Gute Erfahrung

therealmf

Power-User
Registriert
16 Nov. 2007
Beiträge
1.346
Reaktionspunkte
2
Ort
the right side of the rhine (=left)
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob's hier hin gehört und ich weiß auch nicht, ob es ihm recht ist, aber: ich wollte mal ein großes Lob an Sven aussprechen (aka Bierschinken). Er hat mir gestern abend auf meine Bitte hin meinen Fender Princeton Reissue gemodded: nämlich nen Satz Mercury Magnetics Trafos eingebaut (Ausgangs-, Netz-, Halltrafo und Choke!) und außerdem noch den fest verlöteten Widerstand für die Mitten zu einem kleinen Poti umgebaut, das er dann sehr dezent in der völlig unbenötigten "lo" Eingangsbuchse platziert hat. Das alles total schnell, freundlich, günstig und mit prima Beratung. Vielen Dank, lieber Swen!
...und bevor einer fragt: ja, es klingt total geil! Mit dem Mittenregler kann ich wie bisher den etwas "scooped"-artigen Loudness-Sound erzeugen, den die Blackface Amps ja meist haben, aber genauso den Sound gaaanz allmählich andicken - und im letzten Drittel des Regelweges mit einem richtig schönen Gain-Schub und ordentlich drückenden Mitten dem kleinen Kerl einen doch ganz anderen Soundcharakter aufdrücken. Tolle Sache, wird bei meinen nächsten Gigs sicher extremst ausprobiert!
 
Markus, das kann und darf man ruhig mal erwähnen. Der Kollege Bierschinken ist auch ein netter Zeitgenosse mit Bildung anstatt Einbildung.

Damit das hier im Bastelforum einen guten Platz hat wäre es schön, wenn du ein paar Detailfotos hier einstellen würdest. Ich bin mir sicher, es gibt den ein, oder anderen den das brennend interessiert.

Na dann aber erst mal viel Spaß beim fiedeln ;-)
 
therealmf schrieb:
...ich wollte mal ein großes Lob an Sven aussprechen (aka Bierschinken)...
Da schließe ich mich sehr gerne an! :top: Aber sowas von!
Und ich erzähle es auch gerne jedem, der es hören will - auch wenn er's nicht hören will. ;-)

Mein Fender Supersonic machte lange Zeit ziemliche Zicken (Brummen, Rauschen, Knistern, Knacksen u. v. m.). Ich war damit ganze sechs Mal(!) bei drei verschiedenen Amp-Technikern. Die habe nichts hinbekommen, einer hat sogar mehr kaputt gemacht.

Dann den Amp zu Swen geschickt und ein paar Tage später hatte ich endlich einen Amp der genau so ist, wie er sein soll. Keine Nebengeräusche mehr und der Hall lässt sich auch noch besser dosieren!
Ich bin begeistert! :-D
 
therealmf schrieb:
...ich weiß nicht, ob's hier hin gehört und ich weiß auch nicht, ob es ihm recht ist, aber: ich wollte mal ein großes Lob an Sven aussprechen (aka Bierschinken)...

Ich war mit meinem 2205 nicht mehr so zufrieden, ist ja recht einseitig. Also unverbindlich zu Swen gebracht, der hat konkrete Vorschläge gemacht mit welchen Mitteln was zu welchem Preis zu erreichen ist. Ich habe mich entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!

Gruß & ein schönes Wochenende,

Micha
 
Ja der Swen hat mir mittlerweile schon soviel repariert und gemoddet...das alles für nen fairen Preis & sehr professionell. Super Typ !!
 
Hallo Jungs,

zuviel der netten Worte!
Hauptsache eure Amps laufen und ihr könnt darauf die Klänge erzeugen, die ihr euch wünscht.

Grüße,
Swen
 
Ehre, wem Ehre gebührt!

Es gibt ja so unendlich viele Schlimmkaputtschrauber nach dem SABTA-Prinzip (selbstbewusstes Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit), dass man einenn wirklich ahnungsvollen Kollegen nicht genug loben kann.

Ich verbeuge mich vor Sven!
 
Zurück
Oben Unten