Doc Line6forum schrieb:HaWe schrieb:Für direkt ins Pult benutze ich den tec21 Liverpool mit einem Zoom Ms-70crd oder wie das Dingen heißt (mit ein wenig Hall und Delay) dahinter.
Davor nur Gitarre und Kabel.
Hm ..... Ich glaube das Fly Rig probiere ich auch mal.
Da wäre dann noch etwas weniger zu verkabeln und Drehregler sind besser als Menues...... :roll:
Aber das Fly kann ja immer noch mehr als ich brauche... :roll:
Naja .... mal sehen.......![]()
Ich habe gerade 10 Proben mit meinem Minimal- Rig gemacht:
Gitarre in Zoom MS50G in Zoom MS70CDR bis Pult.
Geht wunderbar, sogar mit Wohlfühlgefühl.
Das MS50G simuliert einen semicleanen Amp (meist nehme ich einen Deluxe oder AC30), auf Pedaltritt kommt dann ein Booster oder Zerrer dazu, je nach Laune.
Das MS70CDR hat einen Spring-Reverb und ein leises Delay immer an, langer Tritt ermöglicht Tap- Tempo, kurzer Tritt schaltet hier einen Chorus oder Tremolo dazu.
Vor einem Amp geht das auch, da nimmt man einfach das Modeling raus.
Das sieht auch sehr übersichtlich aus und man hat bei beiden ja anscheinend die gleiche Menueführung.
Wie reagieren die Ampmodels auf das Volumenpoti der Gitarre?
Aber darüber können wir ja am Freitag mal reden.