MusicMan Vintage Tremolo

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,
Bin neu im Forum, hab aber direkt eine Frage.
Ich bau mir demnächst eine Gitarre selbst. Hab jetzt meine Gitarren zusammen, aber möchte einfach was ausgefallenes probieren (mein Dad hat darin Erfahrung also wird das mal ausprobiert).
An die Gitarre soll ein Tremolo, dabei handelt es sich um das sogenannte MusicMan Vintage-Style Tremolo.
Habe mal in dieversen Shops danach gesucht aber nichts gefunden!
Habt ihr eine Ahnung wo ich das Teil kaufen kann???
Irgendwo wirds das doch geben oder?
Grüße
Bernhard
 
Hallo!

Wenn das irgendwer weiß, dass ist das der Vertrieb von MusicMan selbst. Die sind über eine Website erreichbar, die den überraschenden Namen www.musicman.de trägt.

Warum soll es denn dieses Tremolo sein? Das wäre das erste, was ich aus einer Musicman ausbauen würde, weil ich die Dinger so unnachahmlich hässlich finde.

Gruß

erniecaster
 
Hässlich ist Geschmacksache.
Aber funktionieren tun sie perfekt !!
Ich liebe dies Dinger.
 
Find das Teil einfach total genial.
Bin nämlich son Steve Lukather Fan und hab bis jetzt kein Tremolo gefunden das hinten so ein (keine Ahnung wie ich es nennen soll) glatten Bogen hat wo man den Handballen so drauflegen kann.
 
Hallo!

Du willst DA HINTEN den Handballen drauflegen?

Es ist immer wieder überraschend, wie unterschiedlich die Leute ans Gitarrespielen herangehen.

Gruß

erniecaster
 
Ja,
du hast doch garantiert schonmal ein Steve Lukather Video gesehen?
Zum Beispiel Toto - Live In Amsterdam 25. Geburtstag.
Solo bei Africa oder so da benutzt der das Tremolo mit dem Handballen und nimmt halt nicht mehr die Bridge in die Hand.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=37ZaSINRDGM
ab der Minute 4:50 legt der los. Das meine ich.
Danke übrigends für den Tipp hab mal nach ErnieBall geschrieben.
Grüße
Bernhard
 
Ich bin ja kein Musicman Fan :shock: :)

Das Ding funktioniert perfekt und is meines wissen nicht einzeln erhältlich.
Eventuell im Musicmanforum nachfragen (linkliste)

Lg
Auge
 
auge":2afxvcmb schrieb:
Das Ding funktioniert perfekt und is meines wissen nicht einzeln erhältlich.
So ist es. Es ist schon schwer, nur an den Hebel heranzukommen, EBMM geht sehr restriktiv mit Einzelteilen um.
Mit etwas Glück antwortet Big Poppa im Forum, man möge ein defektes Teil einschicken und bekäme dafür Ersatz. ;-)
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, das Tremolo ist erstklassig! Ich hoffe dass Du es als Einzelteil bekommst und wenn ja, lass uns doch wissen, wo du es her hast, denke das kann den ein oder anderen interessieren.

Viel Erfolg!
 
Hey Leute,
hab ne E-mail von ErnieBall bekommen.
"vielen Dank für Deine Anfrage.

Das Tremolo gibt es nicht einzeln zu kaufen, nur im Austausch gegen das
defekte MusicMan Tremolo.

Beste Grüsse,"

Jetzt ist die Frage,
was gibt es für Alternativen??
Oder gibt es jemanden der mir ein defektes ErnieBall Tremolo verkauft oO?
Grüße
Börnie
 
Gitarrenschlumpf":ml89px6z schrieb:
Warum schickst du deins nicht hin?

Weil, s.o.: "Ich bau mir demnächst eine Gitarre selbst."

Wenn er jetzt eins hinschickt, das er aber nicht hat, hätte er ja dann nicht nur null Tremolos sondern sogar -1 Tremolo, d.h. er müsste erst wieder eins kaufen um auf null - also keines - zu kommen und das bringt nichts, denn keins hat er ja schon.
 
Nich sehr produktiv, aber wenn jemand mir gute alternative zum MusicMan Tremolo bieten kann oder mir ein kaputtes verkaufen will, her mit den Ratschlägen ;)
Börnie
 
Bernhard":28ijc0tx schrieb:
Nich sehr produktiv, aber wenn jemand mir gute alternative zum MusicMan Tremolo bieten kann oder mir ein kaputtes verkaufen will, her mit den Ratschlägen ;)
Börnie

Ich finde das Schaller 2000 ähnlich weich und stimmig in Haptik und Funktion.
 
physioblues":2kpjwu1r schrieb:
Ich finde das Schaller 2000 ähnlich weich und stimmig in Haptik und Funktion.

Das verbaut z. B. Vigier in einigen Gitarren – und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es wohl mit das Beste ist, was einem Hersteller zum Thema Tremolo (Vibrato) eingefallen ist. In Verbindung mit einem anständigen Sattel, versteht sich.
Bernhard":2kpjwu1r schrieb:
Nich sehr produktiv
Ach,…., der Herr ist unzufrieden mit dem Service, der hier geboten wird?

Dann bring deinen Hintern in Wallung und löse deine Probleme alleine…..Hase!

Tom
 
Bin ja nicht so der Tremologe, aber über das "teurere" Wilkinson hört man ja
auch nur Gutes. Wie heißt das Dingen noch? "VS100"?
 
madler69":1wnbfsuc schrieb:
Bin ja nicht so der Tremologe, aber über das "teurere" Wilkinson hört man ja
auch nur Gutes. Wie heißt das Dingen noch? "VS100"?

Ich kann nur sagen, daß mir das VS100 extrem tauglich ist. Der Handballenkram geht damit auch, wenn man es mag, daß die Gitarre wie ne läufige Katze klingt.

Ich kenne leider das Schaller und das EB nicht, kann also nichts zum Vergleich beitragen.
 
@little-feat: ich find den service hier super, wollte damit nur sagen das die zwei drei Einträge über mir nicht wirklich weitergeholfen haben ;).
Danke für die anderen Tipps!
Grüße
Börnie
 
Bernhard":2807z2b2 schrieb:
@little-feat: ich find den service hier super, wollte damit nur sagen das die zwei drei Einträge über mir nicht wirklich weitergeholfen haben ;).
Danke für die anderen Tipps!
Grüße
Börnie

Mönsch Börnie,

dass, was Du hier offensichtlich befremdlich findest, ist eigentlich 'ne super Sache und nennt sich Humor (hilft manchmal auch ganz viel)! ;-)
 
Zurück
Oben Unten