A
Anonymous
Guest
Hallo verehrte Gemeinde,
ich liebäugele zur Zeit mit der AES620 von Yamaha. Eine wirklich schön gelungene Gitarre mit amtlichen Sound. Hatte das Glück sie letztens bei einem Kollegen anspielen zu dürfen und über nen Classic30 war ich von dem was ich hörte ziemlich entzückt.
Nun hab ich festgestellt, dass das gute Stück auch als Hollowbody zu bekommen ist und da ich noch keinerlei Erfahrungen mit genau diesen habe, frage ich mich nun wo klanglich der Unterschied zu finden ist???
Hat vielleicht einer schon mal die hohle AES in der Hand gehabt oder kann eine allgemeine Aussage über Hollowbody-Gitarren machen?
Irritierend finde ich auch das sie laut Thomann mit einem Seymour Duncan Jeff Beck und einem SH-1 bestückt sein soll und nach Yamaha Homepage mit JB und serienmäßigen Alnico... Vielleicht Tipfehler von Thomann???
Na ja, über Antwort seit schon im vorraus bedankt... :lol:
ich liebäugele zur Zeit mit der AES620 von Yamaha. Eine wirklich schön gelungene Gitarre mit amtlichen Sound. Hatte das Glück sie letztens bei einem Kollegen anspielen zu dürfen und über nen Classic30 war ich von dem was ich hörte ziemlich entzückt.
Nun hab ich festgestellt, dass das gute Stück auch als Hollowbody zu bekommen ist und da ich noch keinerlei Erfahrungen mit genau diesen habe, frage ich mich nun wo klanglich der Unterschied zu finden ist???
Hat vielleicht einer schon mal die hohle AES in der Hand gehabt oder kann eine allgemeine Aussage über Hollowbody-Gitarren machen?
Irritierend finde ich auch das sie laut Thomann mit einem Seymour Duncan Jeff Beck und einem SH-1 bestückt sein soll und nach Yamaha Homepage mit JB und serienmäßigen Alnico... Vielleicht Tipfehler von Thomann???
Na ja, über Antwort seit schon im vorraus bedankt... :lol: