Hi Maggy,
danke erstmal für die Story. Die halte ich auch für absolut nachvollziehbar! Und das soviel Akribie seinen Preis hat, ist auch nachvollziehbar..
Magman":22spu49s schrieb:
Also, ein bisschen Voodoo ist doch überall vorhanden - wir haben halt ein schönes, interessantes und manchmal auch sehr teures Hobby :lol:
Gruß Magman
Hi Maggy,
vollen Respekt für so Voodoo -Zeugs und auch die Frage nach "seinem" PU soll jeder für sich beantworten...
Ich habe deshalb so provokant gefragt, weil ich selber dazu etwas Abstand gewonnen habe. Ich habe mir nämlich selbst mal so´n schweine-teuren Pickup gekauft (kein Kloppmann, aber deutlich teuer als der "Durchschnittspickup") .
Das Ergebnis war, dass es für mich der mit Abstand "langweiligste" Pickup war, den ich je hatte. Und da habe ich mich gefragt, ob das jetzt "orginal vintätsch" ist. Das kann doch nicht sein! Wenn "vintage" PAF sowieso nicht gleich "Vintage" PAF ist, wie ist denn dann Vintage definiert? Ich glaube, nichtmal der Begriff PAF ist definiert. So wurde die ersten
Gibson Humbucker genannt, weil die den entsprechenden Sticker unten drauf hatten. Damals haben die aber "kreuz und quer" und mit deutlich weniger Akribie gefertigt wie heutzutage.
Kann unter diesen Umständen jemand den "Stein der Weisen im Pickupswickeln" finden? Ich glaube nicht. Wenn jemand für gute Arbeit einen entsprechenden Kurs aufruft, so ist das ok. Wenn da aber jemand mit "erhobenem" Finger sagt, dass seins das absolut "Beste" sei, so bin ich etwas skeptisch. Hat hier aber auch niemand wirklich gemacht. Und wenn jemand sagt, die Kloppmann sind zwar teuer, gefallen mir aber sehr gut, so ist das voll in Ordnung. Manche betreiben in Sachen Sound einen richtigen "Fetisch", während andere die Sachen pragmatischer sehen. Für mich ist jedenfalls klar, dass ich nicht jeden "Edel-Pickup" durchprobieren werde, um da "irgendwas" zu finden. Ich habe die Mittel dazu einfach nicht und die bisherige Erfahrung zeigt mir, das "Vintage" kein einheitliches Gütesiegel ist.
Übrigens:
Letztens hatten wa beim W°° Spass mit "billigen" China Pickups, die einfach ordentlich waren.
P.S: Weil´s passt, mal der berühmt berüchtigte PU Test aus G&B.
Das soll sich jeder mal seinen Reim drauf machen, ob sowas repräsentativ ist.... oder vielmehr, ob da allgemein gültige Kriterien bewertet werden können.
http://www1.gitarrebass.de/magazine/0502/paf.htm
:?: