Neuer Neck PU für meine Tele...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo versammelte Fachkompetenz,

nachdem ich inzwischen zu dem Schluß gekommen bin, daß der Neck PU meiner Tele (52 RI) nicht mehr richtig funktioniert, möchte ich mir einen Austausch PU für die Neck Position zulegen.
Diesen möchte ich mit dem 52 RI Bridge PU kombinieren.
Der 52 Neck PU war mir immer ein bischen zu schwach, aber irgendwie habe ich auch Bedenken, daß eine heißere Variante (z.B. Texas Special oder Duncan Hot Tele) nicht mehr mit dem Bridge PU zusammenpasst.

Was meint ihr?
Alternativen?

Gruß,

Thiemo.
 
Hast Du noch die alte Schaltungsvariante ohne Zwischenposition? Dann erst mal umlöten. Ansonsten:
Schmeiß beide PU's raus. Ich habe meine auf Lollar's umgerüstet und bin sehr angetan davon. Die Standard 52 RI sind nicht so prickelnd. Hau die bei ebay ein und Du bekommst ca 80 EUR für die.
Bei Lollar gibt es eine heißere und die vintage Variante. Mir gefallen beide sehr gut. Wenn Du was heißeres willst nimm die Special T.
Ansonsten günstiger: Seymour Duncan Broadcasters (oder (aber wieder teurer) selbiges von Häussel)

greetz
univalve
 
Thiemo":3vf58thw schrieb:
Hallo versammelte Fachkompetenz,

nachdem ich inzwischen zu dem Schluß gekommen bin, daß der Neck PU meiner Tele (52 RI) nicht mehr richtig funktioniert, möchte ich mir einen Austausch PU für die Neck Position zulegen.
Diesen möchte ich mit dem 52 RI Bridge PU kombinieren.
Der 52 Neck PU war mir immer ein bischen zu schwach, aber irgendwie habe ich auch Bedenken, daß eine heißere Variante (z.B. Texas Special oder Duncan Hot Tele) nicht mehr mit dem Bridge PU zusammenpasst.

Was meint ihr?
Alternativen?

Gruß,

Thiemo.

Check mal die Amber Pickups, ich hab mir nen Set für meine Tele wickeln lassen, die Singlecoils sind neben den Humbucker das best was ich seit langem gehört habe. :idea:

Gruß
Dexter
 
Ihr meint also, eine Kombination des bisherigen Bridge PU´s mit einem neuen Neck PU wäre nicht so doll?

Den Bridge PU wollte ich eigentlich behalten...
 
Die Lollar's sind wirklich absolut geil und ich hab selten einen solch offen-holzigen Telesound gehört wie bei Univalve's Tele.

Wenns günstig und gut sein soll, so ist das Mudcat Set von Leosound eine sehr gute Wahl. Hab ich in meiner Thinline Telly und dort klingen sie schon amtlich gut. Aber mit Sicherheit kommen dort irgendwann mal Lollar's ein ;-)

bluesy Start ins Neue euch allen :cool:
 
Thiemo":3nw8taxf schrieb:
Ihr meint also, eine Kombination des bisherigen Bridge PU´s mit einem neuen Neck PU wäre nicht so doll?

Den Bridge PU wollte ich eigentlich behalten...
Ich sag' Dir nur meine Meinung zu dem Standard PU.
Wenn Du den normalen Lollar (also nicht special T) für den Hals nimmst, sollten die beiden (der alte Steg und der neue Hals) sich wunderbar vertragen. Meiner Erinnerung nach hat sich am Output zwischen denen nichts geändert.

greetz
univalve
 
Ich habe seinerzeit auch den Neck Pickup wegen zu schwachen Sound verändern wollen, die Metallkappe wollte ich abmontieren, habe dabei den Pickup zerstört. Da hatte ich noch einen alten Höffner Tonabnehmer den ich an der
Stelle eingebaut habe und der klingt gut bluesig und hat mehr Output wie der
Stegpickup.
Glücksgriff oder Anfängerglück meine Tele klingt seitdem wie ich Sie immer haben wollte.
Stegpickup = Original Telesound ( twäng, glasklar, superzerreigenschaften)
Neckpickup = warm, bluesig, bester Rythmussound und doch durchsätzungsfähig.
Den 3 Wegschalter habe ich nach 5 Jahren ( ewige Wackelkontakte)
durch 2 hochwertige Minnischalter ersetzt, seitdem sind akustische Aussetzer kein Thema mehr.
 
Ich hab mir jetzt mal ein Set Nocaster Pickups besorgt.
Mal sehen, ich halt euch auf dem laufenden...
 
...ich hab vor einer halben Stunde den Neck PU meiner 52 RI gegen einen Nocaster Neck PU getauscht.
Wow! Konnte mich fast nicht mehr von meiner Klampfe trennen.
Passt perfekt zum 52 RI Bridge PU. Klingt ein wenig heisser, dunkler und wärmer als der 52er Neck PU.
Die perfekte Kombination. Eine echte Empfehlung an alle 52 RI User.

Der Nocaster Bridge PU liegt noch in der schönen Custom Shop Schachtel.
Ich steh zwar voll auf meinen 52 Bridge PU, aber vielleicht sollte ich doch... :roll:
 
Zurück
Oben Unten