A
Anonymous
Guest
Moin,
ich habe heute einen Burman Pro 501 erstanden. Wurde in den 70er und 80ern in England gebaut und galt seinerzeit als der englische Boogie. Das besondere am Burman sind die 3 Gain Regler mit denen von clean bis saftigem lead alles eingestellt werden kann.
Fotos vom Vorbesitzer hier: http://www.pic-upload.de/gal-182187/r5u1c/1.html
Recht kompakter Combo, wiegt jedoch 29kg. In Deutschland nur schwer zu finden. In Foren auch nur seltenst besprochen.
Der Speaker ist nicht original. Ich habe noch nicht in das Chassis gesehen, kann also nicht sagen, ob Veränderungen an der Elektrik vorgenommen wurden (Bin da eh Tiefflieger
Wenn jemand ein paar Informationen zu Burman hat würde ich mich sehr darüber freuen.
Dem Service auf der aktuellen homepage habe ich eine mail gesandt, kam aber leider nicht an.
Grüße
Jens
ich habe heute einen Burman Pro 501 erstanden. Wurde in den 70er und 80ern in England gebaut und galt seinerzeit als der englische Boogie. Das besondere am Burman sind die 3 Gain Regler mit denen von clean bis saftigem lead alles eingestellt werden kann.
Fotos vom Vorbesitzer hier: http://www.pic-upload.de/gal-182187/r5u1c/1.html
Recht kompakter Combo, wiegt jedoch 29kg. In Deutschland nur schwer zu finden. In Foren auch nur seltenst besprochen.
Der Speaker ist nicht original. Ich habe noch nicht in das Chassis gesehen, kann also nicht sagen, ob Veränderungen an der Elektrik vorgenommen wurden (Bin da eh Tiefflieger

Wenn jemand ein paar Informationen zu Burman hat würde ich mich sehr darüber freuen.
Dem Service auf der aktuellen homepage habe ich eine mail gesandt, kam aber leider nicht an.
Grüße
Jens