GEZ Haushaltsabgabe beschlossen ...

N`abend,

ich habe nicht alle Posts gelesen. Es gibt im Netz eine "Anleitung" zur Klage: krisenfrei.wordpress.com

Ich find`s auch nicht gut, alle 2-3 Monate, wäre ok.

Wenn schon monatlich, dann sollte der ganze Werbefirlefanz wegfallen. Damit verdienen die Sender schon Millionen. Und dann jeder Haushalt 18.-€ im Monat bundesweit? Was da für krasse Summen zusammenkommen!!! Was wird mit dem Geld gemacht? kriegt das wieder der Herr Schäuble? Die Krankenkassen haben im Jahr 2011 ( wars 2012) 6 Milliarden Überschuss erwirtschaftet. Dieses Geld hat Schäuble "übernommen", als Finanzminister. Was passiert mit SO VIEL GELD? Ich war bei der City BKK versichert, die wollen doch glatt 194.- € ( als Nachzahlung für Zusatzkosten, ich war nur für lächerliche 3x Krankschreibungen beim Doktor). Kann man das nicht von den 6 Milliarden Überschuss finanzieren? Nein, sie schicken mir einen Gerichtsvollzieher! Hallo! Ich gehe den Rechtsweg. Auch in Sachen GEZ.

Ach so, wann kommt denn schon mal Rockpalast? 1x im Jahr.
 
Genau, alles eine Frechheit. Ich muss erst Krankenkasse bezahlen aber war gar nicht krank! Und jetzt habe ich erfahren, dass der Staat meine Steuergelder zum Großteil für Schulen ausgibt. Für SCHULEN!!!! Dabei gehe ich gar nicht mehr auf die Schule! Und trotzdem muss ich dafür fett löhnen.

Reine Abzocke alles.
 
groby schrieb:
Genau, alles eine Frechheit. Ich muss erst Krankenkasse bezahlen aber war gar nicht krank! Und jetzt habe ich erfahren, dass der Staat meine Steuergelder zum Großteil für Schulen ausgibt. Für SCHULEN!!!! Dabei gehe ich gar nicht mehr auf die Schule! Und trotzdem muss ich dafür fett löhnen.

Reine Abzocke alles.

Und Strassen in der Ostzone von meiner Kfz-Steuer - ich will dort überhaupt nicht hin! NIE!

r
 
groby schrieb:
Genau, alles eine Frechheit. Ich muss erst Krankenkasse bezahlen aber war gar nicht krank! Und jetzt habe ich erfahren, dass der Staat meine Steuergelder zum Großteil für Schulen ausgibt. Für SCHULEN!!!! Dabei gehe ich gar nicht mehr auf die Schule! Und trotzdem muss ich dafür fett löhnen.

Reine Abzocke alles.

Naja, wenn es wirklich Schulen sind, ist es doch eine gute Sache. Klar, Du wolltest mich damit veräppeln.
Ich wollte lediglich Verhälnismäßigkeiten deutlich machen. Tatsächlich ist die Verwendung der Steuergelder nie klar zu verfolgen, nicht von uns Normalverbrauchern. Angeblich leben wir in einer Demokratie. Die Beschlüsse von der Regierung werden uns vorgesetzt, eigentlich müsste man uns, dem Steuerzahler, ein verhandelbares Angebot vorlegen, dann könnten Beschlüsse verabschiedet werden, so ist die Praxis aber nicht.
Die BKK City hat Insolvenz angemeldet ( bestimmt deshalb, weil ich nie zum Arzt musste), trotzdem werden Zahlungen gefordert, die völlig unsinnig sind, da doch die Krankenkassen einen Überschuss erwirtschaftet haben? :roll:
 
groby schrieb:
Genau, alles eine Frechheit. Ich muss erst Krankenkasse bezahlen aber war gar nicht krank! Und jetzt habe ich erfahren, dass der Staat meine Steuergelder zum Großteil für Schulen ausgibt. Für SCHULEN!!!! Dabei gehe ich gar nicht mehr auf die Schule! Und trotzdem muss ich dafür fett löhnen.

Reine Abzocke alles.

Genau alles eine Frechheit. Ich muss selber entscheiden was ich mit meinem verbliebenen Geld machen muss. Welche Zumutung. Der Staat ist doch verantwortlich alles für mich zu entscheiden. Der kann das bekanntlich am besten (Nordkorea)! Ich verlange eine Steuerquote von 100% mit anschliessendem all inclusive Angebot des Staats. Wirklich. Also echt.

