Doc Line6forum
Power-User
Ja, Logic ist proprietär, stimmt.
Bietet aber auch sehr viel unter einem Dach, d.h. die mitgelieferten Instrumente und Effekte haben alle von Haus aus ein sehr hohe Qualität, deutlich höher als Cubase z.B., obwohl Steinberg etwas aufgeholt hat.
Wer als Lieblinsinstument ein VSTi hat, das nicht als AU zur Verfügung steht, schaut natürlich in die Röhre.
Wer mit Logic aber einfach produzieren will, loslegen will, kann das tun und hat einen äußerst hohen Gegenwert für das, was die DAW kostet.
Bezüglich Prosumer: Für mich ist Logic noch nicht zu bunt. Ich bin froh, daß ich mich nicht mehr mit dem Environment rumquälen muß, sondern jetzt relativ geradlinig damit arbeiten kann.
Von Version X würde ich mir wünschen:
Drag & Drop wie S1 es hat und eine Warping Engine wie Ableton Live, also etwas mehr Flexibilität bei der Audiobearbeitung in Echtzeit.
Und eine freie Konfigurierbarkeit des Mixers.
Schauen wir mal.
Bietet aber auch sehr viel unter einem Dach, d.h. die mitgelieferten Instrumente und Effekte haben alle von Haus aus ein sehr hohe Qualität, deutlich höher als Cubase z.B., obwohl Steinberg etwas aufgeholt hat.
Wer als Lieblinsinstument ein VSTi hat, das nicht als AU zur Verfügung steht, schaut natürlich in die Röhre.
Wer mit Logic aber einfach produzieren will, loslegen will, kann das tun und hat einen äußerst hohen Gegenwert für das, was die DAW kostet.
Bezüglich Prosumer: Für mich ist Logic noch nicht zu bunt. Ich bin froh, daß ich mich nicht mehr mit dem Environment rumquälen muß, sondern jetzt relativ geradlinig damit arbeiten kann.
Von Version X würde ich mir wünschen:
Drag & Drop wie S1 es hat und eine Warping Engine wie Ableton Live, also etwas mehr Flexibilität bei der Audiobearbeitung in Echtzeit.
Und eine freie Konfigurierbarkeit des Mixers.
Schauen wir mal.