Gitarrenhals lackieren

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte falle gleich mal mit einer Frage ins Haus.
Ich baue mir gerade eine Tele und müss nun den Ahornhals behandeln. Ich möchte ihn aber nicht beizen oder ölen sondern lackieren. Nitrolack möchte ich auch net unbedingt wegen der Verarbeitung nehmen und habe nun eine Geigenlackseite gefunden.
Nur, welchen Lack soll ich da nehmen?
http://www.joha.eu/shop/de/spirituslacke/spirituslack-seidenmatt/spiritus-farblack-seidenmatt-bernstein.html
http://www.joha.eu/shop/de/oellacke/oellack-standard/oellack-standard-farblack-bernstein.html
kann mir da jemand mal nen Tipp geben?
 
Hallo!

Bei einem der von dir verlinkten Lacke stand was von erforderlichen Vorkenntnissen. Hast du welche?

Gruß

e.
 
Hi!

Spirituslack kann man nehmen, allerdings ist der Auftrag (besonders, wenn Farbpigmente drin sind) nicht so einfach, wenn man ein ansehnliches Ergebnis erzielen will. Außerdem ist dieser Lack nicht besonders resistent, besonders nicht gegen Alkohol, was die Verwendung bei einem E-Gitarristen quasi ausschließt.
Den Öllack kann man einem Ungeübten nicht empfehlen.
Für Leute, die das noch nie gemacht haben, ist eigentlich nur Öl/Wachs unfallfrei zu handhaben.
Sprühlacke aus dem Baumarkt lassen sich zwar gut verarbeiten, haben aber den Nachteil, dass die meisten nicht richtig hart werden und ein klebriges Gefühl vermitteln.
Also, geh zu einem Lackierer und lass den das machen. Selbst bei einem Gitarrenbauer dürfte eine Mattlackierung nicht die Welt kosten.

Beste Grüße,
Jab
 
Google mal nach Schellack & Leinölfirnis
Wird in Ballentechnik aufgetragen, sieht klasse aus und fühlt sich gut an.
Dauert aber !
Die teuren Jazzmamas von Höfner kommen mit Schellackfinish, tolle Sache.
 
gitarrenruebe schrieb:
Google mal nach Schellack & Leinölfirnis
Wird in Ballentechnik aufgetragen, sieht klasse aus und fühlt sich gut an.
Dauert aber !

Ja, diese Lacke sind wirklich schön anzusehen. Aber sie verreiben sich. Dann muss man nacharbeiten.
 
Baumarkt fällt eh aus, da ich nen getönten Ahornhals haben möchte und nicht vorher beizen möchte.
Ich möchte das der Hals alt aussieht....

Wird mir wahrscheinlich nix anderes als Nitrolack übrigbleiben...
 
Den matten Nitrolack von Clou habe ich auch schon - hauchdünn aufgetragen - für Hälse benutzt. Meinen Bedürfnissen hat's genügt und ich bin mit dem Resultat immer noch zufrieden.
 
Vielleicht auch interessant?

http://www.gitarrenbastler.de/index.php/cat/c12_Gitarrenlacke.html/XTCsid/eba9f747a5471a6cfa672f72a7585c72

Gruss L
 
Ich benutze immer den Clou EL Holz-Siegel - Lack und kann den nur empfeheln.


Eigenschaften: Aromafrei, äußerst strapazierfähig, abriebfest, beständig gegen Wasser, Öl, Fett und Alkohol, PVC-fest, gut außenbeständig.

Glanzgrade: glänzend, seidenmatt und matt.

Gibt dem Holz auch eine schöne Farbe.
 
Zurück
Oben Unten