Reine Freiheit alles.
 
bebob schrieb:
Tatsächlich ist die Verwendung der Steuergelder nie klar zu verfolgen, nicht von uns Normalverbrauchern.
Wie auch? Steuergelder sind in Deutschland nicht zweckgebunden, und das ist, wenn man mal ein wenig nachdenkt und dabei auch über den Tellerrand schaut, ist das auch sinnvoll und gut.
Zahlen über die Verwendung der Steuergelder erhältst Du vom Bundesrechnungshof und, wenn es kritischer betrachtet sein darf, vom Bund der Steuerzahler.

bebob schrieb:
Die Beschlüsse von der Regierung werden uns vorgesetzt, eigentlich müsste man uns, dem Steuerzahler, ein verhandelbares Angebot vorlegen, dann könnten Beschlüsse verabschiedet werden, so ist die Praxis aber nicht.
Die Beschlüsse der Regierung werden von Politikern, die wir (direkt oder indirekt) gewählt haben, als unserer Interessenvertretung verhandelt und beschlossen bzw. verworfen.

bebob schrieb:
Angeblich leben wir in einer Demokratie.
Das tun wir auch, und die funktioniert genau so wie oben beschrieben.
Aber wenn man sein politisches Interesse auf boulevardesque Informationsgestaltung und – wenn überhaupt – den Gang zur Wahlurne beschränkt, beschränkt man sich halt auf grobe Fetzen und glänzt dann in Diskussionen mit Abzocke- und Bevormundungsduktus.
 
auge schrieb:
... Der Staat ist doch verantwortlich alles für mich zu entscheiden. Der kann das bekanntlich am besten (Nordkorea)!

Geil.

Das ist die kryptischste In-Klammern-Setzung die ich je gesehen habe (Gästehandtuch)!
 
groby schrieb:
auge schrieb:
... Der Staat ist doch verantwortlich alles für mich zu entscheiden. Der kann das bekanntlich am besten (Nordkorea)!

Geil.

Das ist die kryptischste In-Klammern-Setzung die ich je gesehen habe (Gästehandtuch)!

Ja, gell?! Also ich hab's kapiert. Das mit dem Gästehandtuch dagegen nicht.

Gruß,

Micha
 
sunburst schrieb:
Das ging nicht gegen Dich
Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Ich habe mit der ganzen Sache ja auch nix zu tun.

Ich freue mich einfach nur, dass es ein deutscher Beitrag in dieser so wenig beachteten Sparte so weit nach vorne geschafft hat. Dass es in das Thema "öffentlich rechtlich" passte war ein, für mich, willkommener Zufall- deshalb habe ich es erwähnt, weiter nichts.

Tom
 
little-feat schrieb:
ticemusic schrieb:
Dann bist Du ein Glücklicher.... !
Keineswegs.
Was ich sagen wollte:
Auch im digitalen Zeitalter (ich liebe es, wirklich) ist persönliche Kommunikation durch nichts zu ersetzen. Man erreicht einfach mehr, wenn man eine reale Person im direkten Kontakt verantwortlich macht, anstatt sich mit Anrufbenatwortern, Call-Centern und Maschinen auseinanderzusetzen
ticemusic schrieb:
Du hast Glück oder ich hab Pech.
Ne, das reale Leben ist nichts, was einem zustößt, sondern das, was man daraus macht.
ticemusic schrieb:
Angerufen - Anrufbeantworter ... in 14 Tagen 3 mal draufgesprochen, per Post geschickt, per E-Mail geschickt.
........ Und das bei der Allianz !
Ich habe dir mal so zum Spaß hinterher spioniert.
Um Betzdorf herum (5-9 km) gibt es:
1 Generalagentur der Allianz
1 Hauptagentur der Allianz
4 Vertretungen der Allianz

Warum gehst du nicht dort hin, und löst das Problem direkt im persönlichen Gespräch? Mit etwas Nachdruck (höflich) wirst du Wunder erleben.

ticemusic schrieb:
Der Umstieg von DSL6000 auf DSL16000 im BUSINESS-Tarif hat mich soviel Nerven gekostet wie ich es kaum beschreiben mag.

In deiner Nachbarschaft befindet sich eine Filiale der Telekom. Mit direktem Zugriff auf deine Daten. Mit ein paar Mausklicks ist dein Tarif geändert, völlig ohne Probleme. So meine Erfahrung mit den Leuten von der (bösen) Telekom.

Kurz:
Vergiss schriftliche oder digitale Kommunikation, wenn du ein wichtiges Anliegen an ein Großunternehmen hast.
Such dir eine persönliche Ansprechstation und drohe ihr (höflich und sanft) sie anzupinkeln, bis sie durchrostet, wenn sie sich deiner Probleme nicht annimmt.

Es funktioniert!! ;-)

Tom



Hallo Tom,

wir sind hier wohl eher Off-Topic und ich möchts auch gern jetzt dabei belassen.
Nur noch soviel ...Danke, dass Du Dich mit meinen Aeusserungen so intensiv beschäftigt hast.
Trotzdem, und jetzt nicht böse sein ... ich habe all diese Probleme letztendlich immer im Griff und Du sagst mir nix Neues.
Es scheint nur so zu sein, dass ich ein paar Umwege gehen muss um an mein Ziel zu kommen.

