gibson sg bigsby

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo,
ich habe kürzlich eine gibson sg mit bigsby von 73 erworben. ein reparierter (gut) halsbruch, sonst original und komplett.

das einzige, was mich nervt, ist die brücke. sie ist nur sehr schwierig in der höhe verstellbar, ich finde sie schreiend hässlich und ich mag keine stahlssaitenreiter. ABR-1 mit messing wäre also angesagt...

siehe auch link:

http://www.vintageguitars.org.uk/adDetails/47

gibt es irgendwo bolzen oder sonst ein system zu kaufen, mit der man die ABR draufbekommt? also unten dicke schrauben, die in die alten hülsenpassen, oben dünne, wo die ABR draufpasst?
 
Hallo!


Hm, ich bin mir nicht sicher, ob die Bolzen bei Deiner 1973er ähnlich den Nashville Bolzen sind. Wenn sie es sind, kannst Du eine ABR-1 auch so draufmachen, ohne irgendwelche Bolzen zu wechseln. Bei meiner alten Les Paul Standard habe ich eine Faber angebracht statt der Nashville und es passte tadellos ohne was zu tauschen. Umgekehrt geht es auch, wie die Don Felder Les Paul ja aktuell zeigt.
Ich habe auch schon sehr viele 70er SGs mit eben diesem Umbau gesehen, habe aber nie gefragt, ob dafür die Bolzen getauscht werden mussten...

Was noch zu beachten wäre ist, dass ABR artige Brücken verschiedene Bolzenführungsdurchmesser aufweisen können. Afair waren es 4mm bei Gibson und Co, und so um die 3,7 mm bei manchen Japanern z.B., würde ich vorher mal messen, sonst sitzt die Brücke etwas schwammig. Oder Du nimmst direkt eine locking bridge z.B. von TonePros oder Faber.


Alles Gute!
 
Zurück
Oben Unten