Konzert - Richie kotzen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Richie Kotzen kommt nach Europa und auch hier ein paar Auftritte. Januar/Februar. In Deutschland hab ich Hannover(30.1.2009) und Hamburg(29.01.2009 gefunden, sowie in Wien (14.2.2009). Ich hoffe er spielt noch mehr Gigs, wer was weiss ...bitte posten!
 
Moin,
Richie Kotzen spielt im Februar bei uns in Iserlohn,NRW,(nähe Dortmund), in unserem "Jazzclub Henkelmann", dem ältesten Jazzclub Deutschlands (immerhin)!. Genaues Datum poste ich noch nach.
Ich spreche mal mit unserer Clubleitung, vielleicht kann ich hier ja so eine Art Vorverkauf anbieten (bin selbst Mitglied, obwohl eigentlich kein Jazzer;-)
Im Henkelmann finden auch generell Gigs a la Blues/Bluesrock etc statt, das Richie Kotzen Konzert wird sicherlich ein highlight zum Jahresauftakt, freu mich schon mächtig drauf.
Wie gesagt, werde beizeiten(kurzfristig) die genauen Daten (Datum, Kartenpreise) hier nachreichen.

Gruß aus Iserlohn

Christian
 
Hi Christian

Super, ich glaube da werden wir uns mal Wiedersehen. :-D :-D :-D

Grüsse aus Luxemburg,

Thomas
 
Richie wird am 14.2. hier in Telfs/Tirol spielen (nicht wie ich hier gelesen habe in Wien) !
Es wird auch ein Workshop mit Richie angeboten !

Lineup ab 20:00 Uhr:
Eat This ! (Peter Greier)
Brot´o´Typ (Stefan 9er)
RICHIE KOTZEN & Band

näheres auf www.telfslebt.at

cheers
christian
 
Hallo zusammen,

jetzt habe ich auch den Termin wie versprochen:

Der Richie Kotzen Gig in Iserlohn ist am 03.Februar 2009, also ein Dienstag.
Einlass 19.00Uhr, Beginn 20.00Uhr, "Jazzclub Henkelmann", Obere Mühle, 58636 Iserlohn (fürs Navi)
PS: Der Mann hat genau an diesem Tag Geburtstag!!!, ich hoffe auf viele GW Member, die dann zusammen mit mir "Happy Birthday Richie" intonieren ;-)

Jetzt fehlt mir nur noch der Eintrittspreis, werde nochmal unseren Clubcheffe interviewen dazu, reiche ich dann auch nochmal hier nach...

@highgear: fährst du über Troisdorf und sammelst die Bluesaktivisten ein?
gruß
Christian
 
TelfsLebt":qys3xauw schrieb:
Richie wird am 14.2. hier in Telfs/Tirol spielen (nicht wie ich hier gelesen habe in Wien) !
Es wird auch ein Workshop mit Richie angeboten !

Lineup ab 20:00 Uhr:
Eat This ! (Peter Greier)
Brot´o´Typ (Stefan 9er)
RICHIE KOTZEN & Band

näheres auf www.telfslebt.at

cheers
christian

Schade, Telfs ist mir als Burgenländer ein wenig zu weit weg - in Wien hätte ich mir den Herrn ganz bestimmt gegeben :o(

Gruß Hannes
 
hey....komm ich will auch den Ritchie Kotzen sehen! Bin aus Wr.Neustadt und wohne in Wien. Vielleicht können wir gemeinsam hinfahren....sowas spontanes.....weiß aber nicht ob ich frei krieg.

Liebe Grüße
Jessi :-)

Ps.: ich steh grad voll auf Gitarristen. Ich probier mich grad selbst an der Gitarre. Leider werd ich wohl nie so gut wie zb. Richie Kotzen, Paul Gilbert oder Nuno Bettencourt werden.
Schade!
Aber den Meister Live erleben...das muss man wohl! Vielleicht gibt er sich mal in Wien die Ehre!
 
MidnightExpress":1sc1mmvf schrieb:
hey....komm ich will auch den Ritchie Kotzen sehen! Bin aus Wr.Neustadt und wohne in Wien. Vielleicht können wir gemeinsam hinfahren....sowas spontanes.....weiß aber nicht ob ich frei krieg.

Liebe Grüße
Jessi :-)

Ps.: ich steh grad voll auf Gitarristen. Ich probier mich grad selbst an der Gitarre. Leider werd ich wohl nie so gut wie zb. Richie Kotzen, Paul Gilbert oder Nuno Bettencourt werden.
Schade!
Aber den Meister Live erleben...das muss man wohl! Vielleicht gibt er sich mal in Wien die Ehre!

Hallo Jessi,

das mit 14.2. in Wien war ja leider eine Fehlinformation da an diesem Tag das Konzert in Telfs ist ABER jetzt habe ich gefunden, dass er davor am 11.2. in Wien im Reigen spielt - Eintritt EUR 20,00 also das lass ich mir nicht entgehen!

