A
Anonymous
Guest
...so, nun bin auch ich dazu gekommen - die Road Worn - Tele zu testen und zwar die blonde und das zufällig nach einem Meeting. Im Frankfurter CREAM Music wurde ich sehr freundlich bedient und bekam sogar eine USA-Custom-Shop-Tele zum Vergleich aber jetzt erstmal zur Road Worn:
Das Außerliche: Naja, Relic halt - gar nicht mal so schlecht was den Body angeht, der Hals ist schlimm das gebe ich zu - aber dies ist ja alles Ansichts- und Geschmacksache.
Der Klang: Also ich euch ging es hier ja ziemlich unterschiedlich. ICH war vom Klang sehr begeistert - die Tele klingt und schmatzt so wie ich mir das von einer Tele erwarte - vor allem der NeckPU hat es mir angetan - sehr warmer, cremiger (lag wohl Musikgeschäft ;o)) Klang. Getestet habe ich mit einem Highwatt 50 von clean bis ziemlich verzerrt und IN ALLEN Belangen konnte die Tele bestehen
Handling: Sie ist leicht das habe ich ja schon gesagt, oder nicht!? Der Hals ist von vorne auch schön zu bespielen einzig die abgeschliffene Rückseite behagte mir absolut nicht. Irgendwie bin ich da immer hängengeblieben - war absolut nicht meins und das war eigentlich das Einzige, das mich daran hinderte die Tele sofort mitzunehmen...
Vergleich: Wie schon oben erwähnt bekam ich danach eine 70s Relic Tele aus dem USA Custom Shop zum Vergleich. Diese hatte ebenfalls einen sehr angeschliffenen Hals (ebenfalls nicht meines) und einen Humbucker in der Neckposition und irgendwie hat sich damit die Gitarre für mich auch schon wieder erledigt - war ich doch vom NeckPU der Road Worn so begeistert fehlte diese Klangkomponente jetzt
( Ja, die Gitarre war auch nicht schlecht allerdings hatte ich mit dem Neck die selben Probleme und dass obwohl die CS um 2500 EUR teurer war => hätte ich mich entscheiden müssen hätte ich die Road Worn mitgenommen selbst wenn ich die CS-Tele zu sehr gutem Kurs bekommen hätte!
Abschließend noch ein Dank an die Burschen von CREAM Music - sehr nett, sehr zuvorkommend und das spielen und fachsimpeln hat echt Spaß gemacht.
Schönen SA noch, LG Hannes
Das Außerliche: Naja, Relic halt - gar nicht mal so schlecht was den Body angeht, der Hals ist schlimm das gebe ich zu - aber dies ist ja alles Ansichts- und Geschmacksache.
Der Klang: Also ich euch ging es hier ja ziemlich unterschiedlich. ICH war vom Klang sehr begeistert - die Tele klingt und schmatzt so wie ich mir das von einer Tele erwarte - vor allem der NeckPU hat es mir angetan - sehr warmer, cremiger (lag wohl Musikgeschäft ;o)) Klang. Getestet habe ich mit einem Highwatt 50 von clean bis ziemlich verzerrt und IN ALLEN Belangen konnte die Tele bestehen
Handling: Sie ist leicht das habe ich ja schon gesagt, oder nicht!? Der Hals ist von vorne auch schön zu bespielen einzig die abgeschliffene Rückseite behagte mir absolut nicht. Irgendwie bin ich da immer hängengeblieben - war absolut nicht meins und das war eigentlich das Einzige, das mich daran hinderte die Tele sofort mitzunehmen...
Vergleich: Wie schon oben erwähnt bekam ich danach eine 70s Relic Tele aus dem USA Custom Shop zum Vergleich. Diese hatte ebenfalls einen sehr angeschliffenen Hals (ebenfalls nicht meines) und einen Humbucker in der Neckposition und irgendwie hat sich damit die Gitarre für mich auch schon wieder erledigt - war ich doch vom NeckPU der Road Worn so begeistert fehlte diese Klangkomponente jetzt

Abschließend noch ein Dank an die Burschen von CREAM Music - sehr nett, sehr zuvorkommend und das spielen und fachsimpeln hat echt Spaß gemacht.
Schönen SA noch, LG Hannes