://www.thomann.de/de/fender_standard_telecaster_mn_aw_2011.htm

Richtig geilen Heavy Metal machen...
 
erniecaster schrieb:
Hallo Frank!

frank schrieb:
Wenn Du schon die Interpunktion wenig bis gar nicht beachtest - !

Dann war dein erster Satz aber ganz schlecht...

Ja, Ernie, das hast Du ganz richtig erkannt und ausgezählt.
Schade nur, dass Du den ersten Halbsatz, der eine Bedingung formuliert, nicht verstanden hast. Macht nichts, das wird durch Deinen Nachweis, dass Du mindestens bis 11 zählen kannst, völlig ausgeglichen. :lol: :lol: :lol:
 
Hi Lukas,
lass dich doch nicht so auf die Schippe nehmen! Die Leutchens spielen hier halt gerne.
Wenns mit der Gitarre zu langweilig wird, auch ganz gerne mal mit Worten ;-) Reiner Zeitvertreib!
Irgendwann kriegt hier jeder mal sein Fett weg :lol:

Und was die Rechtschreibung angeht? Meine Güte!
Man wird sich doch wohl mal vertippen dürfen und was kannst du dafür, wenn sich die Tastatur immer mal wieder verharkt?
Weiss doch jeder was gemeint ist :roll:

Einfach ein bisschen Reinigungsspray auf die Tastatur und jut is ;-)

Oder schreib einfach in deine Signatur: "Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten" :cool:
---
Und, wie siehts aus? Hast du dich schon entschieden oder brauchst du noch Tipps/Beratung?

Grüsse

Mathes
 
Hi Mathes,

danke. Endlich mal jemand der mich versteht !

Nein, leider habe ich mich noch nicht festgelegt. Deswegen hab ich mich ja auch über diese "Oberlehrer" aufgeregt, ich möchte einfach nur Tipps zum Gitarrenkauf haben, aber nein das ist hier bei manchen Leuten fast schon unmöglich, weil sie jedes einzelne Wort unter die Lupe nehmen.

LG
Lukas
 
E-gitarrist23 schrieb:
danke. Endlich mal jemand der mich versteht !

Hi Lukas, das tun viele andere ganz sicher auch.

E-gitarrist23 schrieb:
Nein, leider habe ich mich noch nicht festgelegt. Deswegen hab ich mich ja auch über diese "Oberlehrer" aufgeregt, ich möchte einfach nur Tipps zum Gitarrenkauf haben, aber nein das ist hier bei manchen Leuten fast schon unmöglich, weil sie jedes einzelne Wort unter die Lupe nehmen.

Lass' Dich nicht ärgern. Neben dem Grundrauschen solcher Beiträge gibt es hier immer gut gemeinte und freundliche Hilfe, wenn man anständig fragt.

Gruß, Micha
 
E-gitarrist23 schrieb:
Nein, leider habe ich mich noch nicht festgelegt.
Das ist gut, denn auch m.E. wären eine Metallaxt und FloydRose nicht die beste Wahl.

Am besten hier fand ich persönlich hier diesen Tipp:

Chris_1981 schrieb:
Ach und noch als kleiner Tipp eines Gitarristen der früher Death/Black-Metal gemacht hat:

Die Gitarre ist scheißegal. Die art des Songwritings und dein sauberes Präzises Spiel sind wichtig. Dann kannst du sogar damit:

https://www.thomann.de/de/fender_standard_telecaster_mn_aw_2011.htm

Richtig geilen Heavy Metal machen...
Ist wirklich genial so eine Tele. Quasi universell einsetzbar und gerade durch ihre Schlichtheit was besonderes :-D

Grüsse

Mathes
 
Guten Morgen Lukas,

Ein kleiner Beitrag von mir (leider alle ohne Jammerhaken):

Epiphone Jeff Waters Annihilation-V

Diese Gitarre, sagt sie einem optisch zu, hat ein unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis. Leicht, toll verarbeitet, mit 'hörenswerten' Pickups aus dem Gibson Customshop bestückt.


Fender Telecaster Jim Root / Fender Stratocaster Jim Root

Diese beiden Gitarren habe ich zwar nicht, konnte sie aber bei einem guten Freund anspielen. Haben ausser der Optik nicht mehr viel mit den ursprünglichen Modellen zu tun. Sehr gut bespielbar, mit EMG-Humbucker bestückt.


Wie schon einige vorher erwähnt haben, möchte ich auch ein gutes Wort für Schecter einlegen. Auch hier haben wir ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bei sehr guten Gitarren - erhältlich in verschiedenen Formen...mit und ohne Haken.

Gruss, Marco
 
Hi,

danke für die Tipps, aber ich mag die Telecaster bzw. die Stratocaster nicht wirklich leiden.
Die Epiphone gefällt mir ganz gut, allerdings ist mir das Floyd-Rose ziemlich wichtig.

LG
Lukas
 
Zurück
Oben Unten