Neubundierung einer LP historic

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
lester_paulson schrieb:
Deswegen verzichten auch viele gute Gitarrenbauer von Haus aus darauf (Tanlder, Huber, PRS, Florian Jäger....)

Also meine Tandler Beauty hat eindeutig das hochgezogene Binding.
Jäger liefert die Nibs nur auf Bestellung und gegen Aufpreis.
Baut Nik Huber eigentlich Gitarren mit Celluloidbinding? Ich glaube seine Bindings sind aus Holz, und ob die Nibs da realisierbar sind weiss ich nicht...
 
Benchboy schrieb:
Die Schwierigkeiten bei Bundierungen mit Binding eingefassten Griffbrettern sind folgende:
bei fast allen Gitarren ensteht bedingt durch den Saitenzug im Laufe der Zeit ein Knick im Griffbrett im Bereich des Hals / Korpus Übergangs.Hintergrund ist,das das auf dem Korpus aufgeleimte Griffbrettende in Position bleibt während der Hals im Winkel zum Korpus abknickt.
Griffbrett auf dem Korpus verleimt?
Die Les Paul möchte ich mal sehen...

Gruß,
 
sunburst schrieb:
Griffbrett auf dem Korpus verleimt?
Die Les Paul möchte ich mal sehen...

Gruß,

Das das über der Korpusdecke befindliche Griffbrettende bei einer LP auf dem Hals und nicht auf dem Korpus verleimt ist, weiß ich auch.Der Großteil hier wird aber verstanden haben, worum es geht.
B.
 
Zurück
Oben Unten