kombination von HUGHES&KETTNER ATTAX100 HEAD u. marshall box

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hey leute,
ist es sinnvoll den HUGHES&KETTNER ATTAX100 mit einer marshall box mg 412 a 120 watt zu kombinieren? oder lieber nicht?
lg tim
 
Hallo!

Mach das auf keinen Fall! Du musst für den amtlichen Sound unbedingt darauf achten, dass Amp und Boxen vom gleichen Hersteller sind, weil die aufeinander abgestimmt werden.

Wichtig ist dabei auch, dass Amp und Boxen aus der gleichen Serie sind.

Gruß

e.
 
erniecaster":3ot7i32b schrieb:
Hallo!

Mach das auf keinen Fall! Du musst für den amtlichen Sound unbedingt darauf achten, dass Amp und Boxen vom gleichen Hersteller sind, weil die aufeinander abgestimmt werden.

Wichtig ist dabei auch, dass Amp und Boxen aus der gleichen Serie sind.

Gruß

e.

:banana: :clap: :banana: :clap: :banana: :clap:

Danke!!
 
Haha wie lustig...

Zum Thema, die Marshall MG-Boxen genießen keinen so guten Ruf, wesentlich bessere Leistung für überschaubares Geld bieten die Harley Benton G212 Vintage oder die G 412 Vintage von thomann für 199,- bzw. 349,- Euro.
Der Attax, zumindest sofern es sich um das alte Hybrid-topteil handelt (den neuen kenne ich nicht) ist ein guter Amp, der eine gute Box verdient hat.
Falls 300,- bis 350,- für die Box zur Verfügung stehen, ist auch eine gebrauchte Marshall 1960 immer eine Überlegung wert, da man die auch immer wieder für den Preis loswird, falls Geld hermuss
 
Ich hatte bis vor einem Monat noch die Mg 412 zu Hause rumstehen und jetzt steht bei mir die Harley Benton 212 Vintage.

Der Soundunterschied ist Wahnsinn.

Also HB 212 V +1
 
also wäre es sinnvoller diese box dazu zu kaufen :SC 412 Cabinet die steht zumindest als empfehlung im netz
 
Hallo!

Wir sollten uns mal darüber Gedanken machen, wieviel Qualität wir in diesem Forum haben möchten und wie wir sie erreichen.

Die Ursprungsfrage ist meiner Ansicht nach mindestens schlampig gestellt. Es geht nicht daraus hervor, was für Gitarren am Amp hängen sollen, was für Sounds gewünscht sind, ob der H&K oder die Box schon vorhanden sind etc. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte der Fragesteller überhaupt keine Ahnung von Amps und Boxen - er stellt sie aber auch nicht im Einsteiger-Bereich. Vielleicht wäre die Frage ja sinnvoll, wenn es um Themen wie Ohm etc. geht. Aber auch das ist nicht erkennbar.

Wollen wir eigentlich solche Fragen? Das ist eine Diskussion wert, finde ich. Ich jedenfalls empfinde die Frage als Zumutung und deswegen habe ich den Fragesteller ein wenig verarscht.

Wenn jetzt die Ankündigung kommt, dass solche "Trollpostings" demnächst gelöscht werden, dann frage ich mal zurück, ob diese Frage nicht auch löschenswert ist.

Gruß

e.
 
erniecaster":3ctvxbyq schrieb:
...deswegen habe ich den Fragesteller ein wenig verarscht.

Mönsch Ernie, jetzt bist du schon so lange hier dabei und müsstest doch eigentlich wissen das man sowas nicht macht tztztztztz......
Ignorieren wäre das beste. Kommen keine Antworten auf solch 'spärliche' Fragen muss sich der Fragesteller halt Gedanken machen.

Man muss ja hier nicht unbedingt irgendwas schreiben, oder? ;-)

Schönen Abend auch noch....
 
erniecaster":2v9xrgd6 schrieb:
Wir sollten uns mal darüber Gedanken machen, wieviel Qualität wir in diesem Forum haben möchten und wie wir sie erreichen.

Genau, mach eine mindestens 127 Punkte umfassende Liste, die jeder der es wagen sollte hier ein Frage zu stellen exakt einzuhalten hat.