LG Hannes
 
Ihr konntet nicht wiederstehen! *ttztztz* Den Ritchie abfüllen....damit er gleich Kotzen muss. :)

Hab auch grad gehört, dass er im Reigen spielt. Aber eh nicht Hendrix Zeugs sondern seine Sachen oder?

Weißt du wo ich die Karten herkriege?

lg.
 
Sehr geiles Konzert gewesen. Trio, minimales Besteck, geiler Sound. Haben nachm Gig ein bischen über seinen Signature-Amp geschnackt (Ach ja, ich liebe kleine Clubs). Cornford Top über ne 2x12 Box. 1 Kanaler, im FX-Weg ein Zoom Multieffekt. Schön mit dem Volumenpoti die Zerre bis auf annähernd clean gedreht. Und er hatte ne Tele am Start.

Also HINGEHEN wäre angebracht ;-)

Roggnroll
Marc
 
OingoBoingo":q0f6las0 schrieb:
Und er hatte ne Tele am Start.

Also HINGEHEN wäre angebracht ;-)

Roggnroll
Marc

...wird wohl seine Signature-Tele gewesen sein - die taugt mir auch sehr!

...heute bereits Karten reserviert *freu* kommt ja am 11.02. auch zu uns nach Wien!

Gruß
 
Signature Tele? Das wusst ich noch nicht. Klang alles sehr geil. Und ne geile Stimme hatter... War aber überrascht, daß er locker nen Kopf kleiner ist als ich :shock: :)

Freut euch drauf *ggg*
 
Ich war gestern in der Bluesgarage. Man,...super viel gutaussehende Frauen in der ersten Reihe. Ansonsten auch sehr geil .Recht geiler Sound, und drei ziemliche tolle Musiker am Start. ´Richie Kotzen ist eher so ein introvertierter Typ, spricht nicht sooo viel, also wenig Ansagen und so, dafür viel Musik.Ich fand´s magisch. Der Typ lebgt jeden einzelnen Ton, den er aus seiner Tele holt.Und dann der Sound ... Bombe!!Ein Cornford, sein Signature Modell, eine Tele, und irgendein Effekt den er dann und wann mal mir der Hand (!) dazugeschaltet hat. 2x12 Box.Kleines Drumset und der Basser eine 4x10 oder 4x12 Box (ich glaube letzterers)und ´n Top oben drauf.Wenig Firlefanz, viel Musik.
Er war mein (Gitarren)gott, er bleibt es, er wird es immer sein...und ich will ´n Kind von ihm.. :oops: Boah...es war hammer!!
 
Hallo Leute,

gestern abend war ich in der Blues Garage Hannover und habe dort meinen Lieblingsgitarristen live gesehen. Vorweg: er ist jetzt erst recht mein Lieblingsgitarrist.

War zum ersten Mal in der Blues Garage. Ist ein netter Schuppen. Vorweg läuft auch durchweg geile Mucke aus dem BluesRock oder HardRock Bereich. Der Laden war gerammelt voll (300 Leute oder so), was mich etwas erstaunt hat, müssen doch in Hamburg zwei Tage vorher nur ca. 150 Leute zum Konzert gekommen sein.

Die Bühne war sehr übersichtlich.

Der Basser hat einen Fender Jazz Bass über eine Gallien-Krueger Analge gespielt und der Drummer hatte ein sehr niedliches Set, bestehend aus einer (sehr groß aussehenden) BassDrum, Snare, HiHat, StandTom, ein Ride, ein Crash, finito.

Beide haben eine ordentlichen Beitrag und ein solide groovendes Fundament für den Chef abgeliefert.

Richie spielte seine Signature Tele (!) über seinen Signature Conford Amp mit einem eingeschliffenen Zoom Multieffekt (war wohl für ein sparsames Delay zum Andicken eingestellt) in eine 2x12 Conford Box. Dass Herr Kotzen irgendwie am Multi was verändert hat, konnte ich nicht beobachten. Es waren auch keinerlei Bodentreter oder Floorbaorads am Start.

Somit wirklich sparsam: eine Gitarre über einen Einkanaler. Punkt.

Alles an Dynamik kam aus dem Volumenpoti und dem Pickupwahlschalter. Und Dynamik war beachtlich vorhanden.

Was mich an Richie Kotzen so fasziniert, ist, dass der ehemalige Shredder nunmehr prinzipiell recht einfach aufgebaute SONGS im weiteren Umfeld härterten BluesRocks präsentiert. Das ist also weder so eine konstruierte Kopfmucke (wie z.B. Dream Theater) noch abgefahrendes Zeug ala Scott Henderson.

Zudem hat RK sich im Laufe der Jahre als Sänger extrem weiterentwickelt, mir fallen da immer als Vergleiche Coverdale und Hughes ein.

