A
Anonymous
Guest
Hallo alle miteinander
Ich habe ein klitzekleines Problem mit meiner Gitarre (mit was auch sonst
)
Nachdem ich mich mal durch das Forum gelesen habe, denke ich auch, dass ich mit meinem Problem hier gut aufgehoben bin.
Meine Gitarre hat einen Mahagonikorpus und eine Riegelahorndecke, und ist mit einem Natural-Oil-Finish versehen.
Allerdings habe ich nun an mehreren Stellen, vorallem im Bereich an dem der Arm auf dem Instrument aufliegt, eine gewisse Kantenbildung zwischen Mahagoni und Ahorn festgestellt. Sprich es hat sich eine spürbarer Versatz zwischen Decke und Korpus gebildet, der nicht nur zu erfühlen ist, sondern an einer Stelle auch recht deutlich sichtbar ist.
Selbe Baustelle am Hals ( 5tlg. Ahorn-Purple Heart etc), an den Stellen an denen die Hölzer verleimt sind, kann man jetzt deutliche Unebenheiten spüren.
Habe ich mir das durch mangelnde Pflege selber zuzuschreiben? Oder gibt es andere Ursachen für solche Versätze?
Ich denke um das Problem lösen zu können, muss ich einen Gitarrenbauer aufsuchen ( alleine weil ich zwei linke Handwerkerhände habe
) , der sich die Gitarre begutachtet und ggf. auch repariert.
Nur kenne ich keinen Gitarrenbauer in der Nähe von Wiesbaden oder auch in der Nähe Köln/Bonn.
Ich wäre für eure Tipps und Ratschläge sehr dankbar, da mir die Gitarre wirklich sehr wichtig ist.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Gruß
Sogygo
PS: die Gitarre ist Baujahr 1996

Ich habe ein klitzekleines Problem mit meiner Gitarre (mit was auch sonst

Nachdem ich mich mal durch das Forum gelesen habe, denke ich auch, dass ich mit meinem Problem hier gut aufgehoben bin.
Meine Gitarre hat einen Mahagonikorpus und eine Riegelahorndecke, und ist mit einem Natural-Oil-Finish versehen.
Allerdings habe ich nun an mehreren Stellen, vorallem im Bereich an dem der Arm auf dem Instrument aufliegt, eine gewisse Kantenbildung zwischen Mahagoni und Ahorn festgestellt. Sprich es hat sich eine spürbarer Versatz zwischen Decke und Korpus gebildet, der nicht nur zu erfühlen ist, sondern an einer Stelle auch recht deutlich sichtbar ist.
Selbe Baustelle am Hals ( 5tlg. Ahorn-Purple Heart etc), an den Stellen an denen die Hölzer verleimt sind, kann man jetzt deutliche Unebenheiten spüren.
Habe ich mir das durch mangelnde Pflege selber zuzuschreiben? Oder gibt es andere Ursachen für solche Versätze?
Ich denke um das Problem lösen zu können, muss ich einen Gitarrenbauer aufsuchen ( alleine weil ich zwei linke Handwerkerhände habe

Nur kenne ich keinen Gitarrenbauer in der Nähe von Wiesbaden oder auch in der Nähe Köln/Bonn.
Ich wäre für eure Tipps und Ratschläge sehr dankbar, da mir die Gitarre wirklich sehr wichtig ist.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Gruß
Sogygo
PS: die Gitarre ist Baujahr 1996