A
Anonymous
Guest
Hallo,
Ich habe,wenn ich im Studio gespielt habe,haeufig eine Helmholtzresonator hinter mir gehabt.
Wenn ich mich nicht taeusche,ist das eigentlich nur ein massives Holzbrett,aber sagt mir,wenn ich mich taeusche.
Wie ist es eigentlich generell mit der Resonanzwirkung von Holz?Beeintraechtigt Holz im Studio generell den Sound positiv?Wie dick sollte die Platte sein?Welche Art Holz?Andere Tips?
Bitte antwortet,ich richte momentan ein kleines Aufnahmestudio ein.Und obwohl ich nicht gerade ein guter Techniker bin,habe ich ein sehr gutes Gehoer,arbeite also nicht nur in den Nebel hinein.
Simple Tips von Akustischen Experten wuerden mir also schon genuegen.
gruesse oli :roll:
Ich habe,wenn ich im Studio gespielt habe,haeufig eine Helmholtzresonator hinter mir gehabt.
Wenn ich mich nicht taeusche,ist das eigentlich nur ein massives Holzbrett,aber sagt mir,wenn ich mich taeusche.
Wie ist es eigentlich generell mit der Resonanzwirkung von Holz?Beeintraechtigt Holz im Studio generell den Sound positiv?Wie dick sollte die Platte sein?Welche Art Holz?Andere Tips?
Bitte antwortet,ich richte momentan ein kleines Aufnahmestudio ein.Und obwohl ich nicht gerade ein guter Techniker bin,habe ich ein sehr gutes Gehoer,arbeite also nicht nur in den Nebel hinein.
Simple Tips von Akustischen Experten wuerden mir also schon genuegen.
gruesse oli :roll: