straycatstrat schrieb:
Ich selbst hab ja den strapzierten "Prosumer" in den Mund genommen, wobei ich die den BEgriff eigentlich blöd find.
:-D
Ich glaube ja, das ist ein versteckter "Diminuitiv". Oder anders gesagt: Möchtegerns.
Is´mir wurscht, ich bin als Prosumer auch zufrieden! Wenn Pros mit Prosumern nicht zufrieden sind und deren Werkzeug....who cares?
Es gibt bei Apple so´ne Story , als die Brennfunktion ins OS integriert worden ist:
Die Entwickler hatten eine Oberfläche entwickelt, die irgendwie zig Brennformate und Option hatte. Steve Jobs soll in die Sitzung geschneit sein, alles weggestrichen haben und dann gesagt: Hier, genau hier möchte ich einen fetten Button haben auf dem "Burn" steht und das ist´s....
Finde ich irgendwie bemerkenswert!
straycatstrat schrieb:
: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt".
Insofern kann nicht das Werkzeug allein entscheidend für das Ergebnis sein und als Qualitätsmerkmal herhalten.
Diese Erfahrung habe ich jetzt auch schon einige Male machen müssen. Da stehen da unglaubliche Möglichkeiten rum und das Ergebnis ist bescheiden. Andersrum erzeugen andere mit "einfachen" Prosumer-Mitteln unfassbar gute Ergebnisse. Das dieses Prosumer-Geschichte irgendwelche "Kreativen" behindern sollte, halte ich für Gewäsch. Da sind technische Hintergründe ausschlaggebend. Das ist dann Handwerk! Kann man auch neu lernen und den Erfordernissen anpassen. Mit Kreativität hat das nichts zu tun.
Um im SW-Bereich zu bleiben:
Studio One fand aufrgund seiner Bedienbarkeit großen Anklang! Dabei fehlen der Software noch einige Funktionen der Etablierten oder aber man muss umdenken....mh?..wie?...das ungeliebte Umdenken?! In diesem Fall ist das aber "easy" und "geil" gemacht. (Das finde ich übrigens auch). Wäre das nicht eigentlich Prosumer?
Oder Reaper: Auch sehr intuitiv gehalten, vieles fehlt. Kostet den Prosumer theoretisch auch nur ein Fuffy , praktisch möglicherweise nix.
Ist doch voll Prosumer, beschweren tut sich hier keiner!
Im Gegenteil.
Logic Pro? Kostet im Appstore nur 150 von ehemals 1000 Ocken, war früher sehr kompliziert zu bedienen (Nicht mal einen Track konnte man ohne Handbuch aufnehmen!!). Ist jetzt einfacher ohne wirklich im Funktionsumfang reduziert worden zu sein. Im Gegenteil! Trotzdem Prosumer und damit scheiße!!
Ich glaube, hier geht´s eher darum, dass Apple das neue Microsoft ist. Nicht , dass man dem nicht zustimmen wolle. Kann man so sehen. Ich denke, die Apple Leute finden das auch ziemlich gut und Jobs hat sein Ziel erreicht.
Das Bedeutet im Umkehrschluß aber, dass es Apple noch einige Zeit weiter existieren wird, was zu Zeiten, als man noch "Kreativ" war, eine ziemlich wackelige Geschichte gewesen ist.