Besonders fasziniert hat mich die Tatsache, dass seine virtuose Technik nie wie Poser-Selbstzweck daherkommt sondern vollkommen souverän in die Songs eingebettet wird. Was der da an funky grooves, fast countryartigen Pickingeinlagen und gelegentlichen Feuerwerken abgebrannt hat, war allererste Sahne. Und das bei einem insgesamt sehr transparenten Sound, kraftvoller, dennoch akzeptabler Gesamtlautstärke.

Und der Gitarrensound war vom allerfeinsten. Da könnte man sich glatt fragen, wieso es überhaupt Mehrkanal-Amps (geschweige denn *dasböseWort* gibt)

Da hat nix gefehlt. Das war sooooo ENDGEIL !

In Kürze stehen ja schon die nächsten Konzertbesuche bei mir an (Blues Caravan und Greg Koch), aber das gestern wird sehr schwer zu toppen sein. Das könnte glatt das Konzerthighlight 2009 gewesen sein. Mann, was bin ich froh, dass ich da spontan hingefahren bin.

Und die Energie, die da von der Bühne runterkam, hat sogar mich alten Mann soooo wach gehalten (oder war es literweise schwarzer Kaffee lol), dass ich die zwei Stunden Nachtfahrt nach Hause hellwach war.....


ENDGEIL !


Uli
 
Kotzen in Hannover

für die Musiker zur Technik vorweg: Die Band spielt im Trio, ein minimales Drumset (snare, bass, 1 tom, 1 Crash, 1 Ride, hihat), Fender Precision über eine kleine GK Anlage, Kotzen spielt ausschließlich eine Fender Rk Signature Tele über ein Cornford RK Signature Top mit Cornford 2x12 Box und einen Zoom Multieffekt, der aber auf dem Top liegt und lediglich etwas Hall beifügt. Trotz dieser Minimalausstattung gibt es reichlich Musik.

Der Opener mißlingt, weil es sich schlicht um einen etwas nichtssagenden Song handelt, zudem hat das Bassdrum-Mikro einen Wackler, so dass die bd zunächst gar nicht stattfindet.

Dann wird es unaufhaltsam besser, die uptempo Sachen haben ein ziemliches Hendrix-Flair und drohen für nicht dem Songmaterial Vertraute etwas chaotisch zu werden, mir gefallen sie gut. Kotzen ist ein großartiger Songwriter, Sänger und Gitarrist sowieso. Er brilliert vor allem bei Balladen ... das ist mehr als ein toller Gitarrist, das ist ein toller Musiker. Gitarristisch wird praktisch alles geboten, von klaren, funky Sachen bis zu singenden Soli, allerdings kein Heavy Metal, Gitarrensounds a la Downing/Tipton usw. kommen nicht vor. Macht aber nix. Übrigens kann der Mann ohne irgendeinen Qualitätsverlust über Kopf spielen. Und es gibt keine Soundlöcher bei Soli, was auch daran liegt, dass b + d in diesen Momenten gut "zu machen".

Gecovert wurden SHAPE OF THINGS, REACH OUT I´LL BE THERE und SARAH SMILED, Poison und Mr. Big Stücke habe ich keine bemerkt, wobei ich mit dem Werk von Poison nicht so vertraut bin.

Einer der wenigen Acts, bei dem gute Songs, gute Musiker, guter Gesang und Sound zusammen kommen, zudem bringt RK bei jedem Song ein charakteristisches Solo, ohne dass man dessen überdrüssig wird.

Der Laden ist klein, aber richtig voll, ich denke so um die 400 Zuhörer werden es sein. Praktisch jeder Gitarrist der Umgebung, der nicht selbst spielen mußte, war da. Trotzdem eine muckerpolizeifreie Zone. Naja, niemand wird ernsthaft behaupten, das auch zu können, was RK da zeigt.

Menschlich wirkt Kotzen eher scheu und redet nicht mehr als nötig. Let the music do the talking ...

In Schulnoten eine gute 2.
 
Mist, wollte auch kommen, bin aber vergrippt.

Jetzt habe ich mir die Hamburg Blues Band im Februar vorgemerkt...

Schnief,
Jörg
 
Hi,

schön,dass es Dir auch gefallen hat....

Deinen Beitrag hättest Du aberruhig in den schon bestehenden Fred schreiben können....;-)

Gruß
 
Hi

Wer ist denn sonst noch morgen auf dem Richie Kotzen Konzert im "Spirit of 66" in Verviers ???

Ist ein klasse Laden , optimale Grösse und guter Grund-Sound.

Ich freue mich :-D :-D :-D :-D :-D

Grüsse, Highgear
 


live am 30.1 in Hannover

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HtRhJFFvKIc&feature=channel[/youtube]

live am 31.1. in Kassel
 

Similar threads

A
Antworten
10
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
dolphin
dolphin
Zurück
Oben Unten