Wer es dann tatsächlich geschafft hat diesen Check zu durchlaufen muss dann aber auch noch dafür sorgen, dass seine Lebenserfahrung, Ausbildung, Herkunft und das evtl. vorhandene Parteibuch das Wohlwollen der aktivsten zehn Forenmitgliedern hier trifft.

Die Arroganz und Überheblichkeit, die sich für meinen Geschmack hier im Forum breit gemacht hat, ist etwas was mich mittlerweile mehr abschreckt als solche Fragen.

Gruß,
Don Mauzo
 
erniecaster":3jf79syn schrieb:
... So etwas finde ich gar nicht so schlecht. Hingerotzte Fragen lassen sich einfach nicht sinnvoll beantworten.

Grundsätzlich ok, aber mir schießt bei so etwas doch (meine) Abkürzung für BRD durch den Kopf: Bürokratische Republik Deutschland. (Längere Erläuterung dazu erspar ich mir, kann aber evtl. sogar nachvollzogen werden.)

Ein gewisser Qualitätsanspruch ist ja ok und dagegen hab ich ja nichts, kann jeder halten wir er will, aber wenn einem eine Frage zu blöd ist kann man a) davon absehen zu antworten oder b) nachhaken welche Info einem fehlt.

Gruß,
Don Mauzo
 
Hallo!

Lies dir bitte mal durch, was an ernst gemeinten Antworten in diesem Thread schon kam. Das ist schon sehr traurig.

In diesem Fall nach den notwendigen Informationen zu fragen, würde deutlich mehr Arbeit machen als der Fragesteller selbst investiert hat. Das kann auch nicht richtig sein.

Genug für heute, Rechner runterfahren.

Schönen Abend noch und Gute Nacht!

e.
 
Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich eine Frage in ein Forum gesetzt habe. Das einzige was ich wissen wollte ist, ob da etwas kaputt gehen kann oder nicht und hab dabei auf eine Antwort gehofft und nicht auf irgendeinen Typen der Gefallen daran findet einen Unwissenden zu verarschen. Nicht jeder kann von allem in der Musikwelt wissen!
 
Hi Tim,

die Angaben deiner Frage waren halt sehr spärlich. Etwas mehr Details und du hättest bereits einige hilfreiche Antworten bekommen.

Also prinzipiell kannst du alle Boxen mit deinem H&K Attax 100 kombinieren - wichtig ist halt eine identische Ohmzahl. Ansonsten muss dein Ohr und auch deine Geldbörse entscheiden ;-)
 
ok danke
stimmt ein paar mehr infos wären bestimmt nicht schlecht gewesen aber ich kannte mich ja damit nicht aus das nächste mal kommt eine genauere frage
versprochen :-) Vielen dank trotzdem
 
erniecaster":106s9vbx schrieb:
Hallo!

Lies dir bitte mal durch, was an ernst gemeinten Antworten in diesem Thread schon kam. Das ist schon sehr traurig.

In diesem Fall nach den notwendigen Informationen zu fragen, würde deutlich mehr Arbeit machen als der Fragesteller selbst investiert hat. Das kann auch nicht richtig sein.

Genug für heute, Rechner runterfahren.

Schönen Abend noch und Gute Nacht!

e.

wieder eine Diskussion um des Diskutieren willens...

es ist schon was wahres daran, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten....

ich stimme mit allen überein, die "seltsame Fragen" entweder mit Ignoranz begegnen oder der Sache auf den Grund zu gehen versuchen....Dumme Antworten sind jedoch eher zu vermeiden...

lg
oli
 
erniecaster":1ochz4kw schrieb:
Hallo!

Wir sollten uns mal darüber Gedanken machen, wieviel Qualität wir in diesem Forum haben möchten und wie wir sie erreichen.


Wollen wir eigentlich solche Fragen? Das ist eine Diskussion wert, finde ich. Ich jedenfalls empfinde die Frage als Zumutung und deswegen habe ich den Fragesteller ein wenig verarscht.

Wieviel Qualität? Welche Qualität sollte eigentlich die Frage sein. Bei der Arroganz, die du in diesem Post an den Tag legst, könnte die Frage aber auch lauten: Wollen wir noch neue Member, oder machen wir dicht und gucken uns gegenseitig beim Kreiswi***n zu? :roll:
 
Zurück
Oben Unten