Zudem bin ich schon gross und wäre nicht 22 Jahre selbständig in einer der härtesten Branchen, wenn ich mir nicht selbst zu helfen wüsste.

Grundsätzlich bleibt bei mir nix liegen, alles wird sofort bearbeitet und auch immer als erstes mit dem Versuch jemanden ans Telefon zu bekommen.
Ich mache allerdings vieles schriftlich, liegt an meinem Beruf (Planer in der Baubranche), indem man immer bis auf die Sekunde genau nachweisen muss, welche Information man an wen weitergegeben hat.

Wenn Du sehen würdest wieviele Informationen, ob Post, ob Mail hier jeden Tag eintreffen, würdest Du wissen wovon ich spreche.

WENN ich aber schon mit den Leuten PERSöNLICH gesprochen habe und sie schicken mir dann fehlerhafte Verträge, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, etc., dann nehme ich mir das Recht mich darüber aufzuregen.

Zumal meine Zeit wirklich sehr begrenzt ist mit 80 Stunden Regelarbeitszeit in der Woche, meistens mehr. Und dazu bin ich noch alleinerziehender Vater von 2 pubertierenden Jungs ohne jegliche Hilfe.

Ich habe natürlich auch schon gute Erfahrungen mit persönlichem und auch Telefonservice gemacht und ich hatte als gewerblicher Kunde eine zeitlang (m)einen einzigen persönlichen Berater bei der Telekom. Der hat sich auch wirklich redlich bemüht.
Den gibts aber da leider nicht mehr.

Was Erfreuliches ... die GEZ hat mir ca.320€ zurückerstattet, aber der Fehler lag klar auf deren Seite.
Und ... entgegen der allgemeinen Vorstellung, dass wir Selbständigen die Kohle mit der Schubkarre auf die Bank fahren, hat es mir wehgetan, das Geld unberechtigterweise abgebucht bekommen zu haben. (Genau wie bei den letzten Telekom-Rechnungen)!

Also ... nix für Ungut, Tipps und Ratschläge nehm ich gerne an, deshalb bin ich ja auch Mitglied in einem Forum, aber ich glaube Du hast mich einfach missverstanden.

Möchte mich aber dennoch für Dein Engagement bedanken!


Liebe Grüsse aus dem Westerwald (nach Deinen Recherchen kennst Du die Gegend ja jetzt einigermassen)



HaPe
 
bebob schrieb:
Die BKK City hat Insolvenz angemeldet ( bestimmt deshalb, weil ich nie zum Arzt musste), trotzdem werden Zahlungen gefordert, die völlig unsinnig sind, da doch die Krankenkassen einen Überschuss erwirtschaftet haben? :roll:

Die BKK City gibt es bereits seit 2 Jahren nicht mehr;-)! Ihre Versicherten kamen primär aus Berlin und Hamburg. Beides teuere Pflaster. Hohe Ausgaben. Über den Morbi-RSA werden jedoch nur die "standardisierten Leistungsausgaben" ausgeglichen. Höhere Zuweisungen vom BVA gibt es nur für Risikopatienten und Hochkostenfälle. Sobald hier ein Missverhältnis entsteht, bekommt die Kasse Probleme.
Zu kritisieren ist hiernach die Mittelberechnung und Verteilung und die mangelnde Finanzhoheit der Kassen. Das wollte eine "planwirtschaftlich denkende Gesundheitsministerin". Dagegen vorgegangen sind weder der "Bauchredner" noch der "Pflegebahr".....

Die Finanzsicherheit für Krankenkassen ist seit Einführung des Gesundheitsfonds einfach nicht mehr da. Es ist äußerst kurzsichtig auf der einen Seite, Kassen aufzufordern alle Überschüsse an den Versicherten zurückzugeben (da die Zuweisungen ungewiss sind und ständig nachkorrigiert werden - keine Kasse kann zu Beginn des Jahres mit Gewissheit sagen, welche Zuweisungen sie erhält), ebenfalls wird dies von den Versicherten gar nicht in diesem Umfang gewünscht. Dazu gibt es eine Umfrage des BKK BV:

77 Prozent der Bürger sind mit der Gesundheitsversorgung sehr oder eher zufrieden! 27 Prozent berichteten von negativen Erfahrungen mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenversicherungen in den vergangenen zwei Jahren. 74 Prozent wollen, dass die Überschüsse der GKV im System bleiben, 43 dass investiert wird, 31 Prozent wollen, dass die Überschüsse als Rücklagen verwendet werden, und nur 20 Prozent votierten für eine Prämienausschüttung.

http://www.zm-online.de/hefte/Buergernah_62075.html
(runterscrollen)
 
Zurück
Oben Unten