Marshall 1974x

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

wer einen Marshall 1974x besitzt oder dieses geile Teil mal besessen hat, möge hier seine Erfahrung kundtun (Einsatzgebiet, Musikstil, mit welchen Effekten gespielt wurde, etc....)
Möchte mir diesen Amp gerne zulegen, habe aber Bedenken, da er nur 18 W hat und clean daher etwas leise sein könnte.
Wär also über JEDE Antwort, jeden Tipp sehr dankbar!!!
 
Herr Lehmann":19avu9an schrieb:
habe aber Bedenken, da er nur 18 W hat und clean daher etwas leise sein könnte.

Tach Herr Lehmann,

das hängt ganz ab vom Einsatzzweck, vom Musikstil, von der Gitarre und vom Umfeld, also der Zusammensetzung der Band.

Vielleicht solltest du darüber erstmal ein wenig mehr erzählen.

Tom
 
hallo herr lehmann!
wenn man auch nur darüber nachdenkt evtl. gelegentlich clean zu spielen ist der 18w der falsche amp!

nicht falsch verstehen - die cleanen sounds sind auch sehr schön, aber dafür ist er einfach nicht gemacht ;)

cheers - 68.
 
Die Combo besteht aus drums, bass, lead- und rhythmusgitarre. Musikspektrum liegt in den siexties (ccr, rolling stones, beatles). Einsatzgebiet sind überwiegend Kneipen, jedoch auch Rockerhochzeiten und Firmenfeiern. Gitarren, die über diesen Amp gespielt würden sind eine 60s Mexico Strat aus der Classic-Serie und eine Japan Tele Baujahr 90 mit Fender Texas Special Pickups.
 
hallo herr lehmann!
ich finde das hört sich an als könnte der amp sehr gut dazu passen!

- 68.
 
Hallo

ich kann zur Lautstärke anmerken das er im Proberaum schon zu laut ist (Ich habe einen Berger 18 watter) bei 3/4 aufgedrehten Volumen. Auf grösseren Bühnen ab Saalgrösse wirds dann schon eng mit der Lautstärke aber wöfür gibts Monitore. Aber für die Musikrichtung haut der Amp schon hin. Man kann am Vol. Poti schön auf clean runterregeln. Wobei im clean sound immer etwas "sand" mit drin ist.

Grüße
Alex
 
Zurück
Oben Unten